Feier für Ernst Raser u.a.

Diese Feier war schon länger geplant, musste aber aus diversen Gründen immer wieder verschoben werden. Auch diesmal war der Termin nicht optimal. Einige geladene Gäste konnten leider nicht kommen (EC U21 Graz, Urlaube, …). Aber kein Termin ist je optimal.

Eigentlich hätte die Abschiedsparty von Ernst Raser schon unmittelbar nach der GV im Herbst 2021 stattfinden sollen. Da aber Ernst Raser bis zum Jänner 2022 in Amt blieb, gab es auch keine Abschiedsfeier. Dann kam wieder das CoVid-Problem dazwischen und dann viele Termine, die nachgeholt werden mussten. So legte man dann die Feier auf den vergangenen Samstag (04.06.) fest.

Wegen des European Cups der U21 in Graz, war dies ebenfalls nicht der geeignetste Termin. Viele Funktionäre, darunter auch Präsident Horst Felzl, vertraten dort den Landesverband.

Eingeladen waren Wegbegleiter, Freunde, ehemalige Leistungssportler, die im Leben von Ernst Raser eine wesentliche Rolle spielten. Zu erwähnen sind hier vor allem Norbert Herrmann, Ernst Graft, Rudolf Eitelberger, Joe langer, Wilhelm Suck, Josef Reiter, Herta Reiter, Norbert Haimberger und Renate Rakowitz. Eingeladen waren natürlich auch Gerda Winklbauer, Edith Kloibhofer (Hrovat), Edith Simon, die aber leider durch die Verschiebung der Feier nicht kommen konnten. I

Die verkleinerte Gruppe traf sich bei der „Bierosophie“ in Ottakring. Die Moderation übernahm Ehrenpräsident Ernst Graft, der auch gleich die Laudatio für die zu ehrenden Gäste übernahm. Herta Reiter berichtete in emotionaler Weise über Edith Simon, ein Treffen zur Überreichung des Ehrenrings auch mit Ernst Raser ist somit geplant. Geehrt wurden Personen, die sich um den Judo-Sport, aber insbesondere um den Landesverband Wien Verdienste erworben haben, dies waren:

VORNameFAMILIENNAMEauszeichnung
RenateRakowitzVerdienstmedaille in Bronze
ErwinSchönVerdienstmedaille in Silber
Josef „Joe“LangerVerdienstzeichen in Silber/Ehrenstern
RudolfEitelbergerVerdienstzeichen in Gold/Ehrenstern
ErnstRaserVerdienstzeichen in Gold/Ehrenstern
HertaReiterEhrenring des JLV-Wien
GerdaWinklbauerEhrenring des JLV-Wien (wird durch Raser übergeben)
EdithSimonEhrenring des JLV-Wien (wird im Auftrag des JLV durch Herta Reiter übergeben)

Die Ehrenpräsidenten Graft und Raser bedankten sich mit riesigen Blumensträußen bei Generalsekretärin und Organisatorin Ulla Haider. Auch wenn es zwischendurch immer kleinere Regengüsse zur Erfrischung gab, verweilte die Gruppe wacker im Gastgarten der „Bierosophie“ und tauschten rege Erinnerungen und Anekdoten aus. Im Nachhall gab es dann noch ein herzliches Danke aller Beteiligten an den Vorstand des Landesverbandes für die Ausrichtung des Festes!

Im Folgenden einige Fotos. Weitere findet ihr auf unserer Facebook-Seite.

Verdienstmedaille in Bronze an Renate Rakowitz
Verleihung der Verdienstmedaille in Bronze an Renate Rakowitz (Mitte) durch die Ehrenpräsidenten Ernst Graft (links) und Ernst Raser (rechts). Foto: @JLV/privat
Verdienstmedaille in Silber an Erwin Schön
Verleihung der Verdienstmedaille in Silber an Erwin Schön (Mitte) durch die Ehrenpräsidenten Ernst Graft (links) und Ernst Raser (rechts). Foto: @JLV/privat
Silbernes Verdienstzeichen an Josef "Joe" Langer
Verleihung des Silbernen Verdienstzeichen an Josef „Joe“ Langer (Mitte) durch die Ehrenpräsidenten Ernst Graft (links) und Ernst Raser (rechts). Foto: @JLV/privat
Goldene Verdienstzeichen an Rudolf Eitelberger
Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens an Rudolf Eitelberger (Mitte) durch die Ehrenpräsidenten Ernst Graft (links) und Ernst Raser (rechts). Foto: @JLV/privat
Ehrenring an Herta Reiter
Verleihung des Ehrenrings an Herta Reiter (rechts) durch Ehrenpräsident Ernst Raser (links). Foto: @JLV/privat
Erinnerungsalbum für Ernst Raser
Überreichung eines Erinnerungsalbums durch Generalsekretärin Ulla Haider (rechts) an Ehrenpräsidenten Ernst Raser (links). Foto: @JLV/privat

Wir bedanken uns bei allen, die gekommen sind und gratulieren allen EhrenzeichenempfängerInnen ganz herzlich!


Siehe auch unsere Serie „Menschen im Judo“ über:

Ähnliche Beiträge

  • Raser: „2019 ein gutes Jahr“

    Auch wenn die Wiener Judoka zuletzt auf internationalen Matten etwas schwächelten, zieht Ernst Raser, Präsident des Judo-LV Wien, eine positive Bilanz. „2019 war im Prinzip ein gutes Jahr“, sagt er. „Die Chance, dass zwei Wiener Judoka die Olympia-Qualifikation schaffen, lebt.“ Wien war 2019 bei fast allen Meisterschaften erfolgreichstes Bundesland, „und mit dem Aufstieg von WAT…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am Samstag (17.06.) fand in der Kurt-Kucera-Halle in Wien Favoriten eine Dan-Prüfung statt. Es waren insgesamt 50 Kandidat*Innen aus 7 Bundesländern (K, NÖ, OÖ, S, T, V, W) angereist, um den 1. oder nächst höheren Dan-Grad zu erwerben. Die Kommission bestehend aus IJF-Kampfrichterin Petra Jungwirth, Myriam Buda, Alexander Dick, Günther Deschka, Robert Hatzl, Matthias Heinrich,…

  • Landestrainer u12-u18 stehen fest!

    Wie bekannt gegeben, hat der JLV-Wien die Stelle einer/eines Landesverbandstrainerin oder -trainers ausgeschrieben. Nun steht das Ergebnis fest. Es gibt ein Dreiergespann, das sich in Zukunft die Aufgaben dieses Jobs teilen wird. Im März ging der JLV auf die Suche nach einer oder einem Landestrainer*In. Schlussendlich hatten sechs Personen ihr Interesse daran bei uns angemeldet….

  • Der „Rat der Weisen“ traf sich in Leonding

    Der eine, Ernst Raser, ist Präsident des Landesverbandes; der andere, Rudi Eitelberger, führte einen Klub mit Hunderten Judo-Kids; der Dritte, Norbert Herrmann, war Nationaltrainer und ist Vizepräsident – und so weiter, und so fort! Der „Rat der Weisen“, allesamt hochdekorierte Dan-Träger (ab 7. Dan), traf sich am Wochenende zu einem besonderen Meeting in Leonding. „Wir…

  • Sportausschuss bestätigt

    Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und…

  • Noch etwas Warten auf die Judo-Zukunft

    Auf Wiens Judo warten, zumindest an der Verbandsspitze, neue Zeiten – vielleicht nicht zuletzt deshalb hat man am Freitag das „Schutzhaus Zukunft“ als Ort für die Außerordentliche Generalversammlung gewählt. Eigentlich war sie angesetzt worden, dass der alte Präsident das Amt dem neuen übergibt, doch ein Formalfehler und das Statut durchkreuzten den Plan. So blieb es…