Hegyi Fünfter – Bronze für Graf

Am Schlusstag des Grand Prix-Turniers in Ekaterinenburg (RUS) wurde der Wiener Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah) mit zwei Siegen und zwei Niederlagen Fünfter in der Klasse über 100 Kilo. Die Innsbruckerin Bernadette Graf sorgte in der Klasse bis 78 Kilo mit Bronze für die einzige Medaille der acht angetretenen ÖJV-Judoka.

Hegyi begann das Turnier mit einem Ippon-Sieg über den starken Niederländer Jur SPIJKERS, ehe er sich dem späteren Sieger Tamerlan BASCHAJEW (Rus) ebenso vorzeitig geschlagen geben musste. In der Trostrunde bezwang der 20-Jährige zunächst den dreimal bestraften Kirgisen Bekbolot TOKTOGONOW, leider verlor Stephan den Kampf um Bronze gegen den WM-Zweiten von Budapest 2017, David MOURA (Bra), mit Ippon. Damit war Hegyi als Fünfter Bester des ÖJV-Männerteams.

Durch Grafs Bronze – erkämpft durch Ippon gegen die Russin Aleksandra BABINTSEWA – wurde Österreich in der Medaillenwertung dieses Grand Prix-Turniers 16. unter 47 Ländern (bei 353 Judoka). Russland (3/2/4) war die erfolgreichste Nation vor Israel (2/1/2) und Frankreich (2/1/0).

Alle Ergebnisse aus Ekatarinenburg findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Fast letzter Tag der WM

    Am heutigen letzten Tag (12.10.) der Einzelbewerbe bei den Judo-Weltmeisterschaften im usbekischen Taschkent gab es viele Überraschungen und trotz einer beachtlichen Leistung wieder kein Edelmetall für Österreich. Mit Daniel Allerstorfer ging in der Klasse über 100 kg der letzte Gladiator in die Arena. Und der Mühlviertler überraschte dann auch bei seinem ersten Kampf gegen Wilfried…

  • Die Trauer kämpft mit

    Fünfte Plätze hat sie schon – 2024 bei Olympia in Paris und auch bei der EM in Zagreb – jetzt kämpft Lubjana Piovesana am Donnerstag bei der EM in Podgorica um ihr erstes großes Edelmetall. Aber wie hat sie den tragischen Tod ihres jüngeren Bruders Luis verkraftet? „Es ist für mich total emotional“, sagt die…

  • |

    Gold für Leidenfrost

    Auf seine „alten Tag“ mutiert er noch zum internationalen Judo-Star – Ernst Leidenfrost, Urgestein von Vienna Samurai, holte beim Europacup der Veteranen in Hamburg Gold! Der 60-Jährige, der im Juni als Fünfter nur knapp an EM-Bronze bei den „Oldies“ vorbeischrammte, gewann seine drei Kämpfe bis 90 Kilo. Sogar zweimal Gold holte der Tiroler Reinhold Kurz….

  • Zwei Titel für Wien

    In der oststeirischen Stadt Weiz fand am Samstag (01.10.) die diesjährige Staatsmeisterschaft in Judo statt. Insgesamt fighteten 128 Frauen und Männer aus 37 Vereinen um die begehrten Titel. Zwei davon gingen nach Wien. Die beiden Goldmedaillen holten sich Bernd Fasching (-81 kg) und Movli Borchashvilli (+100 kg), beide von Galaxy Judo Tigers. Fasching qualifizierte sich…

  • Fara holt Grand-Slam-Gold

    Mit einer weiteren Goldmedaille auf der Grand Slam Tour ist jener in Antalya (TUR) zu Ende gegangen. Nach Wachid Borchashvili (-81kg/LZ Multikraft Wels) am vorigen Wochenende in Tiflis (GEO), war es nun auch für Aron Fara (-100kg/JC Wimpassing) so weit. Für die einzige Wienerin liefen die letzten beiden Grand Slams leider nicht so erfolgreich. Der…

  • Hegyi Siebenter – Graf an Bronze vorbei

    Zwei Platzierungen, aber keine weitere Medaille nach dem samstägigen Silber für Shamil Borchashvili (Wels/bis 81 kg) gab es am letzten Tag des Grand Slam in Tiflis. Nach drei Turnieren in Folge ohne Platzierung hat der Wiener Judoka Stephan Hegyi (SC Hakoah/Bild) endlich wieder angeschrieben. Der zweimalige EM-Dritte wurde mit einem Sieg und zwei Niederlagen Siebenter…