Übungsleiterkurs abgeschlossen

Am vergangenen Sonntag (23.02.) ging mit der Abschlussprüfung der Übungsleiterkurs 2024/25 zu Ende. 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich 4 Monate auf diese Prüfung vorbereitet.

Der ÖJV schreibt mit seiner Ausbildungsordnung 44 Stunden für die Übungsleiter vor. Den Kurs kann man bereits mit einem Alter von 15 Jahren und mit dem Braungurt beginnen. Bei der Prüfung muss man dann allerdings bereits 16 Jahre alt sein.

Für die Prüfung hat jede Kandidatin und jeder Kandidat ein bestimmtes Thema erhalten, was sowohl den Inhalt, als auch die Zielgruppe vorgab. So mussten die Judoka unterschiedliche Bereiche abdecken, vor allem aber wie sie sich vor einer Gruppe präsentierten, wie sie die Inhalte vermittelten und auf welche Schwerpunkte sie Wert legten.

Unter der strengen Beobachtung der beiden Ausbildungsreferneten Ali Reisman und Kurt Molik-Haibl, absolvierten alle TeilnehmerInnen ihre Prüfung. Auch JLV-Präsident Erwin Schön hat sich von den Leistungen überzeugt und bei seiner Ansprache auf die Wichtigkeit der Trainerinnen und Trainer im Judo hingewiesen.

Leider kann nicht bei allen die aktuelle Ausbildung anerkannt werden, da sie noch einige Teilbereiche nachreichen müssen, oder ihre JudoCard noch nicht gelöst wurde, oder sie erst den 1. Kyu ablegen müssen. Abgesehen davon, haben aber alle ihre Prüfung bestanden, daher werden unten alle angeführt. Wir gratulieren dazu recht herzich und hoffen, dass die neuen ÜbungsleiterInnen auch in ihren Vereinen aktiv tätig sein werden.

Das sind die neuen ÜbungsleiterInnen:

NameVornameVerein
AZIZMartinusDe La Salle
DORNThomasVienna Samurai
ESBAIZinebJudoclub NG
FIEDLERMelinaJGV Raser Wien
GAISCHINAlexanderJC Seewinkel
GOV ARIDavidPSV Wien
HOFMANNChristiophJC Senshudan NÖ
HOLLERJadwigaVienna Samurai
KONTUREKChantalWAT Stadlau
KRSSAKOVAMagdalenaJC Sirvan
LORENZWolfgangYawara-michi
MOHAMMADY PEYDavidJudo AWIAR
MÜLLNERLennardJudo AWIAR
PFLEGERLNoahJC Zenshindo
PRAYERStephanSportunion Döbling
RADIC-SAVICVedranSportunion Döbling
GYÖRESilvesterJudo AWIAR
WAGENHOFERChristophUnion Korneuburg
Unser Titelbild zeigt die Absolventinnen und Absolventen des Übungsleiterkurses mit den Ausbildner und JLV-Präsident. Foto: @JLV/privat

Ähnliche Beiträge

  • Super Kadertraining

    Insgesamt 70 Judoka aus Wien und NÖ kamen am Samstag, 14. September 2024 in die Attemsgasse, um am Kadertraining teilzunehmen. Hoch motiviert gaben alle Vollgas. Landestrainerin Lisa Aberger war sowohl von der Teilnehmerzahl, als auch vom Engagement überzeugt und damit zufrieden. „Das monatliche Kadertraining wird jetzt in enger Kooperation mit dem JLV-Niederösterreich gestaltet, denn mehr…

  • Neue Übungsleiter:Innen

    Der Übungsleiterkurs 2023/24 fand am Sonntag (10.03.), nach langer Vorbereitung, mit der Prüfung einen erfolgreichen Abschluss. Seit Oktober des Vorjahres haben sich 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Tag vorbereitet. Leider konnte ein Kandidat krankheitsbedingt nicht an der Prüfung teilnehmen. Große Mühe hat sich der Ausbildungsreferent des Verbandes Alexander „Ali“ Reismann mit den angehenden Trainerinnen…

  • Vertrauen für vier Jahre

    Martin Poiger (@Judo Austria / Manuel Rampl) wurde Samstag Nachmittag bei der Generalversammlung im Linzer Arcotel einstimmig als Präsident des Österreichischen Judoverbands bis 2028, für weitere vier Jahre, wiedergewählt. Der 47-jährige Burgenländer ist seit 30. Oktober 2019 im Amt und tritt seine bereits dritte Amtszeit an. Als Vizepräsident:innen stehen ihm Silvia Ehrengruber, Sabrina Filzmoser, Albert…

  • Informativer Kyu-Lizenzkurs

    Auch wenn am Sonntag (12.06.) Vatertag war, war leider kein alternativer Termin für den Kyu-Lizenzkurs vor den Sommerferien verfügbar. Dennoch sind 32 Dan-TrägerInnen und TrainerInnen gekommen, um ihre Prüfungslizenz zu verlängern. Die Kursleitung hatte Prüfungsreferent René Fuger, er wurde von Sportdirektor Erwin Schön und Kampfrichterreferent Gerhard Redl, aber auch von einigen kompetenten Kursteilnehmern unterstützt. So…