Leider dürfen keine Fans zum Final Four

Bei der (zuschauerlosen) Bundesliga-Vorrunde im Oktober in Leonding hatte man noch gehofft und in Aussicht gestellt, dass beim Final Four am 20. November in Gmunden wenigstens ein Teil der sonst immer prall gefüllten Halle mit Fans besetzt werden kann – aber diese Hoffnung wurde durch die aktuellen COVID-Zahlen zunichte gemacht. Beim Semifinale (LZ Multikraft Wels – ESV Sanjindo Bischofshofen bzw. Volksbank Galaxy Tigers – Judo Union Raika Pinzgau) ab 13 Uhr und beim Finale ab 17.30 Uhr sind – nach derzeitigem Stand der Dinge – Fans ausgesperrt. Aber ORF Sport+ überträgt sowohl die Semifinal-Partien als auch das Finale live.

Was war das für eine Stimmung in den letzten Jahren, ganz besonders 2019, als Serienmeister Galaxy im Finale gegen Wels nach einem 7:7 erst nach drei Stichkämpfen mit 9:8 als Sieger von der Matte ging und sich stolz einmal mehr als stolzer Meister den Fans (@Oliver Sellner). Weit über 1.000 Fans in der Halle jubelten den Judoka zu, die ein tolles Final Four und vor allem ein großartiges Finale, mit einigen Judo-Weltstars als Gastkämpfer, boten.

Auch für heuer haben sich wieder Olympiasieger und Weltmeister für Gmunden angesagt. Stars wie Doppel-Olympiasieger Lukas Krpalek (CZE/+100 kg – im Kader von Galaxy Tigers) oder die Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili (AUT/-81), Varlam Liparteliani (GEO/-100), Krisztian Toth (HUN/-90/jeweils LZ Multikraft Wels) und der zweifache Weltmeister Jorge Fonseca (POR/-100/Galaxy Tigers) werden erwartet.

Ähnliche Beiträge

  • WAT Stadlau im Wiener Derby 10:4

    Während Bundesliga-Meister Volksbank Galaxy Tigers in dieser Runde kampffrei war, matchten sich in der 2. Bundesliga Vienna Samurai und WAT Stadlau im Wiener Derby, in dem sich die Stadlauer doch recht klar mit 10:4 durchsetzten. Anetshofer und Öri (je 2) sorgten für die Punkte der Leopoldstädter, bei den Stadlauern scorten Adam Safer, Gusic, Haider, Moritz…

  • Geschlagen – aber noch nicht entthront

    Der Serienmeister wurde geschlagen, ist aber noch lange nicht entthront – die Volksbank Galaxy Judo Tigers verloren zwar bei der Vorrunde der 1. Bundesliga am Samstag in Leonding den letzten Kampf gegen ESV Sanjindo Bischofshofen nach einer 2:0-Führung noch 3:4, qualifizierten sich aber dank Erfolgen über UJZ Mühlviertel (5:2) und Dynamic One (6:1) dennoch für…

  • Als „Manager“ ist der Thommy entspannter

    Im Sommer, anlässlich seines 60. Geburtstages, hatte er seinen Rückzug als Chefcoach seiner Volksbank Galaxy Tigers angekündigt – aber Thomas Haasmann wird auch am Samstag beim Bundesliga Final Four in Gmunden wieder am Mattenrand stehen, seine Tigers anfeuern und coachen. Sein designierter Nachfolger Gabor Geier hingegen wird nochmals auf die Matte steigen und versuchen, den…

  • Boygroup um Rekordtitel

    Am Samstag beginnt die neue Saison in der 1. Judo-Bundesliga, in der drei Wiener Vereine um Punkte kämpfen werden. Dabei will Serienmeister M&R Galaxy Tigers mit dem 11. Titel den Rekord von UJZ Mühlviertel einstellen. Mit einer Boygroup, denn Klubtrainer Thomas Haasmann versichert: „Ich setze in meiner sechsten Generation, seit ich das mache, nur auf…

  • Machtdemonstration

    Die Neuauflage des Finalkampfes 2018 in der 1. Judo-Bundesliga, Volksbank Galaxy Tigers gegen Wimpassing Sparkasse, endete Freitag Abend in der Südstadt mit einer Machtdemonstration der Wiener – die Tigers gewannen mit 11:3 und behaupteten auch nach der 6. Runde die Tabellenführung souverän. Da war gar nicht mehr entscheidend, dass Galaxys Legionär Lukas Krpalek (Olympiasieger und…