Aus für „Sabsi“ – Samstag drei Wiener

Ein schnelles Aus gab es für Sabrina Filzmoser (bis 57 kg/Bild) beim Grand Slam in Budapest. Samstag sind drei der sechs Wiener beim Restart der IJF-World Tour im Einsatz. „Sabsi“ musste sich gleich in der ersten Runde der Brasilianerin Jessica Perreira mit Waza-ari geschlagen geben. „Sie hat unsicher gewirkt, nicht attackiert. Im Kopf spielt sicher noch ihre Verletzung mit. Sie braucht noch Zeit“, meinte Nationaltrainer Patrick Rusch. Filzmoser hatte sich Ende August im TV-Länderkampf gegen Deutschland einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen, will aber ohne Operation die Verletzung ausheilen.

Am Samstag hat Magda Krssakova (JC Sirvan) bis 63 Kilo zunächst ein Ftreilos, trifft in Runde 2 auf die Siegerin aus Akdeniz (Tur) gegen ban den Berg (NL). Zwei weitere Wiener, beide von Volksbank Galaxy Tigers, sind Sastag dabei: Mathias Czizsek bekommt es nach einem Freilos mit dem Sieger aus Chaine (Fra) gegen Raicu (Rum) zu tun. Christopher Wagner trifft bis 81 Kilo auf den Franzosen Chilard.

Am ersten Tag holten russische Männer (bis 60 und 66 kg) zweimal Gold, die Frauen-Titel gingen an den Kosovo, Frankreich und Kanada. Interessant: die ukrainische 48-Kilo-Weltmeisterin Daria Bilodid trat in der Klasse bis 52 Kilo an und wurde Dritte. Insgesamt sind beim ersten Großturnier seit Corona 409 Judoka aus 61 Ländern dabei, aber keine Japaner, Koreaner, Chinesen, Deutsche und Italiener. Übrigens versucht die EJU nach wie vor, die schon dreimal verschobene EM von 19. bis 21. November in Prag durchzuzuiehen. Mit ähnlichen strengen Maßnahmen wie derzeit beim Grand Slam in Budapest.

Alle Ergebnisse aus Budapest findet ihr hier.

Foto: Judo Austria/Oliver Sellner

Ähnliche Beiträge

  • Drei Unter-18-Titel für Wien

    Bei den österreichischen Unter-18-Meisterschaften in Feldkirch gab es am Samstag drei Titel für Wien. Bei den Mädchen gewann Anne Kreppenhofer (Vienna Samurai) die Klasse über 70 Kilo, bei den Burschen setzten sich Magamed Borchashvili (bis 60 Kilo) und Bernd Fasching (beide Galaxy Judo Tigers/bis 81 Kilo) durch. Am Sonntag folgen im Ländle noch die Meisterschaften…

  • Und noch einmal Gold!

    Für Österreich ging der Medaillenregen bei der Veteranen-WM in Abu Dhabi auch am Schlusstag weiter – die Burgenländerin Claudia Loos gewann in der Klasse F4/bis 78 kg den Titel! Es war nach Julian Rusu (St) das zweite Gold für Rot-Weiß-Rot! Dazu gab es in dieser Woche noch dreimal Bronze – für den Wiener Krisztian Kerschner…

  • Ein Turnier, zwei Titel

    Während beim Kadetten-Europacup der Unter-18-Jährigen im kroatischen Porec zwei der drei Wiener Judoka mit Erstrunden-Niederlagen ausschieden, wurden in der Sporthalle Lieblgasse die Wiener Meister in der Allgemeinen Klasse sowie bei den Unter-21- und Unter-18-Jahrgängen gekürt. Und gleich drei Athleten machten zwei Fliegen auf einen Schlag – sie starteten in zwei Altersklassen und gingen mit zwei…

  • Kallinger schlägt die „Grande Judo-Dame“

    Jacqueline Springer (Vienna Samurai/bis 48 Kilo), Christopher Wagner (bis 81 Kilo) und völlig überraschend Movli Borchashvilli (beide Volksbank Galaxy Tigers/über 100 Kilo) sorgten am Samstag bei den Staatsmeisterschaften in Strasswalchen für drei Wiener Goldmedaillen. Hingegen wurde nichts aus dem 15. Titel für Sabrina Filzmoser – denn die zweifache Europameisterin und zweimalige WM-Dritte musste sich in…

  • Hoffen auf den Sonntag

    Keine Medaille gab es für Wiener Judoka am ersten Turniertag bei zwei internationalen Ereignissen – bei den European Open in Rom war Edelmetall auch gar nicht möglich, weil Jacqueline Springer (bis 48 kg / Vienna Samurai) und Stephan Hegyi (über 100 kg / SC Hakoah) erst morgen im Einsatz sind, auch beim Kadetten-Europacup der Unter-18-Jährigen…

  • Japans „Luxus-Problem“

    Man stelle sich einmal vor: Der Olympiasieger und vierfache Weltmeister Hifumi Abe kam nicht zur WM nach Abu Dhabi, um für die Olympischen Spiele nichts zu riskieren, auch Joshiro Maruyama, der ihn 2019 schlug und selbst den Titel holte, ist nicht im Emirat – dann kommen die Nummer 3 und 4 und stehen beide im…