Leistungssport & Ausbildung

Seit 2015 ist es möglich, Sport und Berufsausbildung zu verbinden. Die 3-jährige Ausbildung zur/zum Sportdaministrator/In wurde dafür ins Leben gerufen.

Wer sich für diese Ausbildung bzw. diesen Beruf interessiert, kann sich ab sofort dafür bewerben. Die Aufnahmegespräche beginnen jetzt im März. Auskünfte gerne auch über unser Sekretariat. Nähere Informationen findet ihr im Flyer (siehe Download) oder unter dem nachstehenden Link:

Flyer downloaden

Flyer – Berufsausbildung und Leistungssport (40398 Downloads )

Siehe auch unseren Beitrag vom 04.10.2021, der sich mit der gleiche Materie beschäftigt.

Ähnliche Beiträge

  • WM live auf ORF Sport+

    Am Sonntag, dem 25. August, startet im ehrwürdigen Budokan zu Tokio die Judo-WM 2019, die eine Woche später mit dem Mixed-Bewerb beendet wird. ORF Sport+ überträgt die Finalblöcke live! Und zwar jeweils ab 13.50 Uhr, hoffentlich auch das eine oder andere Mal mit österreichischer Beteiligung. Auch EUROSPORT wird die Judo-WM diesmal übertragen. Österreich Judoka stehen…

  • Heerschau der Talente

    In vier Wochen beginnen die olympischen Judo-Bewerbe in Paris mit den besten Athleten der Welt – an diesem Wochenende hat aber die Jugend das Sagen. Zum einen kämpfen 511 Judoka um Medaillen bei der Unter-18-EM in Sofia, zum anderen sind 334 Sportlerinnen und Sportler für den Junioren-Europacup in Gradec (SLO) gemeldet – eine Heerschau von…

  • 4 WienerInnen bei der Kadetten EM

    Von 23. – 26. Juni findet die Unter-18-Europameisterschaft in Porec (CRO) statt. Kadetten Nationaltrainer Martin Grafl und Bernhard Weißsteiner nominierten ein 12-köpfiges Athletenteam für Kroatien. Mindest-Voraussetzung für die EM-Nominierung (im Einzel) war eine Top-7-Platzierung (sofern mindestens 3 Kämpfe gewonnen wurden – nur dann wurde das Ergebnis berücksichtigt). Unsere vier Wiener StarterInnen: -48kg: Maya Kochauf (Galaxy…

  • Sanshirô Sugata

    Judo Saga – Die Legende vom großen Judo Der Film über Judo. eine frühe Regiearbeit des Meisters Akira Kurosawa aus dem Jahre 1943. Erzählt die Geschichte von Sanshirô Sugata (im echten Leben Shirô Saigo). Der Film basiert auf einer Novelle von Tsuneo Tomita, dem Sohn des ersten Schülers von Jigoro Kano, Tsunejiro Tomita. Im film…