Vier Titel für Wiener Judoka

Ende gut, alles gut! Bei den Judo-Staatsmeisterschaften am Samstag in Eferding gab es für Wien vier Titel, doppelt so viele wie 2022 in Weiz. Bernd Fasching (bis 81 kg) und Movli Borchashvilli (über 100 kg(beide M&R Galaxy Judo Tigers) verteidigten ihre Vorjahrestitel erfolgreich, dazu kamen zwei Gold-Girls aus Wien: Laura Kallinger (bis 57 kg/Judoring) und Magda Krssakova (JC Sirvan/bis 70 kg).

Laura siegte nach rund drei Minuten im Golden Score gegen Lisa Grabner (Wimpassing) mit 3:2 Shidos, Bernd bezwang seinen Klubkollegen Magamed Borchashvilli ebenfalls in der Verlängerung mit Waza-ari, und Magda kam bis 70 Kilo gegen Franziska Schlögl (JZ Krems) mühelos zum Ippon-Sieg. Und Movli Borchashvilli (Galaxy) feierte seinen dritten Staatsmeistertitel in Folge. Damit ist Wien erfolgreicher als im Vorjahr, als es „nur“ zwei Staatsmeister gab. Im Finale geschlagen geben mussten sich hingegen Jacqueline Springer (bis 48 kg/Vienna Samurai), David Peritsch (bis 66 Kilo), Mathias Czizsek (bis 73 kg), Aslan Papoyan (bis 100 kg) und Rukye Özerdem (bis 78 Kilo/alle Galaxy)..

Bei den Frauen verlor Springer in der Klasse bis 48 Kilo das Finale gegen Katharina Tanzer (Noricum Leibnitz) mit Osaekomi, bis 78 Kilo unterlag Özerdem Marlene Hunger (Wimpassing) mit Ippon. Bei den Männern musste sich bis 66 kg Peritsch, der in seinem Poolfinale den Grand-Prix-Fünften von Linz, Florian Doppelhammer (UJZ Mühlviertel) besiegt hatte, Pascal Auer (Sanjindo) mit Ippon (Würgegriff) geschlagen geben. Bis bis 73 kg unterlag Mathias Czizsek (Galaxy) dem Mühlviertler Samuel Gassner mit Waza-ari, bis 100 Kilo hielt sich Papoyan gegen Laurin Böhler (LZ Vorarlberg) lange gut, ehe er Ippon geworfen wurde. n.

Bronze holten folgende fünf Wiener Judoka: Bei den Frauen bis 52 Kilo Maya Kochauf (Galaxy), bis 63 Kilo Asimina Theodorakis (WAT Stadlau) und bis 78 kg Jael Wernert (Vienna Samurai) bzw. bei den Männern Martin Mihovilovic (bis 60 kg / Galaxy) und Niko Herzog (über 100 kg/WAT Stadlau).

Die Judo-Staatsmeister und Staatsmeisterinnen 2023:

Frauen

    🥇Bis 48 Kilo: Katharina TANZER (SU Noricum Leibnitz/St)

    🥇Bis 52 Kilo: KLAUS-STERNWIESER Carina (ASKÖ Reichraming/OÖ)

    🥇Bis 57 Kilo: Laura KALLINGER (Judoring/W)

    🥇Bis 63 Kilo: Lubjana PIOVESANA (LZ Vorarlberg/V)

    🥇Bis 70 Kilo: Magda KRSSAKOVA (JC Sirvan/W)

    🥇Bis 78 Kilo: Marlene HUNGER (JC Wimpassing/NÖ)

    🥇Über 78 Kilo: Helene SCHRATTENHOLZER (JC Klosterneuburg/NÖ)

    Männer

    🥇Bis 60 Kilo: Daniel LEUTGEB (LZ Multikraft Wels/OÖ)

    🥇Bis 66 Kilo: Pascal AUER (ESV Sanjindo Bischofshofen/S)

    🥇Bis 73 Kilo: Samuel GASSNER (UJZ Mühlviertel/OÖ)

    🥇Bis 81 Kilo: Bernd FASCHING (M&R Galaxy Judo Tigers/W)

    🥇Bis 90 Kilo: Wachid BORCHASHVILI (LZ Multikraft Wels/OÖ)

    🥇Bis 100 Kilo: Laurin BÖHLER (LZ Vorarlberg/V)

    🥇Über 100 Kilo: Movli BORCHASHVILLI (M&R Galaxy Judo Tigers/W)

    Alle Ergebnisse der Staatsmeisterschaften findet ihr hier.

    Foto: Mathias Czizsek (blauer Judogi) im Finale gegen den Mühlviertler Samuel Gassner - @joe

    Ähnliche Beiträge

    • Kathi Tanzer bei European Open Fünfte

      Schöner Erfolg für Katharina Tanzer beim European Open in Sofia. Die Judokämpferin von cafe+co Samurai belegte in der Klasse bis 48 Kilogramm den 5. Platz. Tanzer besiegte in ihrem Auftaktkampf die bulgarische Lokalmatadorin Gabriela Dimitrova mit Ippon. Anschließend kämpfte sie sich mit einem vorzeitigen Erfolg gegen die Britin Kelly Staddon und einem Golden-Score-Sieg gegen Gulkader…

    • 5:7 verloren – aber Schock um „Sabsi“

      Österreichs Judoka verloren Donnerstagabend im ORF-Studio in Wien den Länderkampf gegen Deutschland knapp mit 5:7 – schlimm aber die Diagnose um die verletzte Sabrina Filzmoser. Die Welserin erlitt im Kampf gegen Theresa Stoll einen Kreuzbandriss und fällt lange aus. Ein echter Schock für das ÖJV-Team! Es war das erste internationale Judo-Event in Corona-Zeiten. Auch auf…

    • Wachid Fünfter – Rest mau

      Der zweite Tag der Judo-EM in Montpellier (FRA) wurde fast zum „schwarzen Samstag“, da alle unsere Hoffnungen auf Medaillen ihre Erstrundenkämpfe verloren. Nur Wachid Borchashvili, der „kleine Bruder“ des Olympiadritten Shamil, schaffte mit Platz 5 in der Klasse bis 81 Kilo für ein achtbares Ergebnis. Der Welser startete mit drei Siegen, darunter einem 11-Minuten-Marathon gegen…

    • |

      Krank, verletzt – rüstig, fit

      Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…

    • |

      Gold für Leidenfrost

      Auf seine „alten Tag“ mutiert er noch zum internationalen Judo-Star – Ernst Leidenfrost, Urgestein von Vienna Samurai, holte beim Europacup der Veteranen in Hamburg Gold! Der 60-Jährige, der im Juni als Fünfter nur knapp an EM-Bronze bei den „Oldies“ vorbeischrammte, gewann seine drei Kämpfe bis 90 Kilo. Sogar zweimal Gold holte der Tiroler Reinhold Kurz….