Machtdemonstration

Die Neuauflage des Finalkampfes 2018 in der 1. Judo-Bundesliga, Volksbank Galaxy Tigers gegen Wimpassing Sparkasse, endete Freitag Abend in der Südstadt mit einer Machtdemonstration der Wiener – die Tigers gewannen mit 11:3 und behaupteten auch nach der 6. Runde die Tabellenführung souverän. Da war gar nicht mehr entscheidend, dass Galaxys Legionär Lukas Krpalek (Olympiasieger und Weltmeister) im Schwergewicht den russischen Vize-Europameister und Unter-23-Europameister Tamerlan Baschajew zweimal schlug. Galaxy-Erfolgstrainer Thomas Haasmann schwärmte nachher: „Unsere Jungs haben eine der stärksten Leistungen überhaupt in der Bundesliga erbracht!“ Shima, Czizsek, Adam Borchashvili und Krpalek machten je 2 Punkte, Peritsch, Bubanja und Pacher je einen.

In der 2. Bundesliga bleibt WAT Stadlau auch nach der 5. Runde ungeschlagen und verteidigte mit dem 7:7 auswärts gegen Union Graz auch die Tabellenführung. Die Punkte der Wiener machten Zakajev (2), Toth (2) sowie Philip Weber, Clemens Weber und Moritz Moser. Der Auch der zweite Wiener Klub erreichte auswärts ein Remis – Union Kirchham gegen Vienna Samurai endete 7:7. Samurai führte drei Kämpfe vor dem Ende schon 7:4, musste aber die letzten drei Kämpfe abgeben. Die Punkte der Wiener holten Öri (2), Huscava (2) sowie Lukanovic, Radlherr und Galek (je 1).

1. BUNDESLIGA Männer, 6. Runde:
  • Volksbank Galaxy Tigers – JC Wimpassing Sparkasse 11:3,
  • ASKÖ Reichraming – Multikraft Wels 2:12,
  • Raika Pinzgau – UJZ Mühlviertel I 1:13,
  • ESV Sanjindo – Raiffeisen Flachgau 7:7,
  • Dynamic One war kampffrei.

Erste Judo-Bundesliga 2019

RangTeam#SUNES+ES-ES-
Diff
UBW+UBW-UBW-
Diff
Punkte
1 Volksbank Galaxy Judotigers550054163851615436210
2 UJZ Mühlviertel 163215430245162792378
3 JU Raiffeisen Flachgau53114525204292381917
4 LZ Multikraft Wels53114030103822821007
5 JC Wimpassing Sparkasse43013620163511881636
6 JU DynamicOne52123436-2319357-385
7 ESV Sanjindo60242757-30261543-2822
8 JU Raika Pinzgau40131640-24160388-2281
9 ASKÖ Reichraming60061668-52151656-5050

In der Damen-Bundesliga erreichte das Team Wien in Bischofshofen gegen ESV Sanjindo ein beachtliches 7:7. Auch hier sind die Wienerinnen in der Tabelle vorn. Für die Punkte sorgten Tanzer, Fabian, Asimina Theodorakis (je 2) und Markhart.

Das erfolgreiche Wiener Frauen-Team! (Foto: Ernst Raser)
2. BUNDESLIGA Männer, 5. Runde:
  • Union Graz – WAT Stadlau 7:7,
  • Union Kirchham – Vienna Samurai 7:7,
  • SU Noricum Leibnitz – UJZ Mühlviertel II 14:0,
  • PSV Salzburg – WSG Swarovski Wattens 12:2.
Das erfolgreiche Team von WAT Stadlau! (Foto: Ernst Raser)

Damen Bundesliga 2019

RangTeam#SUNES+ES-ES-
Diff
UBW+UBW-UBW-
Diff
Punkte
1 Team Wien311123194224181433
2 ESV Sanjindo211015132141127143
3 JC Wimpassing Sparkasse11009549047432
4 UJZ Mühlviertel2002919-1090190-1000

Zweite Judo-Bundesliga 2019

RangTeam#SUNES+ES-ES-
Diff
UBW+UBW-UBW-
Diff
Punkte
1 WAT Stadlau53204327164272611668
2 Union Kirchham53204228144052651408
3 Union Graz52213337-4312361-496
4 SU Noricum Leibnitz5212403010388294945
5 UJZ Mühlviertel 252032941-12281401-1204
6 WSG Swarovski Judo Wattens52032743-16267424-1574
7 Vienna Samurai51133238-6308377-693
8 PSV Salzburg51043436-2337342-52

Ähnliche Beiträge

  • Dritter Streich des Meisters

    Dritter Kampf, dritter Sieg für Bundesliga-Meister Volksbank Galaxy Tigers. Die Wiener gewannen am Freitag Abend auswärts gegen die Judo-Union Pinzgau mit 10:4, wobei der junge Peritsch, Czizsek, Nick Haasmann, Bubanja und Pacher jeweils zweimal punkteten. Die Tigers waren – wie schon zuletzt – auch diesmal ohne Legionäre angetreten. 3. Runde der 1. Bundesliga JU Pinzgau…

  • „Ein Meilenstein für den ganzen Verein!“

    Mit dem 8:6 über die Volksbank Galaxy Tigers stoppten die Judoka des LZ Multikraft Wels die Meisterserie der Wiener und holten ihrerseits den ersten Bundesliga-Titel seit 44 Jahren. Für Manfred Dullinger, seit über 20 Jahren Cheftrainer der Oberösterreicher, war es „ein Meilenstein für den ganzen Verein!“ Dass es diesmal zum Titel gereicht hat, war freilich…

  • Podest knapp verfehlt

    Am Samstag wurde in Leibnitz (Stmk) die 2. Runde der Frauen-Bundesliga ausgetragen. Am Start waren 9 Mannschaften aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Wien. Wien stellte eine Wettkampfgemeinschaft von Vienna Samurai und WAT Stadlau. Team Samurai-Stadlau holte jeweils einen 5:1-Sieg gegen Team Tirol, Team Steiermark und ASKÖ Reichraming war es umgekehrt. Die Wienerinnen mussten…

  • Maximal ins Final Four

    Serienmeister M&R Galaxy Judotigers geht als Nummer 1 des Grunddurchgangs der 1. Judo-Bundesliga und mit dem Punktemaximum ins Final Four am 25. November in Gmunden. Die Truppe von Trainer Thomas Haasmann (@ÖJV/Oliver Sellner) gewann am Samstag in Bischofshofen ihre Kämpfe gegen ESV Sanjindo 6:1 und JU Pinzgau mit 5:2 und erreichte in acht Runden 16…

  • Meister im Budokan

    Es muss sich wohl um einen besonderen Event handeln, wenn er im Budokan stattfindet. Aber es muss nicht jener in Tokio sein, es reicht auch der in Wels. Dort startet am Samstag (20 Uhr) die neue Bundesliga-Saison der Männer mit dem Schlager LZ Multikraft Wels gegen die Allianz Kukla Galaxy Tigers – eine Neuauflage des…

  • Tigers siegen in Mühlviertel

    Volksbank Galaxy Tigers siegten am Samstag in Mühlviertel gegen UJZ mit 6:8 (Halbzeit 5:2) und verteitigen damit ihre Führung in der 1. Bundesliga. Die Punkte holten Yanislav Gerchev (1), Stefan Kudera (1), Tatsuto Shima (1), Mathias Czizsek (1), Nick Haasmann (2), Johannes Pacher (1) und Sebastian Schneider (1). Flachgau siegte zuhause gegen Pinzgau 10:4, ebenso…