Fara holt Grand-Slam-Gold

Mit einer weiteren Goldmedaille auf der Grand Slam Tour ist jener in Antalya (TUR) zu Ende gegangen. Nach Wachid Borchashvili (-81kg/LZ Multikraft Wels) am vorigen Wochenende in Tiflis (GEO), war es nun auch für Aron Fara (-100kg/JC Wimpassing) so weit. Für die einzige Wienerin liefen die letzten beiden Grand Slams leider nicht so erfolgreich.

Der strahlende Sieger am letzten Wettkampftag des Grand Slams in der Türkei erwischte einen super Tag. Alle Kämpfe konnte Aron Fara in kürzester Zeit absolvieren. Nach einem Freilos traf er auf Boris Georgiev (BUL), dann auf Gonchigsuren Batkhuyag (MGL) und schließlich im Semifinale auf Shady Elnahas (CAN). Das Finale bestritt er gegen Daniel Eich (SUI).

Der Wimpassinger ging sehr entschlossen in seine Duelle und war in der Regel mit seiner Spezialtechnik (Obi-tori-gaeshi) erfolgreich. Wir gratulieren zu diesem Erfolg.

Bei den Frauen holte seine Clubkollegin Michaela Polleres (-70kg) Rang fünf, ebenso wie Lubjana Piovesana (-63kg/LZ Hohenems). Die weiteren ÖsterreicherInnen konnten sich leider nicht platzieren.

Ebenfalls in der Klasse bis 63 kg startete die Wienerin Magdalena Krssakova (JC Sirvan). Magda unterlag jedoch in ihrem ersten Kampf und konnte sich nicht platzieren. Leider schaffte sie auch in Tiflis keine Platzierung, wie sich das auf die WM in Doha mitte Mai auswirkt, werden wir sehen.

Unser Titelfoto zeigt den erleichterten Aron Fara nach seinem Finalsieg. Foto: @IJF/Emanuele Di Feliciantonio

Ähnliche Beiträge

  • Carina verfehlt Bronze

    Schade! Gleich am ersten Tag der Unter-21-EM in Bratislava hatte Österreich die erste Medaillenchance – aber Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming) schrammte im Bronze-Kampf der Klasse bis 52 Kilo gegen die Ungarin Reka Szabo mit einer Ippon-Niederlage im Golden Score am Podest vorbei und wurde Fünfte. Am Freitag steigt auch die einzige Wienerin im vierköpfigen ÖJV-Aufgebot…

  • Frühes Aus für Magda

    Am heutigen zweiten Wettkampftag beim Grand Slam in Tel Aviv (ISR) galt es nicht nur wieder für alle Österreicher, sondern speziell für die Wienerin Magdalena Krssakova die Daumen zu drücken. Doch leider gab es auch heute keinen Podestplatz für die heimische Judo-Elite.

  • Kadetten-EM: Safer out

    Nur wenige Tage nach dem Ende der „EM der Großen“ geht es schon wieder um Europatitel – bei den Kadetten in Warschau. Zum Auftakt besiegte der Wiener Adam Safer in der Klasse bis 60 kg nach einem Freilos den Griechen Mikis TONTINIDIS durch Ippon nach 1:44 Minuten, nachdem er seinen Gegner schon zuvor Waza-ari geworfen…

  • Czizsek holt EM-Bronze

    Großartiger Erfolg für Mathias Czizsek bei der Junioren-EM im finnischen Vantaa. Der Judoka der Volksbank Galaxy Tigers holte am Samstag in der Klasse bis 73 Kilo Bronze. Er gewann vier Kämpfe mit Ippon und musste sich nur um den Finaleinzug knapp geschlagen geben. Nach der langen Verletzungsphase erntete „Czizsu“ endlich den verdienten Lohn. Czizsek besiegte…

  • Jerusalem Masters

    Das letzte Großereignis in diesem Jahr, das Jerusalem Masters in Israel, sorgte gleich zweimal für Schlagzeilen. Einmal durch den Ausschluss von Shamil Borchashvili und ein weiteres Mal durch die Goldmedaille von Michaela Polleres, der wir dazu recht herzlich gratulieren. Bereits einige Tage vor dem Masters ging die Schlagzeile durch die Medien, dass der ÖJV Shamil…

  • Zweimal aufs Podest – Erfolge für Adam & Jo

    Für den einen war es Neuland in der höheren Gewichtsklasse, für den anderen ein gelungenes Comeback. Adam Borchashvilli und Johannes „Jo“ Pacher (beide Volksbank Galaxy Tigers) holten am Sonntag beim European Open jeweils Bronze in der Klasse bis 90 Kilo. Borchashvilli, normalerweise ein 81er, schlug im Kampf um die Medaille den Ungarn Peter Kordely nach…