Erfolgreiche Dan-Prüfung

Am Samstag (03.12.) fand in Linz zum Abschluss des Jahres eine Dan-Prüfung statt, an der 49 Kandidatinnen und Kandidaten aus fünf Bundesländern (NÖ, OÖ, S, ST, W) antraten. Die angestrebten Grade reichten vom 1. bis zum 6. Dan. Alle Wiener Judoka konnten sich über den nächst höheren Grad freuen.

Ursprünglich waren 57 Judoka zur Prüfung angemeldet. Einige konnten dann wegen Verletzung oder Krankheit leider nicht antreten, sodass sich die Anzahl etwas reduzierte. Es wurde daher von einer sehr langen Veranstaltung ausgegangen. Noch dazu stand die Halle nur bis 20 Uhr zur Verfügung.

Daher gab es einen sehr engen Zeitplan und die Kommission, die unter dem Vorsitzen des ÖJV-Prüfungsreferenten Erwin Schön strikte Vorgaben erhielt, um sich nicht in Kleinigkeiten zu verzetteln. Zudem gab es am Nachmittag noch hohen Besuch aus dem ÖJV-Vorstand. Präsident Martin Poiger, Technischer Direktor Thomas Stückler und auch der Präsident des JLV-OÖ Manfred Reisinger, überzeugten sich von der Leistung der angehenden Dan-TrägerInnen.

Als erfreulich wurde vom Vorsitzenden bei der Diplom-Überreichung erwähnt, dass es bei dieser Prüfung den bis dato höchsten Frauenanteil gab. Es traten insgesamt 18 Frauen und 31 Männer zur Prüfung an. Ebenso erfreulich ist, dass von den weiblichen Judoka nicht nur der 1. Dan, sondern auch höhere Grade angestrebt wurden.

Und das sind die neuen Dan-Grade des JLV-Wien. Wir gratulieren recht herzlich!

DanFamiliennamevornameverein
4LUTTENFELDNERMartinSportunion Döbling
4REISMANNAlexanderUnion West Wien
2KLEINERMathiasJC Zenshindo
1AMANNFannyVienna Samurai
1CHYLIKLukasSportunion Döbling
1HOLLERLilianWAT Stadlau
1MÜLLERRomanVienna Samurai
1VON HOCHMEISTERRobertJudoring Wien
Dan-Prüfung 2022 Linz
Erfolgreiche Dan-Prüfung in Linz. Die erfolgreichen KandidatInnen mit der Kommission. Foto: @JLV-OÖ/Privat
Unser Titelfoto zeigt einen Teil der Wiener Judoka mit ihren Dan-Diplomen. Foto: @UDÖ/Privat - weitere Fotos findet ihr auf unserer Facebookseite!

Ähnliche Beiträge

  • In Linz um 10. Medaille

    Mit Bronze beim Grand Slam-Turnier in Baku am Samstag hat sie ihre neunte Medaille (zwei in Gold/2024 in Duschanbe und Baku, sieben in Bronze) geholt – nächste Station: Tips-Arena Linz. Und bei diesem Upper Austria-Grand Prix (7. bis 9. März) will Lubjana Piovesana ihre zehnte Medaille auf der IJF World Tour. „Linz kann kommen“, freut…

  • Wiens Judojahr im Rückblick

    Am Ende eines Jahres wird allerorten Bilanz gezogen. War es ein gutes Jahr? Hätte es besser sein können? Was das Judo-Jahr 2023 aus Wiener Sicht gebracht hat, versuchen wir im nachstehenden Rückblick aufzuarbeiten. Es gab Höhen und Tiefen, Jubiläen und Änderungen – am Ende bleibt nur zu sagen: „S´is wias is“. Klar hätte es mehr…

  • Hegyi kämpft um Erfolgserlebnis

    Drei Turniere unplatziert, jetzt gibt´s die nächste Chance! Schwergewichts-Judoka Stephan Hegyi kämpft am Wochenende beim Grand Slam in Tiflis (GEO) um ein Erfolgserlebnis, das der Wiener dringend nötig hätte. Die Auslosung am Donnerstag stand aber ganz im Zeichen von Trauer. Mittwoch wurde bekannt, dass der japanische Olympiasieger 1992 und Weltmeister 1995 (Klasse bis 78 Kilo),…

  • Rückkehr nach 714 Tagen

    Bei den European Open in Rom (Herbst 2024) und Ljubljana (am Sonntag) hatte er sozusagen zum „Aufwärmen“ jeweils Bronze geholt, jetzt steigt Stephan Hegyi am kommenden Sonntag wieder bei einem Grand Slam-Turnier auf die Matte. In Baku will der 26-Jährige seine erste Medaille auf der IJF-World Tour seit Februar 2022 holen. Insgesamt sind in der…

  • Sayonara – Teil 1

    In 10 Tagen beginnt die Judo-WM 2019 im Nippon Budokan zu Tokio – unter den 13 ÖJV-Athleten sind auch vier Wiener Judoka. Ab heute werden wir in unserer Serie „Sayonara“ täglich bis zum Ende der WM über News, Erinnerungen, Nebensächlichkeiten und auch – in separaten Artikeln – über die aktuellen Ereignisse auf der Matte berichten….

  • WM in Taschkent als Höhepunkt 2022

    Mit dem Grand Grand Prix Ende Jänner in Odivelas (POR) startet die IJF-World Tour schon bald ins Jahr 2022. Im Mai beginnt bereits die Olympia-Qualifikation für Paris 2024, die im Juni des Olympiajahres enden wird. Judo macht – trotz der COVID-Pandemie – zumindest auf internationaler Bühne keine Pause. Der absolute Höhepunkt für unsere Olympia-Medaillengewinner Michaela…