INFO: Veteranenreferat

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Judofreunde!

Der Vorstand des JLV Wien hat beschlossen, ein Referat für Veteranenjudo im Sportausschuss zu installieren. Als Referent dafür wurde Vizepräsident Norbert Herrmann nominiert, der zusammen mit Mag. Vojko Gavrilovic den Aufbau dieses Bereiches übernimmt.

Veteranenjudo hat auf internationaler Ebene, sowohl in der EJU als auch in der IJF, beachtliche Fortschritte gemacht und es werden offizielle Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Mehrere Bundesländer haben bereits aktive Veteranengruppen, welche auch immer wieder beachtliche Erfolge erzielen können.

Das Veteranenwettkampfjudo, Damen als auch Herren, umfasst alle Altersgruppen über 30 Jahre, welche jeweils 5 Jahre umfassen, bis hin zu 80+. Die Gewichtsklassen sind die gleichen wie in der Allgemeinen

Wir hoffen, dass auch dein Verein, soweit es möglich ist, diese Aktion unterstützt. Bitte gebt uns bekannt, inwieweit die Möglichkeit bzw. das Interesse besteht sich an unserem Vorhaben zu beteiligen und teilt uns Namen und Kontakt-e-mail-Adressen eurer Interessenten mit.

Vorerst sind folgende Aktivitäten geplant:

  • Einmal monatlich – am letzten Sonntag des Monats – findet im Dojo des Judoclub NG (1030 Wien, Baumgasse 54 – Eingang Schlachthausgasse) um 10.00 Uhr ein gemeinsames Training statt. Anschließend Diskussionsmöglichkeit und Jause vor Ort. Der erste Termin steht schon fest: 31. März 2019.
  • Vierteljährlich gibt es einen Newsletter, der über kommende Meisterschaften und Turniere, sowie über die Modalitäten und Kosten zur Teilnahme an Meisterschaften, der EM (heuer in Gran Canaria) bzw. WM (Marrakesh) sowie Links zu Wettkampfregeln, Anmeldungen durch den ÖJV etc. informiert.
  • Selbstverständlich sollen auch Judoka, welche nicht an Wettkämpfen teilnehmen (möchten), zum Training kommen – auch, wenn es nur zum Gedankenaustausch oder zum Auffrischen alter Freundschaften dient.
  • In Planung ist auch ein gemeinsames Sommertrainingslager sowie eine Jahresabschlussveranstaltung des Referates.

Für weitere Informationen steht euch Norbert Herrmann gerne zur Verfügung: E: , M: +43-699-14143570

Sportliche Grüße!

Ähnliche Beiträge

  • Kurzer Prozess

    Zwei Goldene für Österreich gab es am ersten Tag der Veteranen-EM in Riga. Der Tiroler Reinhold Kurz (WSG Wattens / Klasse M7 bis 81 kg) machte kurzen Prozess und holte mit drei Siegen seinen zweiten EM-Titel nach 2023, der Steirer Julian Rusu (ASKÖ Bit Bull Graz) feierte einen Hattrick: Viertes EM-Gold (M6 bis 100 Kilo)…

  • Veteranen starten morgen in ihre WM

    Ab morgen schaut die Welt nach Polen, genauer gesagt nach Krakau. Hier treffen sich die Veteranen, um die weltbesten Ü30-Judoka zu ermitteln. Auch eine stattliche Abordnung aus Österreich wird an den Wettkämpfen teilnehmen. Entsprechend des Alters werden die Judoka in 5-Jahres-Schritten in bestimmte Kategorien von F1/M1 (also Frauen und Männer von 30-34) bis hin zu…

  • |

    Krank, verletzt – rüstig, fit

    Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…

  • Veteranen-Training

    Werte Judo-Veteranen (weiblich & männlich)! Der JLV-Wien organisiert wieder ein regelmäßiges, gemeinschaftliches Training für alle interessierten Judoka Ü30 (Frauen/Männer). Das Training findet jeweils an einem Donnerstag statt und zwar im Dojo der Sportunion Döbling, 1190 Wien, Döblinger Gürtel, Stadtbahnbogen 190, in der Zeit von 19:30 – 21:00 Uhr. Bis zu den Sommerferien sind folgende Termine…

  • Yuko und die starken Männer

    Erstmals seit sieben Jahren hörte man am Samstag die Kampfrichter wieder „Yuko“ rufen. als sich (nur) 28 Judoka aus sechs Nationen (CZE, HUN, SLO, SVK, SRB, AUT) in der Sporthalle Lieblgasse die Siege beim Vienna Masters der Veteranen ausmachten. Am Sonntag waren es weit mehr – 308 Nachwuchs-Mattenfüchse aus 13 Vereinen kämpften um die Wiener…

  • |

    Veteranen & Kampfrichter

    Am Donnerstag (14.03.) fand bei der Sportunion Döbling im Stadtbahnbogen des erste Veteranentraining mit dem neuen Referenten Martin Luttenfeldner statt. Es waren insgesamt 9 Veteranen aus drei Vereinen (Döbling, NG und Galaxy) anwesend, darunter auch Vereinsobmann Paul Fiala. Wir hoffen, dass die kommenden Trainingseinheiten ebenso, wenn nicht auf mehr, Widerhall stoßen und wünschen unseren „alten…