News

  • Felzl bei Karuna

    Der Besucherreigen geht weiter. Unmittelbar nach seiner Visite bei der Sportunion Döbling, machte sich Präsident Horst Felzl auf, den nächsten Verein des Landesverbandes zu besuchen. Diesesmal stand die Sportunion Karuna Wien mit ihrem Obmann und Trainer Henrik Schwam auf dem Programm. Der Präsident stattete dem Verein einen Besuch am Stützpunkt Börsegasse ab. Dort fanden gerade…

  • Enttäuschende Kata-EM

    An diesem Wochenende fanden in Kroatien, in Rijeka, die diesjährigen Europameisterschaften in den Judo-Kata statt. Heuer nahmen 178 Judoka aus 16 Nationen an diesen Meisterschaften teil. Ausgetragen wurden nur fünf der sonst sechs traditionellen Kata des Kodokan: Nage-no-Kata, Katame-no-Kata, Kodokan Goshin-jutsu, Ju-no-Kata und Kime-no-Kata. Aus Österreichischer Sicht lief es leider nicht nach Wunsch. Nach dem…

  • Besuch bei SU Döbling

    Der Präsident des JLV-Wien, Horst Felzl, hat sich bei seinem Amtsantritt vorgenommen, jeden Wiener Verein zu besuchen. Nicht nur, um sich einen Überblick über die herrschenden Verhältnisse zu machen, sondern auch die Personen und Judoka kennen zu lernen, die sich oft mehrmals in der Woche bemühen, Judo auszuüben und zu verbreiten. Bereits im März war…

  • Guter Start in die Bundesliga

    Am vergangenen Wochenende startete wieder die Judo-Bundesliga. Am Samstag wurde die Frauenbundesliga und die 2. Bundesliga Männer ausgetragen, am Sonntag die 1. Bundesliga Männer. Austragungsort war jeweils Bischofshofen. Frauenbundesliga In der Frauenbundesliga gibt es traditionell weniger Mannschaften und daher mussten auch einige Wettkampfgemeinschaften gebildet werden. Die Galaxy Judo Tigers bildeten eine solche mit JU Klosterneuburg…

  • Neuerlicher Versuch

    Der Judo-Landesverband Wien unterstützt seine Mitglieder so gut es geht. Auch bei der Vorbereitung auf die Dan-Prüfung und bei der Aus- und Fortbildung. Die nächste Dan-Prüfung in Wien findet bereit am 25. Juni 2022 statt. Wer zu diesem Termin antreten möchte, muss sich ordentlich vorbereiten, um seinen schwarzen Gürtel zu erlangen. Wir wollten eigentlich schon…

  • EM Sofia: Tag 3

    Auch am dritten und letzten Wettkampftag gab es bei den Europameisterschaften in Bulgarien keine Medaille für das ÖJV-Team. Einzig ein 7. Rang blieb die Ausbeute. Am Sonntag waren nur noch zwei Kämpfer des 10-köpfigen ÖJV-Teams am Start. Wachid Borchashvili (Multikraft Welts) unterlag in der 90-kg-Klasse dem Franzosen Maxime-Gael Ngayap Hambou und blieb damit unplatziert. In…

  • EM Sofia: Tag 2

    Am zweiten Wettkampftag bei den Europameisterschaften in Bulgarien hätte es fast eine Medaille für das ÖJV-Team gegeben. Doch das Kampfglück war nicht auf unserer Seite. So blieben die undankbaren Ränge 5 und 7. Die Wienerin Magdalena Krssakova (JC Sirvan) belegte in der Klasse bis 63 kg den 7. Rang. Sie war nach einem Freilos in…

  • EM Sofia: Tag 1

    Dieses Wochende finden in Sofia die Judo-Europameisterschaften statt. Bulgarien ist erstmals in der Geschichte der EM Gastgeber für dieses Event. Die Judo-Welt freut sich, dass diese Meisterschaften unter fast „normalen“ Verhältnissen durchgeführt werden können. Es sind insgesamt 361 Judoka (154 Frauen und 207 Männer) nach Sofia gekommen. Österreich ist mit einer 10-köpfigen Auswahl vertreten. Am…

  • Erich Nicham ist 94

    Schon am 19. April feierte Erich Nicham seinen 94. Geburtstag. Am letzten Freitag gratulierten ihm Vertreter des ÖJV und JLV-Wien zu diesem besonderen Ereignis. Wer Erich Nicham nicht kennt, hier ein kurzer Abriss seines Lebens: Geboren wurde Erich am 19. April 1928 in Wien. 1943 begann er mit dem Judo bei dem damaligen Sportverein Schwarz-Weiß-Westbahn….