Elena-Sieg in Teplice – Wiener unplatziert

Eine Woche nach ihrem Sieg bei der österreichischen Unter-18-Meisterschaft in Oberwart stand Elena Dengg auch beim Kadetten-Europacup in Teplice (CZE) auf dem obersten Podest – die Bischofshofenerin gewann die Gewichtsklasse bis 70 Kilo durch einen Finalsieg über die Deutsche Mathilda Sophie Niemeyer. Für die Wiener Judoka gab es weder in Teplice noch beim Unter-21-Europacup in Coimbra (POR) Platzierungen.

Während der Sieg der Salzburgerin in Teplice die einzige ÖJV-Medaille war, diese allerdings in Gold, gab es bei den Unter-21-Jährigen in Portugal zweimal Edelmetall, jedoch beide „nur“ in Bronze. Anna Maria Schuchter (V) sprang auf das 70-Kilo-Podest, Samuel Gassner (OÖ) bei den Männern bis 73 Kilo. Die Wienerin Fanny Amann (Samurai) verpasste als Fünfte bis 52 Kilo einen Medaillenrang nur knapp.

In Coimbra war die Russische Föderation (5/3/3) die erfolgreichste Nation vor den Niederlanden (4/1/2) und Italien (3/3/2), Österreich wurde Zwölfter. 306 Judoka aus 24 Ländern nahmen teil. In Teplice (371 Judoka aus 28 Ländern) dominierte Frankreich (3/2/5) vor Serbien (3/0/1) und Georgien (2/2/2). Hier wurde Österreich Neunter.

Hier findet ihr die Ergebnisse:
Foto oben: Ganz oben auf dem Siegespodest beim Kadetten-Europacup in Teplice: Die Salzburgerin Elena DENGG (2. v. li.) - @EJU/Miroslav Petrik

Ähnliche Beiträge

  • 19 Sekunden zu Gold

    Drei von vier möglichen Titeln am ersten Tag der Kadetten-WM in Sofia gingen an Usbekistan – den Vogel schoss dabei in der Klasse bis 55 Kilo Khushnudbek Burkhonov ab. Er gewann das Finale in nur 19 Sekunden mit einem blitzartigen Sangaku-jime. Der Italiener Matteo Gualandi musste schnell abklopfen. Österreich ist nur durch eine Athletin vertreten…

  • Erstes Finale, dann Silber

    Drittes European Open, dritte Medaille, und der erste Finaleinzug – der Wiener Stephan Hegyi (SC Hakoah) holte in Warschau in der Klasse über 100 Kilo Silber! Nach seinen dritten Plätzen von Rom und Ljubljana ist der zweifache EM-Medaillengewinner nach seiner schweren Verletzung weiter auf dem besten Weg zurück an die Spitze, stand erstmals seit sechs…

  • 204 Judoka – 51 Sieger

    Längst hat das Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier für die Nachwuchs-Judoka Tradition, und auch die Hitze dieser Tage konnte die Buben und Mädels nicht davon abhalten, am Sonntag in der Kurt Kucera-Halle in Wien-Favoriten auf die Matte zu steigen – 204 Jung-Judoka machten mit, 51 davon durften sich über Klassensiege freuen. Erfolgreichster Verein war einmal mehr Volksbank Galaxy Tigers…

  • Zagreb bejubelt „Barbi“

    Am letzten Tag der Einzelbewerbe der Judo-EM in Zagreb schieden alle ÖJV-Judoka, auch der Wiener Movli Borchashvilli (M&R Galaxy Tigers) über 100 Kilo, leider früh aus. Aber ganz Kroatien steht auch am Tag nach dem ersten EM-Titel von Liebling „Barbi“ Kopf. Barbara Matic, immerhin schon zweifache Weltmeisterin, gewann ihren ersten Europa-Titel und zählt damit in…

  • Silber für Laura & Lisa

    Derzeit und noch bis 24. Juli finden in Debrecen und Miskolc (HUN) die „European University Games“ statt, an denen fast 5.000 junge Menschen in 17 Sportarten um die Medaillen kämpfen. Im Judo ist Edelmetall schon vergeben, und zwei rot-weiß-rote Studentinnen holten Silber! Die Wienerin Laura Kallinger und die Salzburgerin Lisa Dengg dürfen sich nun Vize-Europameisterinnen…