Duale Ausbildung im Leistungssport
Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits Ende März 2021 avisiert, wird durch das BMLV und das BMKÖS das Projekt „Lehrberuf Verwaltungsassistent:In“ durchgeführt.
Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits Ende März 2021 avisiert, wird durch das BMLV und das BMKÖS das Projekt „Lehrberuf Verwaltungsassistent:In“ durchgeführt.
Den ersten Staatsmeistertitel holte sie 1999, also vor 22 Jahren (damals bis 52 Kilo), den bisher letzten im Oktober 2020, nur zwei Monate nach ihrem Kreuzbandriss. Samstag kämpft Sabrina Filzmoser (Bild oben) in Strasswalchen um ihren schon 15. nationalen Titel – in einer neuen Klasse. Denn die zweifache Europameisterin und zweimalige WM-Dritte, jeweils bis 57…
Zwei Monate nach der olympischen Judowoche in Tokio kehrt die IJF-World Tour zurück! Beim Grand Prix in Zagreb von Freitag bis Sonntag werden 251 Judoka aus 36 Ländern um die 14 Klassensiege kämpfen. Österreichs Olympia-Helden, Michaela Polleres und Shamil Borchashvili, sind allerdings nicht dabei. Dafür versuchen sich drei Wiener Judoka – die deshalb bei den…
Werte Eltern!Werte Sportsfreunde! Mit Schulbeginn nehmen auch wieder alle unsere Vereine ihren Betrieb auf und starten mit neuen Anfängerkursen. Aus diesem Grund ist der Schulbeginn die ideale Gelgenheit, auch mit dem Judo-Sport zu beginnen.
Hurra! Jetzt gibt es endlich wieder Wiener Judo-Meisterschaften auf der Matte des Dojos in der Südstadt! Und zwar am 25. September (Samstag) jene der Allgemeinen Klasse und der Unter 18-Jährigen, und am 26. (Sonntag) die der Unter 14 und Unter 16. Der Judo-Landesverband Wien ist immer bestrebt, bestmöglich für die Vereine und deren Judoka da…
Ein weiteres erfreuliches Ereignis gibt es aber aus Udine zu berichten: Unsere Bundeskampfrichterin und ÖJV-Generalsekretärin Corina Korner bestand im Rahmen des Junioren European Cups die Prüfung zur IJF-B-Kampfrichterin.
Während sich die Stadt Wels offiziell von der Wettkampf-Ära von Sabrina Filzmoser verabschiedete und den olympischen Bronze-Gewinner Shamil Borchashvili bejubelte (siehe Bild), gab es beim Junioren-Europacup in Udine für Österreich keine Medaille. Der Wiener Movli Borchashvilli (Volksbank Galaxy Tigers) wurde in der Klasse über 100 Kilo ebenso Siebenter wie Lisa Grabner (Wimpassing/bis 57 Kilo). In…
Mit sieben Medaillen für Österreich endeten die Olympischen Spiele 2020 von Tokio. Judo war die einzige Sportart, in der es zweimal Edelmetall gab. Und in der ewigen Medaillenbilanz des ÖOC scheint unser Sport mit zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze auf Platz 4 auf. Lassen wir noch einmal kurz die Spiele in Japans Metropole…
Die Olympischen Spiele 2020 in Tokio sind noch im Gang, jetzt gibt es die großen Entscheidungen vor allem in der Leichtathletik – die Judoka aber räumten den Budokan und flogen schon zurück in ihre Heimat. Wir blicken auf eine Olympia-Woche auf der Tatami zurück – das fiel uns auf, das waren die Tops und Flops…
Exakt um 15.27 Uhr, nach elf Stunden in der Luft, landete die Boeing 777 der Austrian Airlines am Samstag auf der Runway 34 des Flughafens Wien-Schwechat. An Bord drei Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio – die beiden Judoka Michaela Polleres (Silber) und Shamil Borchashvili (Bronze), dazu die Ruderin Magdalena Lobnig, die im Frauen-Einer ebenfalls…