Gold & Bronze in Koper

Gold und Bronze gab es für zwei Wiener Judo-Girls, beide von Vienna Samurai, am Wochenende beim Unter-18-Europacup in Koper (SLO). Lisa Betz gewann die Gewichtsklasse bis 63 Kilo, Leonie Bayr holte sich bis 70 Kilo den dritten Platz, gemeinsam mit der Mühlviertlerin Claire Pröll. Insgesamt nahmen 342 Judoka aus 22 Ländern, 35 davon aus Österreich, teil. Schon in knapp zwei Wochen gibt es in Györ den nächsten Kadetten-Europacup.

Betz setzte sich in der Klasse bis 63 Kilo nach einem Freilos gegen Dora Visek (CRO), Laura Covre (ITA) und im Semifinale gegen Nika Markulin (CRO) durch. Im Finale besiegte die Leopoldstädterin mit Maila Pagliaro eine weitere Italienerin. Betz hatte eine Waza-ari-Wertung für sich verbucht, aber es gab auf beiden Seiten Strafen. Letztlich hatte die Wienerin zwei davon und die Italienerin erhielt nach dem dritten Shido die „rote Karte“. Bis 70 Kilo wurde Nadie Jaafar (BUL) zum „Österreicherinnen-Schreck“ – zuerst unterlag Bayr in Runde 2 und kämpfte sich über die Trostrunde und den Sieg im „kleinen Finale“ um Bronze gegen Masa Zavrsnik aufs Podest, dann musste sich auch Pröll im Semifinale der Bulgarin geschlagen geben. Die Mühlviertlerin behielt aber in ihrem Bronze-Kampf gegen Nika Slazek (CRO) die Oberhand.

Italien (4/4/6) gewann die Nationenwertung vor Deutschland (3/2/1) und Serbien (2/2/4). Kroatien und Bosnien-Herzegowina (je 2) sowie Bulgarien, Frankreich und Österreich (je 1) gewannen die weiteren Gewichtsklassen. Für das ÖJV-Team gab es noch vier fünfte und zwei siebente Plätze. Alle Ergebnisse gibt es unter: Results – Koper Cadet European Cup 2023 – JudoTV

Foto: Die Goldene in die Mitte! Lisa BETZ (Vienna Samurai) gewann in Koper den Unter-18-Europacup, Claire PRÖLL (links) und Leonie BAYR holten jeweils Bronze - @Judo Austria

Ähnliche Beiträge

  • Ersatz Bernd WM-Siebenter

    Kein (Faschings-)Scherz, sondern Realität – der Wiener Bernd Fasching, eigentlich nur als Ersatz für Shamil Borchasvhvili bis 81 Kilo für die WM in Abu Dhabi nominiert, wurde am Dienstag WM-Siebenter! Der 20-Jährige feierte drei Siege und war der einzige rot-weiß-rote Lichtblick des dritten WM-Tages. Im Viertelfinale und in der Trostrunde war der Erfolgsrun aber zu…

  • Dan-Prüfung Wimpassing

    Zum Ausklang des Jahres gab es am Samstag (30.12.) in Wimpassing (NÖ) noch eine Dan-Prüfung, zu der sich 22 Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet haben. Aus Wien haben fünf der Kandidaten die Kriterien für den ersten oder nächsten Dan-Grad erfüllt. Dazu zählten auch ÖJV-Prüfungsreferent Alexander Dick und JLV-Prüfungsreferent Rene Fuger. Wir gratulieren aber natürlich allen Kandidatinnen…

  • „Maitre“ Riner kehrt mit Masters-Sieg zurück

    Der Bär ist wieder los! Superstar Teddy Riner (FRA) kehrte erfolgreich auf die Judo-Matte zurück! „Maitre“ Riner gewann beim Masters in Doha die Gewichtsklasse über 100 Kilo mit einem Finalsieg über Vize-Europameister Inal Tasojew (RUS). Leider schied der Wiener Stephan Hegyi (SC Hakoah) in der selben Klasse ebenso in Runde eins aus wie Laurin Böhler…

  • GS Düsseldorf: Zum Auftakt kein Sieg

    Am Freitag, dem ersten Tag des Grand Slam-Turniers in Düsseldorf, gab es keinen ÖJV-Sieg. Sowohl die Wienerin Katharina Tanzer (Samurai/bis 48 kg) als auch die Welserin Sabrina Filzmoser (57 kg) mussten Auftakt-Niederlagen hinnehmen. Samstag geht es aus Wiener Sicht mit Magdalena Krssakova (bis 63 Kilo) und Mathias Czizsek (bis 73 kg) weiter, Oberwart-Sieger Marko Bubanja…

  • „Neuer“ Pröll – Bronze!

    Der Name Pröll ist ein hierzulande bekannter. Sei es der ehemalige Landeshauptmann Erwin oder der jetzige ÖFB-Präsident Josef – und jetzt gibt es den Namen auch in den Medaillenrängen beim Judo! Denn Ronald Pröll, 19-jähriger Judoka von UJZ Mühlviertel, wurde beim Junioren-Europacup in Graz Dritter bis 90 Kilo und holte Bronze. Für die Wiener gab´s…