Women-only Training

1. Womens-only Training 2025

Ein voller Erfolg war das erste „Women-only“-Training in der neue Sport Arena Wien. Geleitet wurde es von der mehrfachen Staatsmeisterin und auch international erfolgreichen Nationalteamkämpferin Magdalena Krssakova.

Ziel dieses neu eingeführten Trainingsformats ist es, unsere Mädchen und Frauen zu fördern und richtet sich daher an alle weibliche Judoka ab der Altersklasse U16 und solche, die auch leistungsorientiert trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen möchten. Beim ersten Training waren 15 Judoka anwesend und wir hoffen, dass es noch mehr werden.

Da es in der Sport Arena Wien eine strenge Zutrittskontrolle gibt, ist es erforderlich, dass man sich rechtzeitig vorher für das Training anmeldet. Am besten direkt bei der Trainerin, oder im JAMA oder beides.

Jedenfalls stimmt uns der Start des „Women-only“-Trainings zuversichtlich, dass es gut angenommen wird und künftig auch den gewünschten Erfolg bei den weiblichen Judoka mit sich bringt.

In der Ausschreibung unten findet ihr die weiteren Termine für das Womens-only-Training:

Women-only Training 2025 (14 Downloads )
Unser Titelfoto zeigt die Teilnehmerinnen am Training mit Magdalene Krssakova (2. Reihe, ganz rechts). Foto: @JLV/Privat

Ähnliche Beiträge

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am letzten Sonntag (12.12.) fand beim ASKÖ Graz eine Dan-Prüfung statt. Durch den Lockdown gab es bei der Vorbereitung dazu einige Hindernisse zu überwinden, waren doch ursprüng zwei Prüfungen vorgesehen, eine in Salzburg und die weitere in Graz. Salzburg musste bedauerlicherweise abgesagt werden, sodass dann nurmehr Graz übrig blieb. 44 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich…

  • Neue Übungsleiter:Innen

    Der Übungsleiterkurs 2023/24 fand am Sonntag (10.03.), nach langer Vorbereitung, mit der Prüfung einen erfolgreichen Abschluss. Seit Oktober des Vorjahres haben sich 10 Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Tag vorbereitet. Leider konnte ein Kandidat krankheitsbedingt nicht an der Prüfung teilnehmen. Große Mühe hat sich der Ausbildungsreferent des Verbandes Alexander „Ali“ Reismann mit den angehenden Trainerinnen…

  • Staffelübergabe

    Am letzten Wochenende (8./9. Juli) fand das jährliche Frühjahrsmeeting der Dan-Prüfer und Kata-Judges statt. Diesmal trafen sich die 50 Judoka im Olympiazentrum in Linz. Dabei fand auch die offizielle Staffelübergabe an die neuen, künftigen Referatsleiter statt. Sowohl der ÖJV-Kata-Referent Heinrich Erlinger, als auch ÖJV-Prüfungsreferent Erwin Schön hatten bereits bei der Dan-Träger-Bundesversammlung am 25. März angekündigt,…

  • Raser: „2019 ein gutes Jahr“

    Auch wenn die Wiener Judoka zuletzt auf internationalen Matten etwas schwächelten, zieht Ernst Raser, Präsident des Judo-LV Wien, eine positive Bilanz. „2019 war im Prinzip ein gutes Jahr“, sagt er. „Die Chance, dass zwei Wiener Judoka die Olympia-Qualifikation schaffen, lebt.“ Wien war 2019 bei fast allen Meisterschaften erfolgreichstes Bundesland, „und mit dem Aufstieg von WAT…