Gold in Gran Canaria

An diesem Wochenende (20./21.07.) fanden in Gran Canaria (ESP) die Kata-Europameisterschaften statt. Bei der EM gab es drei Kategorien (unter 30 Jahre, über 30 Jahre und Open). Für die Altersklass bis 23 Jahre gab es zudem einen Europacup.

Martin und Philipp Hinteregger holen Bronze in der Nage-no-Kata (Foto: EJU)

Aus österreichischer Sicht waren es die bisher erfolgreichsten Kata-Meisterschaften. Bei der EM holten die Kärntner Martin und Philipp Hinteregger (ASVÖ Juod Feldkirch) in der Nage-no-Kata die Bronzemedaille und belegten im Open-Bewerb in der gleichen Kata Rang 6.

Die Steirerinnen Hanna und Paula Peinsipp (ASKÖ Gleisdorf) belegten in der Ju-no-Kata den sensatinellen 5. Platz, ebenso wie die Niederösterreicher Robert Hatzl (Sporthaie) und Franz Winter (JC Thermenregion) in der Kimo-no-Kata.

Die Sensation lieferte aber das Paar aus Wien beim Europacup in der Katame-no-Kata. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich (AMS) gingen schon als Favoriten aus der Vorrunde in die Finalrunde. Und sie behielten die Nerven und überzeugten auch im Finale die Judges. Sie holten damit Gold. Voll Freude widmeten die Siger diese Medaille ihrem vor kurzem verstorbenen Trainer Gerhard Bucina.

Wir gratulieren allen Paaren zu ihren hervorragenden Erfolgten! Alle Ergebnisse der EM findet ihr auf der Seite der EJU.

Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich holen Gold beim Europacup in der Katame-no-Kata (Foto: EJU)

Ähnliche Beiträge

  • Starke Wiener Kata-Paare

    Zwei Titel und ein dritter Platz – das war die Ausbeute der beiden starken Wiener Paare bei der Kata-Staatsmeisterschaft am Samstag in Wimpassing. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich holten sich zum vierten Mal den Staatsmeistertitel in der Katame-no-Kata, dazu gab es zum wiederholten Mal Gold in der Österreichischen Meisterschaft der Ju-no-Kata. Auch Benjamin Stummer und…

  • Österr. Kata-Meisterschaften

    Am Samstag, den 16.November fanden in der Solarstadt Gleisdorf (Stmk) die Kata-Staatsmeisterschaften (Bewerbe: Nage-no-Kata und Katame-no-Kata) und die Österreichischen Meisterschaften (Bewerbe: Ju-no-Kata, Kodokan Goshin-Jutsu, Kime-no-Kata und Koshiki-no-Kata) statt. Zusätzlich wurde ein Nachwuchs Cup in der Nage-no-Kata 3G ausgetragen. Insgesamt nahmen 32 Judoka an der Meisterschaft teil. Das Wertungsrichterteam bestand aus Dr. Franz Edlinger (IJF Kata-Judge),…

  • Klein aber Fein

    Am Samstag (15.06.) fand die Wiener Landesmeisterschaft in der Kata statt. Ausgetragen wurden die Nage-no-Kata und Katame-no-Kata. Auch wenn wir uns mehr Beteiligung gewünscht hätten, kamen immerhin insgesamt 8 Paare in die Kurt-Kucera-Halle. Turnierleiter war Kata-Referent des ÖJV und des JLV-Wien Alexander Dick, als Judges fungierten Anna Cservenak (auch Landeskampfrichterin), Rene Fuger (auch JLV Prüfungsreferent)…

  • Silber in Pordenone

    Vier österreichische Kata-Paare waren beim EJU-Turnier am 23. März in Pordenone (ITA) am Start. Den größten Erfolg erzielten Vanessa Wenzl und Mathias Heinrich. Die beiden Judoka vom Judoklub Tantano Wien traten in ihrer Paradedisziplim Katame-No-Kata an und schafften nicht nur den Sprung in die Finalrunde, sondern sicherten sich mit einer mehr als soliden Kata-Darbietung den zweiten…

  • Mit Sieg zur Kata-EM

    Am kommenden Wochenende sind nicht nur die Junioren beim großen internationalen Turnier in Graz (separater Bericht folgt) im Einsatz, auch die Kata-Perfektionisten des Judosports rittern – wie schon zuletzt die Veteranen – in Riga um EM-Titel. Zwei erfolgreiche Wiener Judoka sind dabei: Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich in der Katame-no-kata. Die beiden vom Judoklub Tantano…

  • |

    Keine Überraschung

    Zweimal die Kärntner Bruder Martin und Philipp Hinteregger, einmal das Wiener Duo Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich – die österreichischen Kata-Titelkämpfe in Innsbruck brachten durchwegs Siege der favorisierten Judoka. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in der Olympia-World der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, die Siegerehrung fand vor dem Landestheater Innsbruck statt. Ein schöner…