Veteranen: Oldies, but Goldies

Heuer wurde ein eigenes Veteranenreferat im Judo-LV Wien eingeführt, das von Vizepräsident Norbert Herrmann geleitet wird. Jeden letzten Sonntag im Monat soll es ein Treffen von Judoka im Alter 30+ bis ??? mit einem dem Alter angemessenem Training geben. „Beim ersten Treffen waren immerhin schon 14 Judoka auf der Matte“, freut sich Herrmann.

Die nächste derartige Trainingseinheit ist für den Sonntag nach Ostern (10 Uhr) im Dojo des Judoklubs NG (1030 Wien, Baumgasse 54/Eingang Schlachthausgasse) geplant. NG-Klubchef Mag. Vojko Gavrilovic und Kurt Molik, stellvertretender Veteranenreferent im ÖJV, leiten das Training (die Teilnehmer sollten eine Judo Card haben) und freuen sich sich auf rege Teilnahme der „Oldies, but Goldies“ …

Alle weiteren Infos – insbesondere auch über eine Woche „Judo & Meer“ für die ganze Familie und Freunde von 1. bis 7. Juli im slowenischen Izola – gibt es über den Judo-LV Wien oder direkt bei Norbert Herrmann – eMail: – Mobil +43-699-14143570


CC0 by Pettycon 
https://pixabay.com/en/users/Pettycon-3307648/?tab=about

Jeden letzen Sonntag im
Monat

Das regelmäßige Training findet jeden letzten Sonntag im Monat um 10:00 Uhr im Dojo des Judoclub NG in Wien 3., Baumgasse 54 statt. Das nächsten Treffen finden somit an folgenden Sonntagen statt:

  • 28. April 2019
  • 26. Mai 2919
  • 30. Juni 2019

CC0 by Pettycon 
https://pixabay.com/en/users/Pettycon-3307648/?tab=about

Weitere Möglichkeit

Weiters bietet der JC DSG Yawara-michi Austria in Wien 20., Leipziger Platz 1-2 (Schule) jeden Mittwoch von 18:00 – 21:00 Uhr die Möglichkeit, kostenlos am Training teilzunehmen. Erreichbar mit der Linie U6 – Station Jägerstraße. Nähere Info unter: http://yawara-michi.at.

An schulfreien Tagen und in den Ferien ist kein Training.

Ähnliche Beiträge

  • |

    Veteranen & Kampfrichter

    Am Donnerstag (14.03.) fand bei der Sportunion Döbling im Stadtbahnbogen des erste Veteranentraining mit dem neuen Referenten Martin Luttenfeldner statt. Es waren insgesamt 9 Veteranen aus drei Vereinen (Döbling, NG und Galaxy) anwesend, darunter auch Vereinsobmann Paul Fiala. Wir hoffen, dass die kommenden Trainingseinheiten ebenso, wenn nicht auf mehr, Widerhall stoßen und wünschen unseren „alten…

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…

  • „Sabsi“ sah Medaillenregen

    Während ganz Amerika im Bann des Präsidenten-Duells zwischen Kamala Harris und Donald Trump stand, gab es für die rot-weiß-roten Judoka gleich am ersten Tag der Veteranen-WM in Las Vegas einen Medaillenregen – zweimal Gold (durch den Tiroler Reinhold Kurz und den Steirer Julian Rusu) sowie einmal Bronze für den Wiener Ernst Leidenfrost! Da stellte sich…

  • Auch bei den Frauen Gold

    Erfreulich ging heute die Veteranen-WM in der polnischen Stadt Krakau zu Ende. Die einzige österreichische Starterin holte ebenfalls Gold! Am letzten WM-Tag standen die Frauen auf dem Programm. Hier gab es für Österreich nur eine Athletin und zwar Jasmin Gruber (F4/-63kg). Sie behielt die Nerven und schlug alle ihre Gegnerinnen souverän mit Ippon und holte…

  • Wieder Medaille?

    Von Montag bis Freitag werden unglaubliche 2.571 Judoka aus 68 Ländern in Paris in den diversen Alters- und Gewichtsklassen um WM-Medaillen bei den Veteranen kämpfen. Mitten drin und nicht nur dabei ist ein Wiener – Ernst Leidenfrost, 61 Jahre jung. Urgestein von Vienna Samurai, versucht den Erfolg aus dem Vorjahr – WM-Bronze in Las Vegas…

  • |

    Magda ist ein Samurai

    Am Samstag die Männer, am Sonntag die Frauen – auch deren Bundesliga-Saison startet an diesem Wochenende. In der SHS Niederwaldkirchen werden die ersten fünf Runden ausgetragen, und Vizemeister Vienna Samurai-WAT Stadlau meldet einen prominenten Neuzugang: Magdalena Krssakova – die Vize-Europameisterin von Prag 2020 (Klasse bis 63 Kilo) wird in dieser Saison die Wiener Kampfgemeinschaft verstärken….