Schade! Verletzter Hegyi lässt EM sausen

Schade! Der Wiener Judoka Stephan Hegyi wird nicht bei der EM in Lissabon (Freitag bis Sonntag) auf die Matte steigen. Der Schwergewichtler des SC Hakoah. der schon zwei EM-Bronzemedaillen im Einzel und eine mit der Mannschaft hat, laboriert an einem Muskeleinriss (links) im Adduktorenbereich, dazu gibt es Probleme im rechten Oberschenkelbeuger. „In einer normalen Saison würde ich es vielleicht probieren, aber im Olympia-Jahr ist mir das zu riskant“, sagt der 22-jährige Wiener. Somit ist Österreich nur mit acht Judoka in der portugiesischen Hauptstadt, wo es vor 13 Jahren zweimal Gold – Ludwig Paischer und Sabrina Filzmoser – gegeben hat. Unter ihnen ist auch eine Wienerin: Magda Krssakova, Vize-Europameisterin 2020 in Prag, wird am Samstag in der Klasse bis 63 Kilo wieder um eine Medaille kämpfen.

Neben Krssakova sind bei den Frauen noch Filzmoser (bis 57 kg/ihre 23. !!! EM), Michaela Polleres (bis 70 kg / Wimpassing) und Bernadette Graf (bis 78 kg / JZ Innsbruck) am Start, bei den Männern kämpfen Lukas Reiter (bis 73 kg / Wimpassing), Shamil Borchashvili (Multikraft Wels / bis 81 kg), Aaron Fara (Wimpassing / bis 100 kg) und im Schwergewicht ist nur Daniel Allerstorfer (Mühlviertel) im Einsatz.

Ähnliche Beiträge

  • Sayonara – Teil 3

    Heute, im dritten Teil unserer Serie „Sayonara“, schauen wir auf die ewige WM-Statistik. Und da ist Österreich mit 4 x Gold, 2 x Silber und 8 x Bronze auf Rang 18 gut vertreten. Und Japan? Allein 145 x Gold, dazu 91 x Silber und 103 x Bronze – 339 (!) Medaillen insgesamt … ÖSTERREICH IM…

  • EM, WM, Olympia ade

    Im Vorjahr hatte er als Dritter des Grand Prix-Turniers in Linz für eine große Überraschung gesorgt, war im Herbst auch zweimal bei Grand Slam-Turnieren (Fünfter in Baku, Siebenter in Abu Dhabi) platziert. hatte noch Hoffnungen auf eine Olympia-Qualifikation – doch jetzt ist der Weg nach Paris für den Salzburger Thomas Scharfetter vorbei. Der Metzger aus…

  • Ein Aust ballt die Faust

    Er hat schon nationale Titel, kämpft für die Allianz Kukla Galaxy Tigers in der Bundesliga, aber heuer will er auch international erstmals auf ein Podest springen – Phillip Aust, der für den JC Klosterneuburg kämpfende Wiener, startet am Samstag beim European Open in Laibach (SLO) den ersten Versuch. Ein Aust ballt die Faust … Dass…

  • Sayonara – Teil 14

    Olympia-Zweiter, zwei WM-Medaillen, zweimal Europameister, insgesamt sieben EM-Medaillen – Ludwig „Lupo“ Paischer war Österreichs Top-Judoka der letzten 15 Jahre. Jetzt lebt er in Japan, arbeitet im Sportmarketing-Bereich – und traf bei der WM in Tokio viele Freunde aus der Heimat. Teil 14 unserer Serie „Sayonara“ befasst sich mit dem nun 37-jährigen Salzburger. LUPO – SEIN…

  • Olympia ohne Wiener?

    Bei den letzten Olympischen Spielen, 2021 in Tokio, waren mit Magda Krssakova (JC Sirvan / bis 63 kg) und Stephan Hegyi (SC Hakoah / über 100 kg) zwei Wiener Judoka auf der Matte des ehrwürdigen Nippon Budokan, bei den Spielen 2024 in Paris dürften es, wie es derzeit aussieht, keine sein. Denn Stephan ist nach…

  • 35 Prozent mehr um die Titel

    174 Judoka aus 40 Vereinen und acht Bundesländern (nur Kärnten fehlt) haben für die Staatsmeisterschaften am Wochenende in Eferding genannt – das sind um 35 Prozent mehr Judoka als 2022 bei den Titelkämpfen in Weiz. Einige Details rund um die Meisterschaft, bei der es um Gold, Silber und Bronze geht (@ÖJV/Oliver Sellner), sind nachstehend zusammengefasst….