News

  • |

    Austrian Cup – IVO 2.0

    Vielleicht ist es einigen bei einem Blick auf den ÖJV-Kalender bereits aufgefallen: im Herbst wird in Wien statt dem International Vienna Open (IVO) ein Austrian Cup (AC) ausgetragen. Während der CORONA-Lockdowns der letzten Jahre ist leider auch die Austragung des bereits zur Tradition gewordenen International Vienna Opens ausgefallen. Wir konnten bei diesem Turnier viele Gäste…

  • Jerusalem Masters

    Das letzte Großereignis in diesem Jahr, das Jerusalem Masters in Israel, sorgte gleich zweimal für Schlagzeilen. Einmal durch den Ausschluss von Shamil Borchashvili und ein weiteres Mal durch die Goldmedaille von Michaela Polleres, der wir dazu recht herzlich gratulieren. Bereits einige Tage vor dem Masters ging die Schlagzeile durch die Medien, dass der ÖJV Shamil…

  • Adventmeisterschaft 2022

    Am Sonntag (11.12.) wurde das letzte Turnier des heurigen Jahres, die bereits traditionelle Adventmeisterschaft des JLV-Wien in der Kurt-Kucera-Halle ausgetragen. Es kamen 207 Judoka aus 20 Vereinen und 3 Bundesländern (W, NÖ, ST), sowie aus 3 Nationen (AUT, SLO, HUN). Am Vormittag kämpften die jüngeren Jahrgängen (U10 & U12), und am Nachmittag die älteren (U14…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am Samstag (03.12.) fand in Linz zum Abschluss des Jahres eine Dan-Prüfung statt, an der 49 Kandidatinnen und Kandidaten aus fünf Bundesländern (NÖ, OÖ, S, ST, W) antraten. Die angestrebten Grade reichten vom 1. bis zum 6. Dan. Alle Wiener Judoka konnten sich über den nächst höheren Grad freuen. Ursprünglich waren 57 Judoka zur Prüfung…

  • Podest knapp verfehlt

    Am Samstag wurde in Leibnitz (Stmk) die 2. Runde der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Am Start waren 9 Mannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien. Wien stellte eine Wettkampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau. Team Samurai-Stadlau holte jeweils einen 5:1-Sieg gegen Team Tirol, Team Steiermark und ASKÖ Reichraming war es umgekehrt. Die Wienerinnen mussten…

  • Knapp aber doch

    Am Samstag (19.11.) fand in Gmunden das Final Four der 1. Judo-Bundesliga statt. Am Start waren die besten vier Mannschaften des Grunddurchgangs: Sanjindo Bischofshofen (S), JC Wimpassing Sparkasse (NÖ), UJZ Mühlviertel (OÖ) und M&R Galaxy Tigers (W). Es kam zu spannenden und hochwertigen Begegnungen. Mühlviertel qualifizierte sich denkbar knapp mit einem 7:7 gegen Wimpassing für…

  • Einstieg noch möglich

    Kommendes Wochenende (12./13.11.) geht es weiter mit dem diesjährigen ÜbungsleiterInnenkurs des JLV-W. Nach einer Corona-bedingten Pause in den letzten Jahren bietet der Kurs dieses Jahr wieder die Möglichkeit den ersten Schritt am Weg zum Trainer zu gehen. Von Methodik, Didaktik, über Trainingslehre und Sportbiologie wird ein breites Spektrum an Wissen vermittelt, das dann im Sportalltag…

  • 6x Platz 7 bei EM U23

    Fast könnte man sagen: alle guten Dinge sind 6. An diesem Wochenende fanden in Sarajevo (BIH) die Europameisterschaften U23 statt. Insgesamt gingen 300 Judoka (175 Männer, 125 Frauen) aus 40 Nationen an den Start. Österreich war mit 14 Nachwuchshoffnungen dabei. Das ÖJV-Team zeigte sowohl in den Einzelbewerben, als auch im Mixed-Team bewerb durchaus sehr gute…

  • Judo, ein Jungbrunnen

    Andere Leute würden in seinem Alter längst im Schaukelstuhl sitzen und ihren Ruhestand genießen. Nicht so Ing. Heinz Huber, der noch mit 80 Jahren aktiv auf der Matte steht und Kinder und Jugendliche unterrichtet. In Wien ist er kein Unbekannter, er ist bei den meisten Veranstaltungen des Landesverbandes dabei und viele heutige Judoka waren seine…