Zehn Medaillen bei U23

Der letzte Tag des Großkampfwochendes ist angebrochen. Während die Senioren (AK) in Antalya beim Grand Slam kämpften, gab es im Tiroler Wattens die Österreichischen Meisterschaften U23. Gestern gab es bei den U18 neun, heute bei den U23 sogar 10 Medaillen für Wiens Judoka.

Insgesamt waren 107 Judoka vertreten. Mit 3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze und einem fünften Platz belegten die Galaxy Judo Tigers heute den zweiten Gesamtrang nach ESV Sanshindo und vor UJZ Mühlviertel.

GOLDSILBERBRONZE
KOCHAUF Maya
(Galaxy Judo Tigers/-48kg)
MARHOLD Victoria
(Galaxy Judo Tigers/-70kg)
AMANN Fanny
(Vienna Samurai/-52kg)
KALLINGER Laura
(Judoring Wien/-63kg)
HAAGER Johanna
(Galaxy Judo Tigers/-57kg)
PETRISCH David
(Galaxy Judo Tigers/-66kg)
KRENN Sarah
(Galaxy Judo Tigers/-63kg)
BORCHASHVILLI Movli
(Galaxy Judo Tigers/+100kg)
SAFER Adam
(WAT-Stadlau/-66kg)
HERZOG Niko
(WAT-Stadlau/-100kg)

Wir gratulieren allen Medaillengewinner:Innen recht herzlich! Alle Ergebnisse aus Wattens findet ihr hier.

Die Wiener Starter:Innen in Wattens mit den Trainern Thomas Haasmann und Gabor Geier.

Keine Podestplätze in Antalya

Ohne Resultat ging der heutige Wettkampftag für das ÖJV-Team in der Türkei zu Ende. In der Klasse bis 90 kg bezwang Wachid Borchashvili (LZ Multikraft Wels) den Kasachen Didar Khamza, unterlag jedoch im zweiten Kampf gegen Tristan Mosakhlishili Mamalashvili (ESP). In der gleich Gewichtsklasse musste sich dann auch Johannes Pacher (Galaxy Judo Tigers) dem Polen Sebastian Oldak geschlagen geben. Nicht viel besser ergin es in der über 100-kg-Klasse Daniel Allerstorfer (UJZ Mühlviertel). Er unterlag nach einem Freilos dem Georgier Guram Tushishvili. Damit waren alle drei Österreicher ausgeschieden.

Alle Ergebnisse aus Antalya findet ihr hier.

Titelfoto: @ÖJV/Oliver Sellner; Gruppenfoto: @JLV/privat

Ähnliche Beiträge

  • 13 aus 14 – Japan-Spiele!

    274 Judoka aus 44 Ländern haben beim letzten Grand Slam-Turnier des Jahres, dem traditionellen Kano-Cup in Tokio, um die 14 Klassensiege gekämpft, von denen unglaubliche 13 an die Gastgeber gingen. Japan-Spiele im Kodokan! Doch die meisten Asse, auch die rot-weiß-roten, fehlten. Sie sind zwar derzeit zum Training in Japans Hauptstadt, aber beim Turnier waren sie…

  • |

    Zweiter Platz in Graz

    Am ersten Tag des Internationalen Junioren-Turniers in Graz gab es einen zweiten Platz und Silber für Österreich durch Helene Schrattenholzer (JC Klosterneuburg) in der Klasse bis 78 Kilo. Die 18-Jährige musste sich erst im Finale Vize-Europameisterin Jovana Stjepanovic (SRB/2) im Golden Score geschlagen geben. Die übrigen ÖJV-Judoka schieden aus – aber am Sonntag gibt es…

  • „Zizou“ holt Bronze in Sarajevo

    Nicht zuletzt wegen seiner Geniestreiche nannte man einst Frankreichs Fußball-Superstar Zinedine Zidane liebevoll „Zizou“ – jetzt gibt´s auch im Judo einen, der Geniestreiche kann: Mathias „Zizou“ Czizsek! Denn der 19-jährige Judoka der Volksbank Galaxy Tigers holte in Sarajevo mit Bronze in der Klasse bis 73 Kilo seinen ersten Podestplatz in einem Europacup der Allgemeinen Klasse!…

  • Alle Neune – sogar im „zweiten Anzug“

    Alle Neune! Aber nicht beim Kegeln, sondern beim Judo Grand Slam in Taschkent. Japan beherrschte das Turnier in der usbekischen Hauptstadt sogar mit seinem „zweiten Anzug“ – neun von 14 Klassen gewonnen, damit die Dominanz im Welt-Judo einmal mehr bestätigt. Österreich war bei diesem viertletzten World Tour-Treffen der Elite vor den Olympischen Spielen nicht vertreten….

  • ÖJV ohne Platzierung in Osaka

    Das letzte Grand Slam-Turnier des Jahres 2019 brachte keine ÖJV-Platzierung. Auch am Sonntag schieden alle Österreicher, darunter drei Wiener, vorzeitig aus. In der Klasse bis 90 Kilo der Männer gab es ein Finale ohne japanische Beteiligung – eine Seltenheit bei diesem Turnier, bei dem Japan 11 von 14 möglichen Goldmedaillen gewann und insgesamt 34 (!)…