Sechster Anlauf, erster Titel

Dreimal Dritter, zweimal Zweiter, und jetzt erstmals Meister! Die Judo-Girls des ESV Sanjindo Bischofshofen holten sich in Niederwaldkirchen den Titel in der Damen-Bundesliga! Die Entscheidung im Finale gegen Gastgeber UJZ Mühlviertel war denkbar knapp – 6:6 und 50:57 in der Unterbewertung. Damit schrammte Mühlviertel – wie schon in der Woche davor bei den Herren gegen M&R Galaxy – wieder knapp am Meistertitel vorbei. Kurios: Durch das Schneechaos fiel in der Halle mehrmals das Licht aus – die Kollegen von „streamster.tv“ halfen aus …

Im Semifinale hatten sich die Salzburgerinnen gegen ASKÖ Reichraming mit 8:4 und Mühlviertel gegen SU Noricum Leibnitz mit 8:3 durchgesetzt. Im Finale gewannen Elena (bis 70 kg) und Lisa Dengg (bis 48 kg) sowie Maria Höllwart (über 70 kg) jeweils zwei Kämpfe, wie auch für Mühlviertel Katharina Mikota (bis 52 kg), Johanna Leitner (bis 63 kg) und Tina Reiter (bis 57 kg). Da aber Mikota einen Kampf „nur“ mit Waza-ari gewann, entschied die Unterbewertung. Für Marianne Niederdorfer, die Trainerin der Salzburgerinnen, eine große Genugtuung. „Seit der Neugestaltung der Liga unser erster Titel – das macht mich stolz!“ Bitter für die Gastgeberinnen, die mit diesem Final Four auch „50 Jahre Judo in Niederwaldkirchen“ feiern wollten – aber Mühlviertel musste sich nur eine Woche nach dem knappen Scheitern bei den Männern – 6:8 gegen die Galaxy Tigers in Gmunden – wieder geschlagen geben. Übrigens: Wien war beim Final Four nicht vertreten.

Durch das Schneechaos am Samstag fiel in der Halle mehrmals das Licht aus. „Es haben alle zusammengeholfen, damit dieses Final Four sportlich zu Ende gekämpft werden konnte“, meinte ÖJV-Sportdirektor Markus Moser. „Großes Danke an dieser Stelle auch an unseren Livestream-Partner streamster.tv, die uns mit ihrem Licht den letzten Kampf gerettet haben.“ Streamster-Geschäftsführer, Ex-Staatsmeister Christopher Wagner (Galaxy), berichtet aus der Schweiz: „Mein Buder Andreas hat mir berichtet, dass das Licht fünfmal ausgefallen ist. Wir haben zum Glück dank unserem Not-Strom und Akkus für den letzten Kampf die Matte mit TV-Scheinwerfern genügend ausleuchten können.“ Streamster hat das Final Four für den ORF aufgezeichnet.

Foto: Im sechsten Anlauf der erste Titel - die Judo-Girls von ESV Sanjindo . @Judo Austria / Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Tigers siegen auch in Reichraming 11:3

    Nach dem 14:0-Kantersieg zum Auftakt gegen Aufsteiger ESV Sanjindo Bischofshofen feierte Meister Volksbank Galaxy Tigers auch in der 2. Runde der 1. Judo-Bundesliga einen klaren Sieg – diesmal 11:3 ohne Legionäre auswärts gegen ASKÖ Reichraming. Die Punkte der Wiener machten Peritsch, N. Haasmann, S. Schneider und Bubanja (je 2) sowie Kudera, Pum und Czizsek (je…

  • Podest knapp verfehlt

    Am Samstag wurde in Leibnitz (Stmk) die 2. Runde der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Am Start waren 9 Mannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien. Wien stellte eine Wettkampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau. Team Samurai-Stadlau holte jeweils einen 5:1-Sieg gegen Team Tirol, Team Steiermark und ASKÖ Reichraming war es umgekehrt. Die Wienerinnen mussten…

  • Geschafft – aber mit Mühe!

    Bundesliga-Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers kann doch noch gewinnen! Nach dem 7:7 auswärts gegen Flachgau und der 5:9-Heimpleite gegen Multikraft Wels feierten die Schützlinge von Thomas Haasmann am Freitag in der Südstadt einen 9:5-Erfolg gegen das weiter sieglose Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau. Es war letztlich verdient, aber nach einer frühen 4:0-Führung der Tigers wurde…

  • 1. Runde ist gelaufen

    Am Samstag (18.03.) war es wieder soweit: die Judo-Bundesliga ist gestartet. Gleich drei Vereine aus Wien waren in der 1. Bundesliga im Einsatz und alle haben ihre Chancen gewahrt. Auswärts befanden sich die Titelverteidiger M&R Galaxy Judo Tigers und zwar in der Gerhard-Dorfinger-Halle in Straßwalchen und WAT Stadlau im PSV Sportzentrum in Salzburg. Zuhause, aber…

  • Finale schon im Semifinale

    Eine Neuauflage des letztjährigen Finalduells Allianz Kukla Galaxy Tigers gegen UJZ Mühlviertel wird es beim heurigen Bundesliga-Final Four am 30. November in Gmunden nicht geben. Weil LZ Multikraft Wels in der letzten Runde des Grunddurchgangs im heimischen Budokan ESV Sanjindo Bischofshofen mit 9:5 schlug und sich in der Tabelle den ersten Platz sicherte, kommt es…

  • Finale vor dem Final Four

    Heute, Samstag, geht die 1. Bundesliga der Männer in ihre letzte Runde des Grunddurchgangs, mit dem Heimkampf von Meister Volksbank Galaxy Tigers gegen Dynamic One (19.30, Brunnenfeldgasse 65) – die Wiener sind schon fix beim großen Showdown dabei, der am 30. November wieder in Gmunden steigt. Heute ist quasi das Finale vor dem Final Four…