Nachwuchs räumt ab: Sieben Titel für Wien

Stark präsentierte sich der Wiener Judo-Nachwuchs am Sonntag in Strasswalchen bei den österreichischen Unter-16-Meisterschaften! Für die Judoka aus der Bundeshauptstadt gab es gleich sieben von 17 möglichen Titeln. Damit war Wien – wie schon am Samstag bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse – das beste Bundesland vor Ober- und Niederösterreich (je 3 Titel). Auch in der Vereinswertung waren die Wiener Vereine top – die Galaxy Judo Tigers (3/1/2) liegen knapp vor Vienna Samurai (3/0/2). Ein erfolgreiches Wochenende für Wiens Judosport!

Für die Wiener Titel sorgten bei den Mädchen Alexandra Nyul (bis 44 kg/Vienna Samurai), Maya Kochauf (bis 48 Kilo/Galaxy Judo Tigers), die schon tags davor bei den „Großen“ als Dritte aufs Podest gesprungen war, Leonie Bayr (bis 63 kg) und Jael Wernert (bis 70 kg/beide Samurai). Bei den Burschen gewannen Oskar Salvi (bis 38 kg/Samurai), Niclas Schalk (bis 55 kg/Galaxy) und Vardges Ghazaryan (SU Karuna Wien) Gold. Nur einer – Philipp Wittmann (bis 66 kg/Galaxy) – verlor sein Finale und wurde dennoch starker Zweiter. Dazu gab es für Wien noch sechs dritte Plätze.

Für den Judo-Nachwuchs geht es schon bald international weiter. Am kommenden Wochenende finden im sardinischen Olbia die Unter-21-Weltmeisterschaften statt. Deshalb waren drei Judoka aus dem WM-Team, die in Strasswalchen hätten starten können, unter den 162 Judoka aus 49 Vereinen nicht dabei.

Alle Ergebnisse der ÖMS U16 findet ihr hier.

Foto oben: Einer der sieben Unter-16-Meister aus Wien: Galaxy-Talent Niclas SCHALK (weißer Judogi, gegen den späteren Dritten Vladimir MISIC/Samurai) gewann die 55-Kilo-Klasse. - @Judo Austria/Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Im neuen „Gwandl“ nach Oberwart

    Kleider machen Leute, sagt man. Auch im Judo. Und so werden sich Österreichs Judoka Samstag und Sonntag beim European Open in Oberwart, zumindest abseits der Matte, in einem neuen Outfit präsentieren. Die Sportartikelfirma „erima“ ist neuer Ausrüster für „Judo Austria“, für die Judogis ist weiter „IpponGear“ Ausstatter. Insgesamt 28 ÖJV-Judoka kämpfen am Wochenende in Oberwart,…

  • Movlis erstes GP-Bronze

    Der Wiener Movli Borchashvilli (Allianz Kukla Galaxy Tigers / über 100 Kilo) sorgte am letzten Tag des Grand Prix-Turniers in Zagreb für einen großartigen Premieren-Erfolg – erstmals stand der 23-Jährige auf der World Tour im Finalblock und holte gleich Bronze! Borchashvilli, der erst im Semifinale vom späteren Sieger Kanta Nakano (JPN) mit Ippon gestoppt wurde,…

  • Premiere im Emirat

    Während am Samstag im kärntnerischen Feldkirchen 118 Judoka um die österreichischen Titel kämpfen, macht die IJF World Tour in Abu Dhabi – ohne rot-weiß-rote Beteiligung – Station. Und da gab es am ersten Tag des Grand Slam-Turniers eine Premiere! Erstmals gewann mit der „eingekauften“ Mongolin Khorloodoi Bishrelt eine Athletin aus den Vereinigten Arabischen Emiraten Gold…

  • Zweimal Bronze & Schreck

    Mit zwei Bronzemedaillen war der zweite Tag des Grand Slam-Turniers in Abu Dhabi ein sehr erfreulicher für Österreichs Judo. Zugleich aber scheiterten zwei Athletinnen an einer Kanadierin, die damit zum ÖJV-Schreck wurde: Catherine Beauchemin-Pinard, als Nummer 1 bis 63 Kilo gesetzt, gewann am Mittwoch zuerst im Poolfinale gegen die Wienerin Magda Krssakova (JC Sirvan), dann…

  • Habt Acht! Achtmal Podest bei Militär-WM

    Österreichs Bundesheer kann auf seine Judoka stolz sein! Nachdem es bei der Militär-WM in Bretigny-sur-Orge, etwa 30 km südlich von Pars, schon in den Einzelbewerben zweimal Gold durch Michaela Polleres (bis 70 kg) und Lukas Reiter (73 kg/beide Wimpassing), einmal Silber durch die Wienerin Magdalena Krssakova (63 kg/JC Sirvan) und dreimal Bronze – durch Jacqueline…