Magda-Aus in Runde 2

Mit dem Sieg über die Japanerin Miku TASHIRO holte sich die Französin Clarisse AGBEGNENOU ihren bereits 4. WM-Titel.
Krssakova (weiß) in ihrem Erstrundenkampf

Auch am Mittwoch, dem vierten Tag der Judo-WM in Tokio, sind alle drei ÖJV-Athleten ausgeschieden. Die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan) startete in der Klasse bis 63 Kilo zwar mit einem Waza-ari-Sieg über Estefania Garcia aus Ecuador, zog aber dann gegen die „Beute-Japanerin“ Kyiomi Watanabe (PHI) den kürzeren. Offenbar war die vor der WM verletzte Wienerin noch nicht ganz fit.

Auch Teamkollegin Kathrin Unterwurzacher schied aus. Die Innsbruckerin musste sich in der ersten Runde bis 63 kg der Chinesin Tang Jing mit Ippon für einen Würgegriff geschlagen geben. Für den Welser Shamil Borchashvili bis 81 kg kam das Aus in Runde 2. Zwar gewann er seinen ersten Kampf gegen Damian Szwarnowiecki (Pol) mit Ippon, dann allerdings war Shamil gegen den Usbeken Sharoffidin Boltaboew ohne Chance und verlor mit Ippon.

Zum zweiten Mal (nach Sonntag) gab es an einem Wettkampftag kein Gold für Japan. Bei den Frauen bis 63 kg hfeierte die Framzösin Clarisse Agbegnenou ihren bereits vierten WM-Titel durch einen Finalsieg über Miku Tashiro (JPN), bei den Männern bis 81 kg gab es einen – nicht unerwarteten – Triumph für Israel! Sagi Muki setzte sich gegen den Belgier Matthias Casse durch.

Am Donnerstag (Beginn „erst“ um 5 Uhr MESZ) sind die als Nummer 4 gesetzte Michaela Polleres (JC Wimpassing/bis 70 kg) sowie die beiden Wiener Johannes Pacher und Marko Bubanja (beide bis 90 kg/beide Volksbank Galaxy Tigers) dran.

Alle Ergebnisse aus Tokio findet ihr hier.


Frauen -63 kg:
1. Clarisse AGBEGNENOU (FRA)
2. Miku TASHIRO (JPN)
3. Juul FRANSSEN (NED)
3. Martyna TRAJDOS (GER)
Männer -81 kg:
1. Sagi MUKI (ISR)
2. Matthias CASSE (BEL)
3. Luka MAISURADZE (GEO)
3. Antoine VALOIS-FORTIER (CAN)

Ähnliche Beiträge

  • ÖMS U18/U23 in Feldkirch

    An diesem Wochenende fanden in Vorarlberg, in Feldkirch, die Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U18 und U23 statt. Am Samstag (28.01.) wurden die U18 ausgetragen, am Sonntag (29.01.) die U23. ÖMS U18 Am Samstag gingen 128 Judoka aus 43 Vereinen an den Start. Wien war mit 6 Vereinen vertreten (Galaxy Judo Tigers, Vienna Samurai, SU Karuna…

  • Noch drei Wiener Titel

    Nach dreimal Gold am Samstag bei den österreichischen Unter-18-Meisterschaften holten Wiens Judoka am Sonntag bei den Titelkämpfen der Unter-23-Jährigen in Bischofshofen weitere drei Titel. Bei den Frauen sorgte Jael Wernert (bis 78 Kilo / Vienna Samurai) für den Klassensieg, bei den Männern waren es Niclas Schalk (bis 60 kg) und Magamed Borchashvilli (bis 81 Kilo…

  • Vier schieden aus

    Am ersten Tag des Grand Slam-Turniers in Tiflis (GEO) gab es für die vier ÖJV-Judoka, darunter auch Jacqueline Springer (Vienna Samurai / bis 48 Kilo) keine Platzierung. Während Bernd Fasching (Allianz Kukla Galaxy Tigers) für Samstag bis 81 Kilo ein gutes Los gezogen hat, erwischte es Stephan Hegyi (SC Hakoah / über 100 Kilo) wieder…

  • Solistin & Zuschauer

    Los geht´s mit der zweiten Saisonhälfte auf den internationalen Tatami – und zwar von Mittwoch bis Sonntag mit der Kadetten-WM der Unter-18-Jährigen in Sofia. Österreich ist nur durch eine Athletin vertreten – Selina Wögerer (ASKÖ Fairdrive Leonding) kämpft am Samstag in der Klasse bis 70 Kilo. Der verletzte Wiener Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) ist…