News

  • „Galaktischer“ Meister 11:3

    Eine Niederlage im Schlager gegen UJZ Mühlviertel hätte Bundesliga-Meister Allianz Kukla Galaxy Tigers im Kampf um einen Startplatz im Final Four in Bedrängnis gebracht – aber es wurde im BSFZ Südstadt ein „galaktischer“ 11:3-Triumph für den zehnfachen Meister gegen den elffachen Rekord-Champion. Die beiden anderen Wiener Vereine waren in der 4. Runde in ihren Heimkämpfen…

  • Ein Doppel und ein Schlager

    Die vierte Runde in der 1. Bundesliga der Männer bringt am Samstag im Raum Wien ein Doppel und einen Schlager. Während in der Attemsgasse (Wien 22) die Duelle Wiener ASKÖ Team WAT Stadlau gegen Tabellenführer ESV Sanjindo Bischofshofen und Vienna Samurai gegen Multikraft Wels über die Tatami gehen, kommt es im BSFZ Südstadt zur Neuauflage…

  • Ellinger-Felsinger-Turnier

    27 Mädchen und 130 Burschen aus 4 Nationen (AUT, HUN, SVK, CZE) kamen am Sonntag (16.06.) in die Kurt-Kucera-Halle nach Wien Favoriten, um am bereits traditionellen Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier teilzunehmen. Es war dies die letzte Veranstaltung des JLV-Wien vor dem Umbau der Kurt-Kucera-Halle. Diese wird Ende Juni für zumindest 16 Monate geschlossen und renoviert. Auch die Technik…

  • Kein Europacup-Podest

    Ohne Podestplatz blieb Österreichs 12-köpfige Mannschaft am Wochenende beim Europacup im slowenischen Podcetrtek. Julia Sommer (Jennersdorf / bis 57 Kilo) unterlag im Bronze-Kampf Nika Tomc (SLO) und wurde Fünfte, Lisa Dengg (ESV Sanjindo / bis 52 kg) und Christina Sokcevic (Shiado – NÖ / bis 78 kg) wurden Siebente. Alle drei Österreicherinnen verloren übrigens ihre…

  • Klein aber Fein

    Am Samstag (15.06.) fand die Wiener Landesmeisterschaft in der Kata statt. Ausgetragen wurden die Nage-no-Kata und Katame-no-Kata. Auch wenn wir uns mehr Beteiligung gewünscht hätten, kamen immerhin insgesamt 8 Paare in die Kurt-Kucera-Halle. Turnierleiter war Kata-Referent des ÖJV und des JLV-Wien Alexander Dick, als Judges fungierten Anna Cservenak (auch Landeskampfrichterin), Rene Fuger (auch JLV Prüfungsreferent)…

  • |

    Sextett mit Gaßner

    Mit der Nominierung des Mühlviertlers Samuel Gaßner für den Mixed-Bewerb bis 73 Kilo ist Österreichs Judo-Team für die Olympischen Spiele 2024 in Paris komplett – es ist ein Sextett, leider ohne Wiener, zum drittenmal seit der Jahrtausendwende. Auch 2000 in Sydney und 2016 in Rio waren keine Judoka aus der Bundeshauptstadt dabei. Angeführt wird das…

  • 70 Sekunden standhaft

    Zwei Siege davor ermöglichten den Kampf seines Lebens! Der Wiener Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers) erreichte beim European Open in Madrid das Semifinale über 100 Kilo und traf dort auf Superstar Teddy Riner – 70 Sekunden dauerte der Kampf gegen den dreifachen Olympiasieger und elffachen Weltmeister. Wie er ausging, ist wohl klar – mit…

  • Zwei Siege, dann gegen Teddy

    Wenn das nicht Motivation genug ist! Wenn Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Tigers) am Sonntag beim European Open in Madrid zwei Kämpfe in seiner Klasse über 100 Kilo gewinnt, darf er wohl gegen Superstar Teddy Riner (FRA) auf die Matte. Doch allein dieses Vorhaben wird für den 22-jährigen Wiener ein sehr schwieriges. In Runde eins trifft…

  • Gold, Silber und Bronze!

    Einen kompletten Medaillensatz – Gold, Silber und Bronze – gab es für Österreich bei der Veteranen-EM in Sarajevo. Der Steirer Julian Rusu gewann die Klasse bis 100 Kilo, Johann Reisinger (NÖ) holte Silber bis 73 Kilo, auch der Wattener Reinhold Kurz (81 kg) und Martin Mairhofer (NÖ / bis 90 kg) standen mit Bronze auf…

  • Heimsieg beim Heimturnier!

    Im Vorjahr war es die Salzburgerin Elena Dengg (ESV Sanjindo / bis 70 kg), heuer eine Oberösterreicherin – Heimsieg beim Heimturnier! Carina Klaus-Sternwieser (ASKÖ Reichraming) gewann beim Junioren-Europacup in Graz die Klasse bis 52 Kilo mit vier Siegen in vier Kämpfen souverän! Der Wimpassinger Niklas Weitzbauer belegte in der Klasse bis 90 Kilo den fünften…