Starke Wiener Kata-Paare

Zwei Titel und ein dritter Platz – das war die Ausbeute der beiden starken Wiener Paare bei der Kata-Staatsmeisterschaft am Samstag in Wimpassing. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich holten sich zum vierten Mal den Staatsmeistertitel in der Katame-no-Kata, dazu gab es zum wiederholten Mal Gold in der Österreichischen Meisterschaft der Ju-no-Kata. Auch Benjamin Stummer und Alexander Bayer sprangen als Dritte in der Nage-no-Kata aufs Podest. Beide Paare stammen vom Judoklub UKS AMS, der übrigens auf „Judoklub Tantanto“ umgetauft wurde.

Vanessa und Matthias, das Parade-Duo aus Wiener Sicht in der Kata („Form des Judo“), setzten sich in der Katame-no-Kata mit 380,0 Punkten vor den beiden Kärntner Paaren Manuel Müller / Philipp Stark (364,5) und Martin Hinteregger / Philipp Stark (340,0) durch. Martin gewann mit Bruder Philipp Hinteregger den Staatsmeistertitel in der Nage-no-Kata (400,0) vor Patrick und Daniel Spiegel (NÖ/370,5) sowie Benjamin und Alexander, die auf 333,5 Punkte kamen. Stummer / Bayer traten auch in der Katame-no-Kata an und wurden Vierte.

Der Judoklub UKS AMS ist in der Kata das „non plus ultra“ in Wien. Auf Facebook wird erklärt, warum man den Namen auf „Judoklub Tantanto“ geändert hat: Dieser Name symbolisiert nicht nur eine Veränderung, sondern auch unser tägliches Streben nach Fortschritt im Judo auf sanfte und schrittweise Art. „Tantanto“ ermutigt dazu, Fähigkeiten und Techniken beharrlich zu entwickeln, inspiriert von den Prinzipien des Nachgebens, der Flexibilität und der Technik. Es ist unsere Aufforderung, stetig und beharrlich an unserer persönlichen Entwicklung zu arbeiten, ohne übermäßigen Druck aufzubauen.

Ergebnis der Kata-Meisterschaft

KataPlatzToriUkeLV
Nage-no-Kata1HINTEREGGER MartinHINTEREGGER PhilippK
2SPIEGEL PatrickSPIEGEL Daniel
3STUMMER BenjaminBAYER AlexanderW
Katame-no-kata1WENZL VanessaHEINRICH MatthiasW
2MÜLLER ManuelSTARK PhilippK
3HINTEREGGER MartinSTARK PhilippK
Goshin-jutsu1HINTEREGGER PhilipHINTEREGGER MartinK
2HÄRING ErwinPAUSCH Markus
3MAIERHOFER KarinHAIDINGER Christof
Ju-no-Kata1WENZL VanessaHEINRICH MatthiasW
2HAIDINGER ChristofMAIERHOFER Karin
Kime-no-Kata1HATZL RobertWINTER Franz
Foto: Die beiden erfolgreichen Wiener Kata-Paare in Wimpassing - ganz rechts Masaaki UEDA, auch ein Ästhet des Judosports - @privat

Ähnliche Beiträge

  • Klein aber Fein

    Am Samstag (15.06.) fand die Wiener Landesmeisterschaft in der Kata statt. Ausgetragen wurden die Nage-no-Kata und Katame-no-Kata. Auch wenn wir uns mehr Beteiligung gewünscht hätten, kamen immerhin insgesamt 8 Paare in die Kurt-Kucera-Halle. Turnierleiter war Kata-Referent des ÖJV und des JLV-Wien Alexander Dick, als Judges fungierten Anna Cservenak (auch Landeskampfrichterin), Rene Fuger (auch JLV Prüfungsreferent)…

  • |

    Sextett mit Gaßner

    Mit der Nominierung des Mühlviertlers Samuel Gaßner für den Mixed-Bewerb bis 73 Kilo ist Österreichs Judo-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris komplett – es ist ein Sextett, leider ohne Wiener, zum drittenmal seit der Jahrtausendwende. Auch 2000 in Sydney und 2016 in Rio waren keine Judoka aus der Bundeshauptstadt dabei. Angeführt wird das…

  • |

    Keine Überraschung

    Zweimal die Kärntner Bruder Martin und Philipp Hinteregger, einmal das Wiener Duo Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich – die österreichischen Kata-Titelkämpfe in Innsbruck brachten durchwegs Siege der favorisierten Judoka. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in der Olympia-World der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, die Siegerehrung fand vor dem Landestheater Innsbruck statt. Ein schöner…

  • |

    „Nichts schönreden“

    Von „maßlos enttäuscht“ bis „Nichts schönreden“ – so lauten die Kommentare der Verantwortlichen nach dem schlechtesten Abschneiden eines österreichischen WM-Teams seit 16 Jahren. Keine einzige Top-7-Platzierung bei zehn WM-Startern, wie zuletzt 2009 in Rotterdam. „Wir müssen in Ruhe die Gründe analysieren und Lehren daraus ziehen“, sagt ÖJV-Präsident Martin Poiger. Und Sportdirektor Markus Moser weiß: „Wir…

  • Hoher Besuch beim Kata-Training

    Am 20. April 2024 fand in Wien ein offenes Kata-Training statt, organisiert vom Kata-Referat in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Wien und dem Landesverband Niederösterreich. Ein besonderer Höhepunkt war die Anwesenheit des Gastreferenten Igor Albreht, ein Experte im Bereich Katame-no-Kata und ehemaliger aktiver Kata-Athlet. Seine Expertise und Erfahrung bereicherten das Training und boten den Teilnehmenden eine…

  • Kata-WM ohne Podest

    Gleich nach der Veteranen-WM wurde in Krakau (POL) die Kata-Weltmeisterschaft ausgetragen. Angereist waren 2 Paare aus Österreich, eines aus Wien, eines aus Niederösterreich. Leider gab es aber keinen Podestplatz. Aus Wien traten Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (Judoklub UKS AMS) in ihrer Paradedisziplin der Katame-no-Kata an. Die Konkurrenz war jedoch groß und auch dier Nervosität…