European Open und WM U21

Ab dem Wochenende wird es für die ÖJV-Auswahl actionreich. Am Samstag (30.09.) beginnt in Prag (CZE) das European Open und ab Mittwoch (04.10.) starten in Odivelas (POR) die Junioren-WM.

In Prag gehen 491 Judoka aus 43 Nationen an den Start, darunter auch 17 Athletinnen und Athleten aus Österreich. In Odivelas sind es 576 Judoka aus 74 Nationen, davon 5 Österreicher:Innen. Es wird somit nicht leicht für das ÖJV-Team, das auch aus Wiener Judoka besteht.

In Prag starten für Österreich:

KGNameVerein
-48Lisa DenggES Bischofshofen/S
-48Jacqueline SpringerVienna Samurai/W
-57Lisa GrabnerJC Wimpassing/NÖ
-57Laura KallingerJudoring/W
-57Julia SommerJudo Jennersdorf/B
-60Daniel LeutgebLZ Mulit Kraft Wels/OÖ
-70Pia-Jaqueline KraftJZ Innsbruck/T
-73Mathias CzizsekGalaxy Judo Tirgers/W
-73Samuel GaßnerUJZ Mühlviertel/OÖ
-73Mario WiesingerUJZ Mühlviertel/OÖ
-78Marlene HungerJC Wimpassing/NÖ
+78Maria HöllwartESV Bischofshofen/S
-81Magamed BorchashvilliGalaxy Judo Tirgers/W
-81Wojciech KanikUJZ Mühlviertel/OÖ
-90Adam BorchashvilliGalaxy Judo Tigers/W
-90Aslan PapoyanGalaxy Judo Tigers/W
+100Movli BorchashvilliGalaxy Judo Tigers/W

In Odivelas starten für Österreich:

KGNameVerein
-52Carina KrausASKÖ Reichraming/OÖ
-57Verena HidenNoricum Leibnitz/ST
-60Marcus AuerCreativ Graz/ST
-70Elena DenggESV Bischofshofen/S
-81Bernd FaschingGalaxy Judo Tigers/W

Wir drücken allen die Daumen. Die Kämpfe können live bei Judo.TV beobachtet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Ausschreibungen

    Werte Sportsfreunde! Auf Grund der – nachträglich erfolgten – Kollission mit den ÖM u18/23 2020 sieht sich der Vorstand/Sportausschuss des JLV Wien gezwungen, die Landesmeisterschaften 2020 sowie den Kurt-Kucera-Nachwuchscup zu verschieben. NEUER TERMIN: 20./21.06.2020 Neue Ausschreibungen folgen!

  • Ein Kurs für die einheitliche Linie

    Jeder Sport braucht Menschen, die die Einhaltung der Regeln überwachen und darüber entscheiden. Natürlich auch der Judosport. Nicht zuletzt deshalb findet jährlich ein Kurs für Kampfrichter statt. Am Sonntag in Wien-Strebersdorf mit einem Ziel: eine möglichst einheitliche Linie in der Auslegung und Beurteilung der Wettkampfregeln zu finden. „judo-vienna“ war dabei … 170 Kampfrichter, auf Bundes-…

  • Die Latte liegt hoch

    Im Vorjahr hatte es in Krems insgesamt acht Titel für Wien gegeben, am Wochenende liegt daher in Deutschlandsberg die Latte hoch für die Wiener Judoka, wenn es um die österreichischen Meister der Unter 16 (Samstag) und Unter 21 (Sonntag) geht. Aufmerksamer Beobachter wird wohl auch Nachwuchs-Nationaltrainer Martin Grafl sein, der die Ausbildung zum IJF-Diplomtrainer erfolgreich…

  • |

    Sextett mit Gaßner

    Mit der Nominierung des Mühlviertlers Samuel Gaßner für den Mixed-Bewerb bis 73 Kilo ist Österreichs Judo-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris komplett – es ist ein Sextett, leider ohne Wiener, zum drittenmal seit der Jahrtausendwende. Auch 2000 in Sydney und 2016 in Rio waren keine Judoka aus der Bundeshauptstadt dabei. Angeführt wird das…

  • Alte Homepage

    Die Umstellung der Homepage wurde in der Nacht von gestern auf heute abgeschlossen. Die aktuelle neue Homepage ist ab sofort unter unserer gewohnten URL erreichbar. Die Umleitung von der alten auf die neue Seite wurde deaktiviert. Damit bleibt die alte Seite weiter erreichbar und kann uneingeschränkt durchforstet werden. Sie ist unter folgendem Link erreichbar: http://alt.judo-vienna.at