Galaxy und Yawara-michi

Insgesamt 220 Judoka nahmen am Wochenende an den Wiener Landesmeisterschaften in den diversen Altersklassen teil. Während am Samstag bei den U12-, U14- und U16-Jährigen in der Kurt-Kucera-Halle die Galaxy Judo Tigers mit zehn Siegen am erfolgreichsten waren, gewann am Sonntag (U18, U21 und AK) Yawara-michi mit viermal Gold die Medaillenwertung. An beiden Tagen waren die Vienna Samurais die zweitstärkste Kraft.

Bei den älteren Judoka am Sonntag setzte sich Yawara-michi (4-6-3) vor den Vienna Samurais (4-1-0) und den Galaxy Judo Tigers (3-6-0) durch. Dahinter folgten Dinamo Union Wien (3-4-4) und ASKÖ Graz (2-1-1) als einziger Verein aus den Bundesländern. Zwei Klassensiege holten auch die Sportunion Karuna Wien, Judo AWIAR und Ratiborets, ein weiterer ging an den Judo-Club NG. Die Teilnehmerzahl von 66 Judoka (61 männlich, 15 weiblich) aus 13 Vereinen ist ausbaufähig, aber auch durch ein zeitgleiches Europacup-Nachwuchsturnier (siehe unten) erklärbar.

Am Samstag hatten die Galaxy Judo Tigers (10-5-7) die drei jüngeren Klassen klar dominiert. Hinter den Vienna Samurais (9-6-8) landeten die SU Karuna Wien (5-3-4), WAT Stadlau (3-2-0) und Judo-Club NG (3-1-4) auf den Plätzen. Je zweimal Gold ging an Yawara-michi und Ratiborets, je einmal an Judo AWIAR, den Judoring Wien und JC Sirvan. 154 Judoka (112 Burschen, 39 Mädchen) aus zwölf Vereinen sorgte für reges Treiben auf den Matten.

  • Die Ergebnisse vom Samstag findet ihr hier.
  • Die Ergebnisse vom Sonntag findet ihr hier.

Bronze beim U18-Europacup

Beim Unter-18-Europacup am Wochenende in Porec (CRO) gab es für Österreich Bronze durch die Steirerin Nina Auer bis 44 Kilo und die Mühlviertlerin Claire Pröll (bis 70 kg). Auch ein Wiener war platziert: Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) belegte in der Klasse über 90 Kilo den siebenten Platz. Damit holte er schon im ersten von drei Qualifikationsturnieren das Ticket für die Unter-18-EM. Die anderen Wiener in Porec – Yann Ornik (SU Karuna / bis 55 kg) und Jakob Sas-Zaloziecki (Galaxy Judo Tigers / bis 66 kg) blieben unplatziert.

Die Ergebnisse von Porec findet ihr hier.

Foto oben: Spannende Kämpfe gab es am Wochenende in der Kurt Kucera-Halle bei den Wiener Meisterschaften in allen Altersklassen - @Gerti "Shelly" Schellauf - Foto unten: Die Wiener beim Unter-18-Europacup mit ihren Betreuern Mathias CZIZSEK (links) und Henrik SCHWAM (rechts) - @JLVW / zVg

Ähnliche Beiträge

  • Verhaltener Jubel

    Sie sind beide vom selben Verein (Galaxy Judo Tigers), sie sind fast gleich alt, in der selben Gewichtsklasse, sie teilen sogar das Zimmer, und nach EM-Bronze für Magamed Borchashvilli im Vorjahr schaffte es nun auch sein Team- und Trainingspartner Bernd Fasching. Der (noch) 21-Jährige holte bei der Unter-23-EM in Chisinau mit Bronze bis 81 Kilo…

  • Adam Borchashvili in Rom Siebenter

    Als einziger von sieben Österreichern erreichte der Wiener Adam Borchashvili beim European Open in Rom eine Platzierung. Der Judoka von den Volksbank Galaxy Tigers wurde in der Klasse bis 81 Kilo Siebenter. Nach Siegen über Luca GUARINO (Ita/Ippon nach 21 Sekunden), Jim HEIJMAN (Ned/Ippon) und den Spanier Javier GALLEGO PEREZ OLIVARES (Waza-ari) unterlag Adam im…

  • Japan gwinnt Team-WM

    Am letzten Tag der Judo Weltmeisterschaften im Budokan in Tokio stand der Mixed-Bewerb auf dem Programm. Es wurden spannende und harte Duelle gezeigt. Alle 15 Mannschaften gaben ihr Bestes. Im Finale setzten sich die Japaner in einem harten Duell mit Frankreich 4:2 durch. Auch der ÖJV entsandte ein Team. In der ersten Runde trafen die…

  • Kampf um Paris-Ticket

    Vier plus eins, aber auch minus eins – so könnte man die rot-weiß-rote Lage im Kampf um ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris beschreiben. Vier Asse sind eine Woche vor der WM in Abu Dhabi fix qualifiziert, ein Europa-Quotenplatz wird dazukommen, aber einer muss leider daheim bleiben. Weil in der Klasse bis 81…

  • Carina verfehlt Bronze

    Schade! Gleich am ersten Tag der Unter-21-EM in Bratislava hatte Österreich die erste Medaillenchance – aber Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming) schrammte im Bronze-Kampf der Klasse bis 52 Kilo gegen die Ungarin Reka Szabo mit einer Ippon-Niederlage im Golden Score am Podest vorbei und wurde Fünfte. Am Freitag steigt auch die einzige Wienerin im vierköpfigen ÖJV-Aufgebot…

  • Japanische Festspiele

    Japanische Festspiele am ersten Tag des Grand Slam-Turniers in Antalya! Gleich drei der fünf Titel am Freitag gingen an zwei Töchter und einen Sohn Nippons! Für Österreichs fünf Judoka, unter ihnen zwei aus Wien, war es kein erfolgreicher Tag. Alle schieden spätestens in der zweiten Runde aus, auch Jacqueline Springer (Vienna Samurai / bis 48…