Nach frühem Sabsi-Aus nun zwei heiße Eisen

Nach dem frühen Aus von Sabrina Filzmoser (Bild @Oliver Sellner – Multikraft Wels/bis 57 kg) hofft die ÖJV-Delegation auf zwei heiße Eisen, die am Dienstag in das Masters in Doha einsteigen werden. Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan/bis 63 Kilo) und die als Nummer 4 bis 70 Kilo gesetzte Michaela Polleres vom JC Wimpassing sollen für das Erreichen der Zielvorgabe „eine Medaille“ sorgen.

Im neunten Duell der beiden Ex-Europameisterinnen musste unsere „Sabsi“ gegen Telma Monteiro (POR) die fünfte Niederlage hinnehmen. Die 40-jährige Welserin begann gut, eine Waza-ari-Wertung für Filzmoser wurde aber vom Kampfgericht annuliert. Monteiro, die schon zwei Shido-Verwarnungen hatte, setzte dann aber einen Seoi-Nage (Schulterwurf) an, für den es nach 2:11 Minuten Ippon gab. Damit war „Sabsi“ ausgeschieden. Besser soll es am Dienstag Krssakova und Polleres gehen, die – wie auch Shamil Borchashvili (Wels/bis 81 Kilo) – auf die Matte steigen werden.

Was gab´s sonst am ersten Tag des Masters, an dem 399 Judoka aus 69 Ländern teilnehmen? Bei den Frauen gewann Distria Krasniqi (KOS) das Finale gegen Funa Tonaki (JPN), die ihrerseits im Semifinale Welt- und Europameisterin Daria Bilodid (UKR) bezwang. Bis 52 Kilo setzte sich Amandine Buchard (FRA) durch, bis 57 Kilo sorgte Tsukasa Yoshida für den einzigen japanischen Sieg am ersten Tag. Filzmoser-Bezwingerin Monteiro wurde Fünfte. Bei den Männern setzten sich zwei Südkoreaner durch – Won Jin Kim bis 60 Kilo und Baul An bis 66 Kilo. Nach dem ersten Tag führt Südkorea mit den beiden Goldenen die Medaillenwertung an, dahinter folgen Japan (1/2/0) und Frankreich (1/1/1).

Alle Ergebnisse aus Doha findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Zwei Wiener Titel bei Matten-Rückkehr

    Fast zwei Jahre konnten sich Österreichs Nachwuchs-Judoka nicht mehr wettkampfmäßig messen. Am Samstag kehrten die Unter-18-Jährigen in Oberwart zur österreichischen Meisterschaft in ihrer Altersklasse zurück – und zwei Wiener Judoka holten Titel: Bis 48 Kilo Maya Kochauf von den Galaxy Judo Tigers und bis 57 Kilo Leonie Bayr von den Vienna Samurais. Überragender Verein an…

  • Riner-Comeback in Montreal

    Judo-Weltstar Teddy Riner gibt am Sonntag nach eineinhalb Jahren sein Comeback auf der Matte. Der Franzose, zehnfacher Weltmeister im Schwergewicht und seit November 2017 auf internationalen Judomatten nicht mehr gesehen, startet beim Grand Prix von Kanada in Montreal und trifft dort in der ersten Runde auf den US-Amerikaner Ajax TADEHARA. Im Falle eines Sieges stünde…

  • Neue Dan-Träger für Wien

    Im verschneiten Rauris in Salzburg fand am Sonntag (22.01.) eine Dan-Prüfung statt. 30 Kandidatinnen und Kandidaten sind angetreten. Angestrebt wurden der 1. Dan bis 3. Dan. Auch aus Wien waren 3 Judoka dabei und alle drei konnten mit einem Diplom nach Hause fahren. Dazu gratulieren wir recht herzlich. Das sind die neuen Dan-Träger für Wien…

  • Bernd schlägt wieder zu

    Letztes Wochenende ging es für unsere Junioren zum Europacup nach Portugal, genauer gesagt in die Hafenstadt Coimbra. Insgesamt waren in Portugal am vergangenen Wochenende 360 Nachwuchs-Judoka aus 22 Nationen am Start. Österreich (20 Starter:innen) belegte in der Nationenwertung den siebenten Platz. Der Wiener Bernd FASCHING (-81kg, Galaxy Tigers) darf sich über die Goldmedaille freuen. Der…

  • Bernd schreibt in Italien an

    Deses Wochenende fand der erste Junioren-Europa Cup in Lignano (ITA) statt. Das Turnier eröffnet die Unter-21-Saison und gilt als erste Standortbestimmung. Insgesamt sind bis Mitte August 13 Junioren-Europacup-Turniere angesetzt. In Österreich, genauer in der Raiffeisen-Sporthalle in Graz, macht der EJU-Junioren-Europacup Mitte Juli Station (15./16.7.). Den traditionellen Saisonabschluss bilden die beiden Höhepunkte: von 7. bis 10….