Bronze bejubelt, aber keine U21-Medaille

Während sich die Stadt Wels offiziell von der Wettkampf-Ära von Sabrina Filzmoser verabschiedete und den olympischen Bronze-Gewinner Shamil Borchashvili bejubelte (siehe Bild), gab es beim Junioren-Europacup in Udine für Österreich keine Medaille. Der Wiener Movli Borchashvilli (Volksbank Galaxy Tigers) wurde in der Klasse über 100 Kilo ebenso Siebenter wie Lisa Grabner (Wimpassing/bis 57 Kilo).

In Wels hingegen wurde mit Blasmusik und Band gefeiert. Die hohen Herrschaften der Politik waren gekommen, um sich einerseits bei „Sabsi“ für eine großartige Karriere zu bedanken und sich andererseits mit dem ersten Olympia-Medaillengewinner aus Wels zu präsentieren. Gesehen wurden ÖJV-Präsident Martin Poiger (der übrigens wie Sabrina nicht auf die Nennung des Doktor-Titels erpicht ist) und sein Sportdirektor Markus Moser, ÖJV-Vize Hans Peter Zopf, OÖ-Landesverband-Präsident Gerald Eidenberger, Trainer wie der Welser Coach Manfred Dullinger und Landestrainer Klaus Peter Stollberg, sowie Herta und Josef „Pepi“ Reiter, der bisher (1984 in Los Angeles) der einzige olympische Judo-Medaillengewinner aus Oberösterreich war. 37 Jahre danach kam der Mann, der vor etwa 15 Jahren mit seiner Familie aus Tschetschenien geflüchtet war und jetzt stolz ist, für Österreich olympisches Bronze geholt zu haben. Und noch jemand wurde in Wels gesichtet- Edith Simon aus Wien, die Weltmeisterin von 1980 und zweifache Europameisterin, die derzeit bei ihrer Freundin Herta urlaubt.

Herta Reiter, Edith Simon und Pepi Reiter waren bei der Ehrung in Wels dabei – Alle Fotos: @joe

Die Ergebnisse aus Udine und Fotos findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Eine Woche mit Spaß für 52 Jung-Judoka

    Gleich die erste Ferienwoche nützten 52 Nachwuchs-Judoka von 10 bis 17 Jahren, um am Ferienlager des Judo-LV Wien in St. Johann im Pongau teilzunehmen. Unter der Leitung der Schülerreferenten Gabor Geier und Norbert Stumpf tummelten sich die Jung-Judoka zweimal täglich auf der Matte, es gab aber auch ein umfangreiches Freizeitprogramm. Das Wichtigste: Keine Verletzungen, und…

  • Heerschau der Talente

    In vier Wochen beginnen die olympischen Judo-Bewerbe in Paris mit den besten Athleten der Welt – an diesem Wochenende hat aber die Jugend das Sagen. Zum einen kämpfen 511 Judoka um Medaillen bei der Unter-18-EM in Sofia, zum anderen sind 334 Sportlerinnen und Sportler für den Junioren-Europacup in Gradec (SLO) gemeldet – eine Heerschau von…

  • Ein Kurs für die einheitliche Linie

    Jeder Sport braucht Menschen, die die Einhaltung der Regeln überwachen und darüber entscheiden. Natürlich auch der Judosport. Nicht zuletzt deshalb findet jährlich ein Kurs für Kampfrichter statt. Am Sonntag in Wien-Strebersdorf mit einem Ziel: eine möglichst einheitliche Linie in der Auslegung und Beurteilung der Wettkampfregeln zu finden. „judo-vienna“ war dabei … 170 Kampfrichter, auf Bundes-…

  • Noch 30 Tage

    In einem Monat ist es so weit. Der Upper Austria Grand Prix in der Linzer TipsArena steht vor der Tür. Der erste Judo-Grand-Prix in Oberösterreich ist das unbestrittene Highlight im österreichischen Judo-Kalender und eine der prestigeträchtigsten Sportveranstaltungen des Landes. 400 der weltbesten Judoka aus 50 Nationen treffen sich von 25. bis 27. Mai in Linz,…

  • Sayonara – Teil 13

    Ihre erste Medaille, EM-Bronze, holte sie im Mai 2003 – 17 Jahre später will Sabrina Filzmoser 2020 in Tokio noch einmal, zum vierten Mal, auf olympische Judomatten steigen. Seit Juli hält die Welserin einen Weltrekord: sie ist die älteste Medaillengewinnerin auf der IJF World Tour. Daher ist der Teil 13 unserer Serie „Sayonara“ der 39-jährigen…

  • 2024 – Jahr der Erfolge

    Das zu Ende gehende Jahr 2024 war durchaus ein erfolgreiches. Michaela Polleres sorgte in Paris mit Bronze für ihre zweite olympische Medaille nach Silber in Tokio, ein junger Wiener ließ bei der WM in Abu Dhabi aufhorchen, im Nachwuchs wurde Elena Dengg Junioren-Weltmeisterin und Unter-23-Europameisterin – und auf nationaler Ebene war Wien mit fünf Staatsmeistertiteln…