Kathi Tanzer tanzte in Prag zur Silbernen

Schöner Erfolg für Katharina Tanzer (Vienna Samurai) beim European Open in Prag. Die dreifache Staatsmeisterin holte am Samstag nach zwei Siegen und einer Finalniederlage gegen die Rumänin Monica Ungureanu Silber in der Klasse bis 48 Kilo. Ihre Klubkollegin Jacqueline Springer wurde in der gleichen Gewichtsklasse Siebente, hingegen schied Asimina Theodorakis (WAT Stadlau/bis 57 kg)) ebenso aus wie bei den Männern Mathias Czizsek (Volksbank Galaxy Tigers/bis 73 kg). Der Welser Kimran Borchashvili belegte bis 66 Kilo Platz 5. Am Sonntag feiert Johannes „Jo“ Pacher (Galaxy Tigers/bis 90 Kilo) nach langer Verletzungspause ein Comeback.

Mit einem Auftaktsieg über Joshlyin Supusepa (NED) im Golden Score (Festhalter) und Anastasia Balaban (BUL) nach 2:34 Minuten für zwei Festhalter-Waza-ari tanzte die 25-jährige Wienerin zum zweiten Mal nach Tallinn 2019 in ein Finale beim European Open. Dort musste sich Tanzer aber 16 Sekunden vor dem Ende der Rumänin Ippon geschlagen geben. Springer wurde mit einem Sieg und zwei Niederlagen Siebente, Theodorakis verlor ihren ersten Kampf im Golden Score. Czizsek startete mit einem Sieg, wurde dann aber festgehalten. Am Sonntag sind neben Pacher noch vier weitere Judoka – Andreas und Christopher Wagner (beide bis 81 kg) sowie Adam Borchashvili und Marko Bubanja (beide bis 90 kg/alle Galaxy) im Einsatz.

Die Niederlande (3/1/5) und Rumänien (3/0/1) heimsten am ersten Tag die meisten Medaillen ein, dahinter Belgien (1/0/2). Österreich liegt unter den 23 Nationen (270 Judoka) auf Rang 6.

Alle Ergebnisse aus Prag findet ihr hier.

Foto oben: Siegerehrung bis 48 Kilo in Prag mit Katharina TANZER (ganz links) - @ EJU/Sören Starke

Ähnliche Beiträge

  • Hegyi holt EM-Bronze

    Auf Stephan Hegyi ist Verlass! Der 20-jährige Wiener holte am Montag in Minsk wie im Vorjahr EM-Bronze im Schwergewicht! Im entscheidenden Kampf um die Medaille schlug der Judoka des SC Hakoah Wien den Vize-Weltmeister des Vorjahres, Ushangi Kokauri aus Aserbaidschan, nach 2:49 Minuten mit Ippon, nachdem Hegyi zuvor schon ein Waza-ari für sich verbuchen konnte…

  • „Maitre“ Riner kehrt mit Masters-Sieg zurück

    Der Bär ist wieder los! Superstar Teddy Riner (FRA) kehrte erfolgreich auf die Judo-Matte zurück! „Maitre“ Riner gewann beim Masters in Doha die Gewichtsklasse über 100 Kilo mit einem Finalsieg über Vize-Europameister Inal Tasojew (RUS). Leider schied der Wiener Stephan Hegyi (SC Hakoah) in der selben Klasse ebenso in Runde eins aus wie Laurin Böhler…

  • Dengg-Festspiele und vier Wiener U21-Titel

    Am zweiten Tag der österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Oberwart wurden am Sonntag die Titel im Unter-21-Bewerb ausgekämpft. Herausragend waren die „Dengg-Festspiele“ der beiden Judoka von ESV Sanjindo Bischofshofen – Elena Dengg (Bild/@EJU), die erst vorige Woche beim Unter 18-Europacup in Porec Bronze geholt hatte und Samstag die U18-Meisterschaft gewann, setzte sich bis 70 Kilo durch, ihr…

  • Erst Superstar stoppte Magda – EM-Silber!

    Großartiger Erfolg für Magda Krssakova bei der Judo-EM in Prag. Die Wienerin vom JC Sirvan holte mit Silber bis 63 Kilo ihre erste EM-Medaille! Nach einem Freilos schlug die 26-Jährige zunächst die Spanierin Isabel Puche im Golden Score mit Ippon, danach die slowenische Olympiasiegerin Tina Trstenjak ebenfalls in der Verlängerung mit Waza-ari. Es war der…

  • |

    Zweiter Platz in Graz

    Am ersten Tag des Internationalen Junioren-Turniers in Graz gab es einen zweiten Platz und Silber für Österreich durch Helene Schrattenholzer (JC Klosterneuburg) in der Klasse bis 78 Kilo. Die 18-Jährige musste sich erst im Finale Vize-Europameisterin Jovana Stjepanovic (SRB/2) im Golden Score geschlagen geben. Die übrigen ÖJV-Judoka schieden aus – aber am Sonntag gibt es…

  • Hammerlos! Hegyi gleich gegen Riner

    Beim ersten Grand Slam-Turnier des neuen Jahres hat der Wiener Schwergewichtler Stephan Hegyi ein Hammerlos gezogen. Nach einem Freilos trifft der zweifache EM-Dritte wohl gleich auf Frankreichs Super-Star Teddy Riner, wenn dieser in seinem ersten Kampf siegreich bleibt. Insgesamt sind fünf Wiener im Sportpalast Bercy dabei. 40 Judoka über 100 Kilo steigen Sonntag auf die…