Sportstars 2020 – etwas anders

Liebe Vereinsverantwortliche, liebe Sportler*innen!

Das Jahr 2020 wird als CORONA – Pandemie-Jahr in die Geschichte eingehen. Eine Gesundheitskrise, die unser aller Leben von einem auf den anderen Tag verändert hat. Nichts war mehr so oder ist mehr so, wie es vorher war. Regeln werden neu geschrieben-die Gesellschaft verändert sich.

Aus diesem Grund haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen das Fest der Wiener Sportstars 2020 nicht im gewohnten Rahmen zu organisieren und ein Alternativ-Event auf die Beine zu stellen. Auch die Welt des Sports ist in höchstem Ausmaß in Mitleidenschaft gezogen worden, Wettbewerbe, kleine und große, ja sogar die Olympischen und Paralympischen Spiele, werden verschoben, manche abgesagt. Vereinssport wird untersagt und nach Monaten stufenweise, mit vielen Auflagen, wieder erlaubt. Die Zukunft ist ungewiss sowohl finanziell als auch organisatorisch.

Weiter zum vollen Schreiben des Sportpools Wien…

Ähnliche Beiträge

  • Auf die Matte – dank Präventionskonzept

    Die Corona-Pandemie hat die Ausübung vieler Sportarten, speziell jene mit Körperkontakt wie Judo, erschwert oder gar verhindert. Umso erfreulicher ist es, dass es dem Judo-Landesverband Wien gelungen ist, mit einem vom ÖJV genehmigten Präventionskonzept nach Maßgabe aller Auflagen bestimmte Trainings abhalten zu können.   Bei den bisherigen Trainingseinheiten waren im Schnitt jeweils ca. 50 Judoka und deren Trainer auf der…

  • Sayonara – Teil 15

    Seit bald sechs Jahren arbeitet er für den ÖJV, seit 2017 als Sportdirektor – der waschechte Stadlauer Markus Moser, 29 Jahre jung, ist das wichtige Bindeglied zwischen Mannschaft und Vorstand. Aus dem einstigen Sunnyboy ist ein hart arbeitender Betreuer geworden. Deshalb haben wir ihn für den Teil 15 unserer Serie „Sayonara“ zum Interview gebeten. DER…

  • In der Prager „Blase“ um EM-Edelmetall

    Was haben Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem und 358 Judoka gemeinsam? Zu einen, dass sie diese Woche in einer „O2-Arena“ auftreten; zum anderen, dass alle in einer so genannten „Blase“ ihrem Sport nachgehen. Thiem beim ATP-Finale in London, die Judoka aus 41 Ländern bei der schon viermal verschobenen EM der Allgemeinen Klasse. Die ab Donnerstag mit…

  • Zwangspause für Magda

    Wie der ÖJV heute auf seiner Homepage wissen lässt, wird Magdalena Krssakova (JC Sirvan) in den nächsten Tagen pausieren müssen. Damit fällt auch ihre geplante Teilnahme am Trainingslager in Graz leider ins Wasser. Wie der ÖJV berichtet, hat sich Magda die Verletzung bereits im April beim Grand Slam in Antalya zugezogen. Eine neuerliche Untersuchung hat…

  • 4 WienerInnen bei der Kadetten EM

    Von 23. – 26. Juni findet die Unter-18-Europameisterschaft in Porec (CRO) statt. Kadetten Nationaltrainer Martin Grafl und Bernhard Weißsteiner nominierten ein 12-köpfiges Athletenteam für Kroatien. Mindest-Voraussetzung für die EM-Nominierung (im Einzel) war eine Top-7-Platzierung (sofern mindestens 3 Kämpfe gewonnen wurden – nur dann wurde das Ergebnis berücksichtigt). Unsere vier Wiener StarterInnen: -48kg: Maya Kochauf (Galaxy…

  • Corona stoppt das große Mittersill-Camp

    Auch das noch! Jetzt hat die COVID-Pandemie auch das traditionelle Olympia-Trainingscamp in Mittersill gekappt. Am Montag Früh noch präsentierten sich die ÖJV-Asse, unter denen sich auch einige Wiener Judoka befinden, im Gruppenbild – am Nachmittag kam dann der Abbruch des bis Samstag geplanten Trainingslagers, noch bevor es richtig begonnen hatte. Corona stoppt das große Mittersill-Camp…