Veteranen-Training

Mit Herbst startet der JLV-Wien wieder mit einem zentralen Veteranen-Training! Wir hoffen, dass viele Interessierte diese Möglichkeit wahrnehmen.

Vorgesehen ist, dass einmal pro Monat ein zentrales Training für Judoka Ü30 in Wien oder Umgebung stattfindet. Als Örtlichkeiten haben sich das BSFZ Südstadt und DSG Yawara-michi bereit erklärt, ihr Dojo zur Verfügung zu stellen. Sollten sich weitere Vereine finden, würde es uns freuen.

Bis Dezember sind folgende Trainingseinheiten geplant:

Tag/DatumZeitOrt
Fr. 30.09.202217:30 – 19:0021., Dopschstraße 25 (DYM)
Sa. 22.10.202210:30 – 12:0010., Jura-Soyfer-Gasse 3 (Kucera-Halle)
Fr. 18.11.202217:30 – 19:0021., Dopschstraße 25 (DYM)
Fr. 16.12.202217.30 – 19:0021., Dopschstraße 25 (DYM)
Siehe auch unsere Termine im Kalender! Künftige Termine werden ebendort veröffentlicht!

Ausschreibung

ÖJV-Ausbildungsordnung 2023 (38808 Downloads )

Ähnliche Beiträge

  • INFO: Veteranenreferat

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Judofreunde! Der Vorstand des JLV Wien hat beschlossen, ein Referat für Veteranenjudo im Sportausschuss zu installieren. Als Referent dafür wurde Vizepräsident Norbert Herrmann nominiert, der zusammen mit Mag. Vojko Gavrilovic den Aufbau dieses Bereiches übernimmt. Veteranenjudo hat auf internationaler Ebene, sowohl in der EJU als auch in der IJF,…

  • Veteranen-Training

    Werte Judo-Veteranen (weiblich & männlich)! Der JLV-Wien organisiert wieder ein regelmäßiges, gemeinschaftliches Training für alle interessierten Judoka Ü30 (Frauen/Männer). Das Training findet jeweils an einem Donnerstag statt und zwar im Dojo der Sportunion Döbling, 1190 Wien, Döblinger Gürtel, Stadtbahnbogen 190, in der Zeit von 19:30 – 21:00 Uhr. Bis zu den Sommerferien sind folgende Termine…

  • |

    Magda ist ein Samurai

    Am Samstag die Männer, am Sonntag die Frauen – auch deren Bundesliga-Saison startet an diesem Wochenende. In der SHS Niederwaldkirchen werden die ersten fünf Runden ausgetragen, und Vizemeister Vienna Samurai-WAT Stadlau meldet einen prominenten Neuzugang: Magdalena Krssakova – die Vize-Europameisterin von Prag 2020 (Klasse bis 63 Kilo) wird in dieser Saison die Wiener Kampfgemeinschaft verstärken….

  • |

    Krank, verletzt – rüstig, fit

    Während ursprünglich 15 rot-weiß-rote Judoka für den Start beim European Open in Prag Samstag und Sonntag vorgesehen waren, fünf aber wegen Krankheit oder Verletzung absagen mussten, sind die „Oldies“ rüstig und fit. Das wollen sie Samstag in der Linzer Solar-City beweisen, wenn es beim Austrian Masters um die Veteranen-Titel geht. Mit starken Wienern! Zerfleddert reist…

  • Noch einmal Veteranen

    Am vergangenen Sonntag tummelten sich über 200 „Judoka von morgen“ beim Ellinger-Felsinger-Turnier auf der Matte der Kurt Kucera-Halle, am letzten Juni-Sonntag (30. Juni) werden es nicht so viele sein, wenn die „Judoka von gestern“ beim letzten Veteranen-Training vor den Sommerferien ab 10 Uhr im Dojo des Judoclubs NG (1030 Wien, Baumgasse 54, Eingang Schlachthausgasse) zusammenkommen….

  • Aller Anfang…

    Am Freitag (30.09.) startete wieder das zentrale Veteranen-Training. Als Dojo hat uns dankenswerterweise der Judo-Club DSG Yawara-michi Austria den Turnsaal in der Dopschstraße zur Verfügung gestellt. Unter der Leitung unseres Veteranenreferenten Kurt Molik-Haibl fand das erste Veteranen-Training nach der Corona-Pause statt. Mit dabei war auch unser Sportdirektor Erwin Schön. Gekommen waren 4 Veteranen, die sich…