Budo-Seminar und -Gala in Wien

Das heurige Jahre steht unter dem Zeichen des 150. Jubiläums der freundschaftlichen, diplomatischen Beziehungen zwischen Japan und Österreich. Anlässlich dieses besonderes Ereignisses veranstaltet die Japanische Botschaft in Österreich, gemeinsam mit der Nippon Budokan Foundation in Wien ein Budo-Seminar und eine große Budo-Gala.

Zu dieser Gala werden ausschließlich japanische Kampfsportler entsandt, welche diese Demonstrieren und anschließend an die Vorstellung kann jede(r) Besucher(in) diese Kampfkünste unter fachgerechter Anleitung ausprobieren.

Einige Tage zuvor findet ein Budo-Seminar statt, bei dem ebenfalls alle Interessierte konstefrei mitmachen können. Ein MUSS für jeden Budo-Begeisterten!

Das Seminar findet am 8. November 2019 von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr im BSFZ Südstadt statt. Die Gala wird am 10. November 2019 ab 13:30 Uhr in der Erste Bank-Arena durchgeführt. Näheres siehe Flyer unten.


Flyer herunterladen:
[Download nicht gefunden.]

Flyer herunterladen:
[Download nicht gefunden.]

Ähnliche Beiträge

  • Kinder an die Macht

    Kaum sind die olympischen Judo-Bewerbe beendet, geht es schon weiter. Und jetzt vor allem mit dem Nachwuchs – „Kinder an die Macht“, frei nach Herbert Grönemeyer! Am Wochenende traf sich der Unter-17-Kader in Matrei (Osttirol), schon Ende des Monats fliegt Schwergewichtler Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) als einziger ÖJV-Judoka zur Kadetten-WM nach Lima (Peru), und…

  • Bronze bejubelt, aber keine U21-Medaille

    Während sich die Stadt Wels offiziell von der Wettkampf-Ära von Sabrina Filzmoser verabschiedete und den olympischen Bronze-Gewinner Shamil Borchashvili bejubelte (siehe Bild), gab es beim Junioren-Europacup in Udine für Österreich keine Medaille. Der Wiener Movli Borchashvilli (Volksbank Galaxy Tigers) wurde in der Klasse über 100 Kilo ebenso Siebenter wie Lisa Grabner (Wimpassing/bis 57 Kilo). In…

  • Ein Leckerbissen zur frühen Morgenstund´

    An diesem Wochenende gibt es einen echten Judo-Leckerbissen im Internet – die „All Japan National Judo Championships“ werden auch hierzulande im Livestream (auf Youtube) zu sehen sein. Zwar sind Super-Asse wie die Abe-Geschwister oder Shohei Ono nicht dabei, aber unter den rund 250 genannten Judoka sind absolute Kapazunder. Sicher auch interessant für die Wiener Judo-Familie…

  • Magda auf WM-Bühne zurück

    Von 07.-14. Mai findet in Qatar, genauer gesagt in der Hauptstadt Doha, die Judo Weltmeisterschaft der allgemeinen Klasse statt. Der Wiener Judo Landesverband ist mit einer Sportlerin vertreten. Magdalena Krssakova (-63kg, JC Sirvan) wird am Mittwoch den 10. Mai um WM-Edelmetall kämpfen. Nachdem sie letztes Jahr in Taschkent verletzungsbedingt passen musste, sind dies ihre fünften…

  • Eine Halle für alle

    Dort, wo einst das Ferry Dusika-Stadion stand, entsteht derzeit eine neue Sporthalle, die „Sport Arena Wien“ – und es soll eine „Halle für alle“ werden, auch für den Judosport. Bei einem Medientermin am Donnerstag, bei dem auch Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker anwesend waren, gab es auch eine Judo-Demonstration von jungen Wiener…

  • „Sabsi“ in neuer Klasse um 15. Staats-Titel

    Den ersten Staatsmeistertitel holte sie 1999, also vor 22 Jahren (damals bis 52 Kilo), den bisher letzten im Oktober 2020, nur zwei Monate nach ihrem Kreuzbandriss. Samstag kämpft Sabrina Filzmoser (Bild oben) in Strasswalchen um ihren schon 15. nationalen Titel – in einer neuen Klasse. Denn die zweifache Europameisterin und zweimalige WM-Dritte, jeweils bis 57…