Niclas, Leonie und Jael als Wiener Vertreter bei den EYOF

Von 23. bis 29. Juli finden im slowenischen Maribor die Europäischen Olympischen Jugendspiele (EYOF) statt. Mit dabei neun Nachwuchsjudoka aus Österreich.

Österreich wird in Maribor mit 49 Athlet:innen (30 Mädchen, 19 Burschen) in acht von elf Sportarten vertreten sein: Judo, Leichtathletik, Rad – Mountainbike, Rad – Straße, Schwimmen, Skateboard, Tennis, Turnen – Kunstturnen. Rund 3.600 Nachwuchssportler:innen zwischen 14 und 18 Jahren aus 48 Nationen werden insgesamt erwartet.

Neben den beiden Wiener U18 Nationaltrainern Martin Grafl (WAT Stadlau) und Bernhard Weißsteiner (Vienna Samurai) werden Niclas Schalk (-60kg, Galaxy Tigers), Leonie Bayr (-63) und Jael Wernert (-70) – beide Vienna Samurai – für den Wiener Judo Landesverband bei den EYOF auf die Matte gehen. Niclas wird am Dienstag den 25. Juli als erster in das Wettkampfgeschehen einsteigen.

Die Anreise erfolgt gemeinsam: Am Samstag (22. Juli) fährt das Youth Olympic Team Austria mit dem Bus von Wien nach Maribor. Alle Bewerbe gibt es kostenlos und live unter www.olympicteamaustria.tv zu sehen.

Foto: Niclas Schalk bei der Einkleidung für die EYOF © ÖOC/GEPA Pictures

Ähnliche Beiträge

  • Ein „Welser Mohikaner“

    506 Judoka aus 84 Ländern sind für den letzten Grand Slam am Wochenende in Tokio genannt, und ein „Welser Mohikaner“ ist dabei. Denn Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels / bis 81 Kilo) ist der einzige ÖJV-Athlet, der auf japanische Matten steigen wird. Wenn alles nach Plan läuft, könnte Wachid in der dritten Runde auf den…

  • Hegyi feiert Comeback!

    Nach fast zwei Jahren feiert der Wiener Stephan Hegyi am Samstag sein Comeback auf der Judomatte! Der 26-Jährige vom SC Hakoah wird bei den Staatsmeisterschaften in Feldkirchen (Kärnten) um seinen vierten nationalen Titel kämpfen. Man darf schon gespannt sein – denn im Schwergewicht wartet mit Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) der um drei Jahre…

  • Thema Solidarität zum „World Judo Day“

    Heute, am 28. Oktober, wird weltweit der „World Judo Day“ begangen. IJF-Präsident Marius Vizer (@IJF Media), der offiziell Österreicher ist, nennt in seiner Botschaft an alle Judoka dieser Welt „Solidarität“ als Hauptthema zum Welt-Judotag. „Die Judofamilie feiert diesen Tag deshalb, weil der 28. Oktober der Geburtstag von Jigoro Kano, dem Gründer unseres Sports, war. Wir…

  • Aaron auf Wolf-Jagd

    Am Donnerstag wurden in Paris die olympischen Judo-Bewerbe ausgelost. Während die Olympia-Zweite von Tokio, Michaela Polleres (JC Wimpassing) bis 70 Kilo auf die Siegerin des Kampfes Katie-Jemima Yeats-Brown (GBR) gegen Aina Laura Rasoanaivo Razafy (MAD) trifft und auch die anderen ein machbares Los zogen, muss ihr Klubkollege Aaron Fara in der Klasse bis 100 Kilo…

  • Poiger da – WM weg!

    Dr. Martin Poiger ist neuer Präsident des ÖJV und Nachfolger des nicht mehr zur Wahl gestandenen Dr. Hans Paul Kutschera, der 14 Jahre lang den Verband geführt hatte. Der Burgenländer, bisher Stv. Technischer Direktor des ÖJV, wurde von der Generalversammlung in Wien einstimmig in seine neue Funktion gewählt. Der Präsident des Wiener Landesverbandes, Ernst Raser,…

  • Leben als Leistungssportler

    Aus der Sicht eines Leistungssportlers Das Leben als Judokämpfer ist nicht immer einfach, besonders wenn die Ambitionen da sind, irgendwann einmal an die Spitze zu kommen. „Gewichtmachen“, Ernährung, tägliches Training neben Alltag und Schule – das alles ist keine leichte Aufgabe! Zu diesen Themen und mehr spricht der ehemalige Spitzensportler Marcel Ott. Seine Erfahrungen sind…