Women-only Training

1. Womens-only Training 2025

Ein voller Erfolg war das erste „Women-only“-Training in der neue Sport Arena Wien. Geleitet wurde es von der mehrfachen Staatsmeisterin und auch international erfolgreichen Nationalteamkämpferin Magdalena Krssakova.

Ziel dieses neu eingeführten Trainingsformats ist es, unsere Mädchen und Frauen zu fördern und richtet sich daher an alle weibliche Judoka ab der Altersklasse U16 und solche, die auch leistungsorientiert trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen möchten. Beim ersten Training waren 15 Judoka anwesend und wir hoffen, dass es noch mehr werden.

Da es in der Sport Arena Wien eine strenge Zutrittskontrolle gibt, ist es erforderlich, dass man sich rechtzeitig vorher für das Training anmeldet. Am besten direkt bei der Trainerin, oder im JAMA oder beides.

Jedenfalls stimmt uns der Start des „Women-only“-Trainings zuversichtlich, dass es gut angenommen wird und künftig auch den gewünschten Erfolg bei den weiblichen Judoka mit sich bringt.

In der Ausschreibung unten findet ihr die weiteren Termine für das Women-only-Training:

Women-only Training 2025 (66 Downloads )
Unser Titelfoto zeigt die Teilnehmerinnen am Training mit Magdalene Krssakova (2. Reihe, ganz rechts). Foto: @JLV/Privat

Ähnliche Beiträge

  • Besuch bei Vienna Samurai

    Präsident Horst Felzl hat bei seiner Wahl im Jänner versprochen, alle Vereine Wiens zu besuchen, um sich einen Eindruck zu verschaffen und Anregungen für die weitere Arbeit im Verband zu holen. Nach der Sommerpause hat er nun sein Vorhaben wieder aufgenommen. Am Donnerstag (15.09.) war er bei den Vienna Samurai zu Gast. Empfangen wurde er…

  • Listenführerkurs – Online

    Die CORONA-Maßnahmen halten uns noch immer davon ab, Kontaktsportarten wie Judo auszuüben. Nachdem nur Profisport unter besonders strengen Sicherheitskonzepten erlaubt ist, können alle anderen Judoka leider nicht in ihren Vereinen trainieren. Aus diesem Grund hat sich unser stellvertretender Sportdirektor Erwin Schön einen Listenführerkurs – Online einfallen lassen. In Videos zu vier Kursabschnitten hat er die…

  • Super Kadertraining

    Insgesamt 70 Judoka aus Wien und NÖ kamen am Samstag, 14. September 2024 in die Attemsgasse, um am Kadertraining teilzunehmen. Hoch motiviert gaben alle Vollgas. Landestrainerin Lisa Aberger war sowohl von der Teilnehmerzahl, als auch vom Engagement überzeugt und damit zufrieden. „Das monatliche Kadertraining wird jetzt in enger Kooperation mit dem JLV-Niederösterreich gestaltet, denn mehr…

  • Sportausschuss bestätigt

    Da der bisherige Sportdirektor des JLV Wien Präsident wurde, musste ein neuer her – Paul Perchtold (im Bild rechts) folgt Erwin Schön in dieser Funktion nach. Der vorgeschlagene neue Sportausschuss wurde am 23. Jänner vom Verbandsvorstand einstimmig bestätigt. Perchtolds Stellvertreter ist Alexander Reismann. Die Zusammensetzung des neuen Sportausschusses ist auf unserer Homepage unter „Verband“ und…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Am Samstag (17.06.) fand in der Kurt-Kucera-Halle in Wien Favoriten eine Dan-Prüfung statt. Es waren insgesamt 50 Kandidat*Innen aus 7 Bundesländern (K, NÖ, OÖ, S, T, V, W) angereist, um den 1. oder nächst höheren Dan-Grad zu erwerben. Die Kommission bestehend aus IJF-Kampfrichterin Petra Jungwirth, Myriam Buda, Alexander Dick, Günther Deschka, Robert Hatzl, Matthias Heinrich,…

  • Neuerlicher Versuch

    Der Judo-Landesverband Wien unterstützt seine Mitglieder so gut es geht. Auch bei der Vorbereitung auf die Dan-Prüfung und bei der Aus- und Fortbildung. Die nächste Dan-Prüfung in Wien findet bereit am 25. Juni 2022 statt. Wer zu diesem Termin antreten möchte, muss sich ordentlich vorbereiten, um seinen schwarzen Gürtel zu erlangen. Wir wollten eigentlich schon…