Erster IJF-Kata-Judge für Wien

Wir gratulieren unserem Vizepräsidenten und Stellvertretenden Prüfungsreferenten des ÖJV Alexander Dick zur bestandenen Prüfung als IJF-Kata-Judge.

Alex Dick ist damit der insgesamt 3. österreichische IJF-Kata-Judge, neben Heinrich Erlinger und Franz Edlinger (beide OÖ). Er hat auf Anhieb die Prüfung für alle 5 Kata bestanden, die bei Meisterschaften ausgetragen werden. In seiner neuen Funktion ist er auch gleich bei der Kata-WM in Lissabon im Einsatz.

Wir gratulieren nochmals und wünschen ihm für seine Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg!

Die Kata-Bewerbe

Das Wiener Paar Vanessa Wenzel und Matthias Heidenreich (beide JC UKS AMS) belegten in der Gruppe 1 der Katame-no-Kata den 6. Platz und verpassten um nur 1 Punkt das Finale. Ebenfalls Platz 6 belegten die Schwestern Hanna und Paula Peinsipp (beide JC Gleisdorf) in der Gruppe 1 der Ju-no-Kata. Rang 7 belegten die Brüder Martin (JC Feldkirchen) und Philipp Hinteregger (JC Treffen) in der Gruppe 2 der Nage-no-Kata. Ebenfalls Platz 6 belegten Robert Hatzl (Sporthaie) und Franz Winter (ASKÖ Thermenregion) in der Gruppe 2 der Kime-no-Kata.

Einen Bericht und die Ergebnisse findet ihr hier.

Judo-Austria-Team bei der Kata-WM 2021 in Lissabon. (v.l.n.r.) Robert Hatzl, Philipp Hinteregger, Franz Winter, Hanna Peinsipp, Vanessa Wenzl, Matthias Heidenreich, Alexander Dick, Paula Peinsipp, Martin Hinteregger. (Foto: @privat)

Ähnliche Beiträge

  • Erfolgreiche Kata-EM

    Die wohl bisher erfolgreichsten Europameisterschaften für den ÖJV im Kata-Bewerb fanden dieses Wochenende (3./4. Juli) in Warschau statt. Aus Österreich nahmen 4 Paare in den unterschiedlichen Kata teil, darunter auch eines aus Wien. Und alle vier konnten sich in den Medaillenrängen platzieren, ja wir stellen sogar ein Europameisterpaar. Die Paare wurden in Altersgruppen aufgteilt, sodass…

  • |

    Keine Überraschung

    Zweimal die Kärntner Bruder Martin und Philipp Hinteregger, einmal das Wiener Duo Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich – die österreichischen Kata-Titelkämpfe in Innsbruck brachten durchwegs Siege der favorisierten Judoka. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in der Olympia-World der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, die Siegerehrung fand vor dem Landestheater Innsbruck statt. Ein schöner…

  • Silber in Pordenone

    Vier österreichische Kata-Paare waren beim EJU-Turnier am 23. März in Pordenone (ITA) am Start. Den größten Erfolg erzielten Vanessa Wenzl und Mathias Heinrich. Die beiden Judoka vom Judoklub Tantano Wien traten in ihrer Paradedisziplim Katame-No-Kata an und schafften nicht nur den Sprung in die Finalrunde, sondern sicherten sich mit einer mehr als soliden Kata-Darbietung den zweiten…

  • |

    Gold und Bronze in Rom

    Zwei Wiener Judoka feierten am Sonntag bei den European Open in Rom mit Gold und Bronze tolle Erfolge! Jacqueline Springer (Vienna Samurai) krönte sich in der Kategorie bis 48 Kilo mit einem Waza-ari-Sieg über Mireira Rodriguez Salvador (ESP) zum zweiten Mal nach Tallinn 2023 zur Siegerin eines European Open, und Stephan Hegyi (SC Hakoah /…

  • Starke Wiener Kata-Paare

    Zwei Titel und ein dritter Platz – das war die Ausbeute der beiden starken Wiener Paare bei der Kata-Staatsmeisterschaft am Samstag in Wimpassing. Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich holten sich zum vierten Mal den Staatsmeistertitel in der Katame-no-Kata, dazu gab es zum wiederholten Mal Gold in der Österreichischen Meisterschaft der Ju-no-Kata. Auch Benjamin Stummer und…

  • |

    Sextett mit Gaßner

    Mit der Nominierung des Mühlviertlers Samuel Gaßner für den Mixed-Bewerb bis 73 Kilo ist Österreichs Judo-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris komplett – es ist ein Sextett, leider ohne Wiener, zum drittenmal seit der Jahrtausendwende. Auch 2000 in Sydney und 2016 in Rio waren keine Judoka aus der Bundeshauptstadt dabei. Angeführt wird das…