Geschafft! Stadlau Meister

WAT Stadlau vs. Swarovsky Wattens im Finale der 2. Judo-Bundesliga (Foto: Ernst Raser)

Die Judoka von WAT Stadlau haben es geschafft! Mit einem klaren 11:3-Heimsieg über WSG Wattens sicherte sich die Truppe von Gerhard Redl am Samstag den Meistertitel in der 2. Bundesliga und damit den Aufstieg in die höchste Liga. Der gleichzeitige 11:3-Sieg von Union Kirchham gegen UJZ Mühlviertel II war bedeutungslos. Die Vienna Samurais hingegen belegen nach dem unglücklichen 6:8 bei Union Graz den letzten Platz.

Da war die Freude riesengroß in der Rundhalle Lieblgasse. Schon zur Halbzeit, als es 5:2 für WAT Stadlau stand, schien alles klar. Dann wurde es noch ein klarer 11:3-Triumph der Stadlauer, die in der ganzen Bundesliga-Saison ungeschlagen blieben. Sie beendeten die 2. Liga mit 12 Punkten vor den punktegleichen Kirchhamern und Union Graz (10). Die Punkte der Stadlauer machten St. Moser (2), P. Weber (2), Gusic (2), N. Herzog (2) sowie Fankhauser, Schneider und Haider (je 1).

Keinen Grund zum Jubel hatten leider die Vienna Samurai bei Union Graz. Bis 5:5 war es völlig ausgeglichen, dann machten die Steirer aber drei Siege in Serie und sicherten sich den 8:6-Sieg über die Leopodstädter, bei denen sogar Trainer Bernhard Weißsteiner mitkämpfte und in zwei Kämpfen einen Sieg errang. Samurai rutschte wieder auf den letzten Platz, weil PSV Salzburg gegen Union Leibnitz klar 10:4 gewann. Die Samuai-Punkte holten Galek (2), Öri (2) sowie Weißsteiner und Prentner (je 1). Besonders bitter: Gleich drei Mannschaften beendeten die 2. Liga mit jeweils vier Punkten …

Zu den Tabellen.

Ähnliche Beiträge

  • Mit 7:7 zur Nummer 1

    Im Finish des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga schwächelte Meister Volksbank Galaxy Tigers. Dem 6:8 letzte Woche gegen Flachgau folgte am Samstag ein Remis daheim gegen Dynamic One. Dennoch reicht das 7:7 zur Nummer 1 im Final Four am 9. November in Gmunden. Da geht´s im Semifinale gegen Wimpassing als Neuauflage des Endkampfs 2018. Im anderen…

  • Sieg mit „Engelszahl“

    Beim Final Four im November reichte es zu einem knappen 4:3, in der ersten Bundesliga-Runde 2025 wurde es ein 11:3 – Serienmeister Allianz Kukla Galaxy Tigers startete mit einem Auswärts-Kantersieg gegen Vizemeister LZ Multikraft Wels in die neue Saison. Der neue Legionär, Dilshot Khalmatov (UKR / bis 60 Kilo) feierte mit zwei Ippon-Siegen ein gelungenes…

  • Der zehnte Titel ist perfekt

    Es ist geschafft! Die M&R Galaxy Tigers holten im prall gefüllten Raiffeisen-Sportpark Gmunden ihren zehnten Titel in der 1. Judo-Bundesliga. Nach dem 12:2 im Semifinale gegen PSV Salzburg schlug die Mannschaft von Thomas Haasmann in der Neuauflage des letztjährigen Finalduells UJZ Mühlviertel mit 8:6. Es war wieder knapp – erst der letzte Kampf, ein Sieg…

  • Blütenweiße Weste

    Die vier erklärten Favorits werden am 22. November in Gmunden im Final Four um den Bundesliga-Titel der Männer 2025 kämpfen. Die Galaxy Judo-Tigers kommen mit einer blütenweißen Weste nach Oberösterreich – sie haben alle sechs Begegnungen im Grunddurchgang gewonnen, in der letzten Runde am Samstag gegen Union Burgkirchen/Schwand mit 10:4. Für den Titelverteidiger geht es…

  • Tigers siegen in Mühlviertel

    Volksbank Galaxy Tigers siegten am Samstag in Mühlviertel gegen UJZ mit 6:8 (Halbzeit 5:2) und verteitigen damit ihre Führung in der 1. Bundesliga. Die Punkte holten Yanislav Gerchev (1), Stefan Kudera (1), Tatsuto Shima (1), Mathias Czizsek (1), Nick Haasmann (2), Johannes Pacher (1) und Sebastian Schneider (1). Flachgau siegte zuhause gegen Pinzgau 10:4, ebenso…

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…