Springer in Italien Fünfte

Neben der Veteranen-WM in Krakau fand in Italien, in Riccione, das European Open statt. Dabei konnte die Wienerin Jacqueline Springer den fünften Platz erobern.

Springer (-48kg/Vienna Samurai) konnte sich als einzige ÖJV-Athletin in den Rängen platzieren. Sie schlug in der ersten Runde Rayhon Shavkadova (TKM) ebenso mit Ippon wie Melanie Vieu (FRA) in Runde zwei. Dann musste sie sich mit Waza-ari Mireia Lapuerta Comas (ESP) geschlagen geben. In der Trostrunde musste sie gegen Manon Urdiales (FRA) in den Golden Score und schaffte mit einem Ippon den Einzug in den Bronzekampf gegen Katharina Menz (GER). Dort wirkten sich die Anstrengungen des Vorkampfes aus. Ein Waza-ari reichte der Deutschen zum Sieg. Damit blieb für Jacqueline nur Rang fünf.

Dennoch eine beachtliche Leistung, war sie doch die einzige des 9-köpfigen Teams, die sich in den vorderen Rängen platzieren konnte. Herzliche Gratulation.

Unser Titelfoto zeigt Jacqueline Springer im Finalkampf gegen Katharina Menz (GER). Foto: @EJU/Tino Maric

Ähnliche Beiträge

  • EM Sofia: Tag 3

    Auch am dritten und letzten Wettkampftag gab es bei den Europameisterschaften in Bulgarien keine Medaille für das ÖJV-Team. Einzig ein 7. Rang blieb die Ausbeute. Am Sonntag waren nur noch zwei Kämpfer des 10-köpfigen ÖJV-Teams am Start. Wachid Borchashvili (Multikraft Welts) unterlag in der 90-kg-Klasse dem Franzosen Maxime-Gael Ngayap Hambou und blieb damit unplatziert. In…

  • Japans „Luxus-Problem“

    Man stelle sich einmal vor: Der Olympiasieger und vierfache Weltmeister Hifumi Abe kam nicht zur WM nach Abu Dhabi, um für die Olympischen Spiele nichts zu riskieren, auch Joshiro Maruyama, der ihn 2019 schlug und selbst den Titel holte, ist nicht im Emirat – dann kommen die Nummer 3 und 4 und stehen beide im…

  • Riner-Comeback in Montreal

    Judo-Weltstar Teddy Riner gibt am Sonntag nach eineinhalb Jahren sein Comeback auf der Matte. Der Franzose, zehnfacher Weltmeister im Schwergewicht und seit November 2017 auf internationalen Judomatten nicht mehr gesehen, startet beim Grand Prix von Kanada in Montreal und trifft dort in der ersten Runde auf den US-Amerikaner Ajax TADEHARA. Im Falle eines Sieges stünde…

  • 102 Frauen am Frauentag

    Endgültig 528 Judoka aus 78 Nationen kämpfen von heute bis Sonntag beim „Upper Austria Grand Prix“ in Linz um die Siege, am heutigen weltweiten Frauentag sind es exakt 102 Frauen in drei Kategorien (31 bis 48 kg, 34 bis 52 kg und 37 bis 57 kg). Leider sind die beiden Wienerinnen, Jacqueline Springer (Vienna Samurai…

  • Vier U16-Titel für Wien

    Gleich vier Meistertitel, doppelt so viele wie 2023, gab es am Samstag bei den Österreichischen Unter-16-Meisterschaften in Krems (229 Judoka aus 56 Vereinen). Für Gold sorgten Anna Samardzhidi (Ratiborets / bis 36 Kilo), Helin Türk (Vienna Samurai / bis 48 kg), Kiara Kain (bis 57 kg) und Bernhard Göschka (beide Galaxy Judo Tigers / bis…

  • Fara holt Grand-Slam-Gold

    Mit einer weiteren Goldmedaille auf der Grand Slam Tour ist jener in Antalya (TUR) zu Ende gegangen. Nach Wachid Borchashvili (-81kg/LZ Multikraft Wels) am vorigen Wochenende in Tiflis (GEO), war es nun auch für Aron Fara (-100kg/JC Wimpassing) so weit. Für die einzige Wienerin liefen die letzten beiden Grand Slams leider nicht so erfolgreich. Der…