Erfolgreiche Dan-Prüfung

Man hat sich lange vorbereitet und sowohl die Theorie, als auch die Praxis intensiv geübt. Am Samstag (22.06.) war es dann soweit. 27 Judoka kamen in die Attemsgasse, um sich der Dan-Prüfung zu stellen.

Von den 27 Kandidatinnen und Kandidaten kamen 17 aus Wien und 10 aus Niederösterreich. Die Nervosität war riesen groß. Das machte sich ganz besonders in der Kata bemerkbar, wo 2 Judoka leider negativ beurteilt wurden. Das soll sie jedoch nicht entmutigen, denn schon bei der nächsten geplanten Prüfung können sie ihren Fehler gut machen.

Der Landesverband möchte sich bei allen Prüferinnen und Prüfern sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern recht herzlich für den sehr guten Ablauf bedanken, wodurch die Prüfung um 15:30 Uhr rechtzeitig für den Umbau zur Bundesliga abgeschlossen werden konnte.

Wir gratulieren allen zur erfolgreichen Ablegung der Prüfung!

Folgende Judoka haben erfolgreich die Prüfung abgelegt:

DanNameVereinJLV
4.SLATNER SalomonRömerland Fighters
3.CSERVENAK AnnaSU Karuna WienW
3.PRIEßNITZ ClemensJC ZenshindoW
2.EDER PhilippSt. Pölten
2.FRISCHAUF EricShiai Do
2.GRILL MichaelThermenregion
2.KRAFT MariaShiai Do
2.LECHNER SusanneShiai Do
2.OEKONOMIDIS ArisShiai Do
2.PIRIBAUER InesUnion West WienW
2.PUM HermannShiai Do
2.TRUBRICH FabianShiai Do
1.AIGNER MaxUnion West WienW
1.BETZ LisaVienna SamuraiW
1.DOSCHECK DanielJC ZenshindoW
1.ESCHNER PaulineBlack ShihanW
1.FRÜHWIRTH NikolausJonedoW
1.GRUBERBAUER FelixBlack ShihanW
1.GRÜNANGER MarkusSU Karuna WienW
1.HAUSKNOTZ ValentinSportunion DöblingW
1.LERCH CorinnaBlack ShihanW
1.NEUWIRTH JonasUnion West WienW
1.PRAYER StephanSportunion WienW
1.ROSENSTIEL NikoUnion West WienW
1.VRABETZ GerhardJC Wimpassing
Dan-Prüfung 2024 Wien
Die erfolgreichen Judoka der Dan-Prüfung 2024 in Wien mit den Kommissionsmitgliedern und ÖJV-Prüfungsreferneten Alexander Dick (ganz links).
Unser Titelbild zeigt die erfolgreichen Wiener Dan-Träger mit Prüfungsreferent Rene Fuger (ganz links). Fotos: @JLV/Privat

Ähnliche Beiträge

  • Landestrainer u12-u18 stehen fest!

    Wie bekannt gegeben, hat der JLV-Wien die Stelle einer/eines Landesverbandstrainerin oder -trainers ausgeschrieben. Nun steht das Ergebnis fest. Es gibt ein Dreiergespann, das sich in Zukunft die Aufgaben dieses Jobs teilen wird. Im März ging der JLV auf die Suche nach einer oder einem Landestrainer*In. Schlussendlich hatten sechs Personen ihr Interesse daran bei uns angemeldet….

  • Besuch bei DSG Yawara-michi

    JLV-Präsident Horst Felzl setzte am Samstag (11.06.) seinen Besucherreigen bei den Vereinen des Landesverbandes fort. Wie versprochen kam er zur Vereinsmeisterschaft des Judo-Clubs DSG Yawara-michi Austria in die Dopschstraße. Yawara-michi ist eine andere Leseform der Schriftzeichen für „Ju“ und „Do“ und heißt daher ebenfalls Judo. Beim Besuch des Präsidenten herrschte reges Treiben in der Turnhalle,…

  • Veteranen aufgepasst

    Die Sportunion Döbling bietet in Zusammenarbeit mit dem JLV-Wien während des Sommers zwei Termine für Trainings speziell für Veteranen an. Allte Judoka der Altersklasse Ü30 sind zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. Wir hoffen, es nehemn recht viele daran teil. Daher Termine vormerken! Das sind die Termine: Donnerstag 18.07. 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag 22.08….

  • Raser: „2019 ein gutes Jahr“

    Auch wenn die Wiener Judoka zuletzt auf internationalen Matten etwas schwächelten, zieht Ernst Raser, Präsident des Judo-LV Wien, eine positive Bilanz. „2019 war im Prinzip ein gutes Jahr“, sagt er. „Die Chance, dass zwei Wiener Judoka die Olympia-Qualifikation schaffen, lebt.“ Wien war 2019 bei fast allen Meisterschaften erfolgreichstes Bundesland, „und mit dem Aufstieg von WAT…

  • Die JudoAustria-App ist da

    Schon letztes Jahr hat der ÖJV angekündigt, dass die JudoCard aus Plastik von einer JudoAPP abgelöst werden soll. In den letzten Monaten befand sich die App in der Testphase und heute wurde sie für die Allgemeinheit frei gegeben. Ihre Entwciklung ist aber sicher noch nicht abgeschlossen, denn einige Features werden noch hinzukommen. Wer sich die…

  • Noch etwas Warten auf die Judo-Zukunft

    Auf Wiens Judo warten, zumindest an der Verbandsspitze, neue Zeiten – vielleicht nicht zuletzt deshalb hat man am Freitag das „Schutzhaus Zukunft“ als Ort für die Außerordentliche Generalversammlung gewählt. Eigentlich war sie angesetzt worden, dass der alte Präsident das Amt dem neuen übergibt, doch ein Formalfehler und das Statut durchkreuzten den Plan. So blieb es…