Veteranen

  • „Historischer“ Spaß

    Judo kann man überall ausüben, wo man Matten auslegen kann. Auch an einem ungewöhnlichen Ort wie unter den Wiener Stadtbahnbögen. Dort findet am Donnerstag (ab 19 Uhr) bei der Union Döbling wieder ein Veteranen-Training statt. Wir waren beim ersten Sommer-Randori dabei. Was auffiel: es hat den Oldies auch an dieser historischen Stätte Spaß gemacht. Es…

  • Gold, Silber und Bronze!

    Einen kompletten Medaillensatz – Gold, Silber und Bronze – gab es für Österreich bei der Veteranen-EM in Sarajevo. Der Steirer Julian Rusu gewann die Klasse bis 100 Kilo, Johann Reisinger (NÖ) holte Silber bis 73 Kilo, auch der Wattener Reinhold Kurz (81 kg) und Martin Mairhofer (NÖ / bis 90 kg) standen mit Bronze auf…

  • |

    Veteranen & Kampfrichter

    Am Donnerstag (14.03.) fand bei der Sportunion Döbling im Stadtbahnbogen des erste Veteranentraining mit dem neuen Referenten Martin Luttenfeldner statt. Es waren insgesamt 9 Veteranen aus drei Vereinen (Döbling, NG und Galaxy) anwesend, darunter auch Vereinsobmann Paul Fiala. Wir hoffen, dass die kommenden Trainingseinheiten ebenso, wenn nicht auf mehr, Widerhall stoßen und wünschen unseren „alten…

  • Veteranen-Training

    Werte Judo-Veteranen (weiblich & männlich)! Der JLV-Wien organisiert wieder ein regelmäßiges, gemeinschaftliches Training für alle interessierten Judoka Ü30 (Frauen/Männer). Das Training findet jeweils an einem Donnerstag statt und zwar im Dojo der Sportunion Döbling, 1190 Wien, Döblinger Gürtel, Stadtbahnbogen 190, in der Zeit von 19:30 – 21:00 Uhr. Bis zu den Sommerferien sind folgende Termine…

  • Aller Anfang…

    Am Freitag (30.09.) startete wieder das zentrale Veteranen-Training. Als Dojo hat uns dankenswerterweise der Judo-Club DSG Yawara-michi Austria den Turnsaal in der Dopschstraße zur Verfügung gestellt. Unter der Leitung unseres Veteranenreferenten Kurt Molik-Haibl fand das erste Veteranen-Training nach der Corona-Pause statt. Mit dabei war auch unser Sportdirektor Erwin Schön. Gekommen waren 4 Veteranen, die sich…

  • Veteranen-Training

    Mit Herbst startet der JLV-Wien wieder mit einem zentralen Veteranen-Training! Wir hoffen, dass viele Interessierte diese Möglichkeit wahrnehmen. Vorgesehen ist, dass einmal pro Monat ein zentrales Training für Judoka Ü30 in Wien oder Umgebung stattfindet. Als Örtlichkeiten haben sich das BSFZ Südstadt und DSG Yawara-michi bereit erklärt, ihr Dojo zur Verfügung zu stellen. Sollten sich…

  • Auch bei den Frauen Gold

    Erfreulich ging heute die Veteranen-WM in der polnischen Stadt Krakau zu Ende. Die einzige österreichische Starterin holte ebenfalls Gold! Am letzten WM-Tag standen die Frauen auf dem Programm. Hier gab es für Österreich nur eine Athletin und zwar Jasmin Gruber (F4/-63kg). Sie behielt die Nerven und schlug alle ihre Gegnerinnen souverän mit Ippon und holte…

  • Weiteres Edelmetall

    Auch am zweiten Tag der Veteranen-WM in Krakau gibt es Erfreuliches zu berichten. In der Klasse M3 gab es weiteres Edelmetall für Österreich. In der Altersklasse M3 schied Daniel Mass (-66kg) nach zwei Niederlagen leider aus. Ebenso erging es Andreas Trudenberger (-73kg), der in derselben Altersklasse nach 1 Sieg und 2 Niederlagen ausschied. Fast wäre…

  • Rusu holt Gold in Krakau

    Ein sehr erfolgreicher erster Wettkampftag bot sich heute für das ÖJV-Veteranenteam im polnischen Krakau. Und es durfte sogar über Gold gejubelt werden. Los ging es mit den Altersklassen M6 bis M9. Die heimischen „Oldies“ zeigten sich dabei von ihrer besten Seite. Bei den M6 holten Iulian Rusu (-100kg) Gold, Karl Hufnagel (-66kg) Bronze, Vorjahres-Weltmeister Karl…

  • Veteranen starten morgen in ihre WM

    Ab morgen schaut die Welt nach Polen, genauer gesagt nach Krakau. Hier treffen sich die Veteranen, um die weltbesten Ü30-Judoka zu ermitteln. Auch eine stattliche Abordnung aus Österreich wird an den Wettkämpfen teilnehmen. Entsprechend des Alters werden die Judoka in 5-Jahres-Schritten in bestimmte Kategorien von F1/M1 (also Frauen und Männer von 30-34) bis hin zu…