News

  • Veni, vidi, vici

    Veni, vidi, vici – er kam, sah und siegte! Mühlviertels neuer Star Francisco Garrigos feierte bei seinem Debüt für den elffachen Meister zwei Siege – aber im Semifinale des Final Four am 22. November in Gmunden wartet das Duell Vierter gegen Erster – Gegner sind die Galaxy Judo Tigers, die auch schon elfmal die Bundesliga…

  • Rüsten fürs Final4

    Noch zwei Wochen bis zum großen „Show down“ in Gmunden, zum Final Four der Judo-Bundesliga für Frauen und Männer. Am Samstag, in der letzten Runde des Grunddurchgangs, geht es nur noch um die „goldene Ananas“. Die vier Finalisten stehen fest, Titelverteidiger Galaxy Judo Tigers geht als Erster in die Entscheidung am 22. November, weil die…

  • Reinis Gold-Triple

    Jetzt kann sich der Tiroler Reinhold Kurz „dreifacher Weltmeister der Judo-Veteranen“ nennen! Acht Jahre nach seinem ersten Triumph (2017 in Olbia) verteidigte der 66-Jährige seinen WM-Titel aus dem Vorjahr (Las Vegas) bei der heurigen Veteranen-WM in Paris erfolgreich. Der Salzburger Alfons Schussmann wurde Dritter, der Wiener Ernst Leidenfrost (Vienna Samurai), 2024 WM-Dritter, schied diesmal in…

  • Wieder Medaille?

    Von Montag bis Freitag werden unglaubliche 2.571 Judoka aus 68 Ländern in Paris in den diversen Alters- und Gewichtsklassen um WM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen. Mitten drin und nicht nur dabei ist ein Wiener – Ernst Leidenfrost, 61 Jahre jung. Urgestein von Vienna Samurai, versucht den Erfolg aus dem Vorjahr – WM-Bronze in Las Vegas…

  • Verhaltener Jubel

    Sie sind beide vom selben Verein (Galaxy Judo Tigers), sie sind fast gleich alt, in der selben Gewichtsklasse, sie teilen sogar das Zimmer, und nach EM-Bronze für Magamed Borchashvilli im Vorjahr schaffte es nun auch sein Team- und Trainingspartner Bernd Fasching. Der (noch) 21-Jährige holte bei der Unter-23-EM in Chisinau mit Bronze bis 81 Kilo…

  • Bernd holt Bronze

    Bei der Unter-23-EM in Chisinau holte der Wiener Bernd Fasching am Samstag Bronze in der Klasse bis 81 Kilo. Im „kleinen Finale“ besiegte der Galaxy-Judoka seinen Klubkollegen Magamed Borchashvilli mit Ippon nach 1:39 Minuten im Golden Score. Für Fasching war es nach Platz 5 vor zwei Jahren die erste EM-Medaille bei den Unter-23-Jährigen und für…

  • Bernds letzte Chance

    Für Bernd Fasching (Galaxy Tigers) geht es am Samstag bei der Unter-23-EM in Chisinau (MDA) um die letzte Chance, in dieser Altersklasse (bis 81 Kilo) noch eine EM-Medaille zu holen. Der WM-Siebente 2024 und Gran-Prix-Dritte 2025 in Linz wird in zwei Wochen 22 und fällt aus dem U23-Bereich heraus. Während der als Nummer 2 gesetzte…

  • Welttag des Judo

    Seit 14 Jahren, exakt seit 2011, ist der 28. Oktober „Welttag des Judo“ – vom Weltverband IJF zu Ehren von Jigoro Kano, dem Begründer unserer Sportart, ausgerufen. Der Japaner, 1860 geboren, hat aus dem deftigeren Jiu-Jitsu den sanften (Ju) Weg (Do) salonfähig gemacht. „Peace“, also Friede, ist das Motto des desjährigen Judo-Welttages, der auch in…

  • Feste im Osten

    2025 neigt sich dem Ende zu, und schon blickt die Judowelt ins neuer Jahr 2026, in dem die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles beginnt. Und wer die Groß-Events besuchen will, muss (immer öfters) in den Osten fliegen. Denn die EM 2026 findet im georgischen Tiflis (16. bis 19. April) und die…

  • Women-only Training

    Ein voller Erfolg war das erste „Women-only“-Training in der neue Sport Arena Wien. Geleitet wurde es von der mehrfachen Staatsmeisterin und auch international erfolgreichen Nationalteamkämpferin Magdalena Krssakova. Ziel dieses neu eingeführten Trainingsformats ist es, unsere Mädchen und Frauen zu fördern und richtet sich daher an alle weibliche Judoka ab der Altersklasse U16 und solche, die…