Neuerlicher Versuch

Der Judo-Landesverband Wien unterstützt seine Mitglieder so gut es geht. Auch bei der Vorbereitung auf die Dan-Prüfung und bei der Aus- und Fortbildung. Die nächste Dan-Prüfung in Wien findet bereit am 25. Juni 2022 statt. Wer zu diesem Termin antreten möchte, muss sich ordentlich vorbereiten, um seinen schwarzen Gürtel zu erlangen.

Wir wollten eigentlich schon im März mit der Vorbereitung starten, doch die Seminartage während der Woche sind nicht angenommen worden. Daher hat sich der Sportausschuss bemüht, Lokalitäten an den Wochenenden zu organisieren. Dies ist uns nun gelungen und das Technik-Seminar wurde erneut ausgeschrieben. Die Einheiten werden jetzt an den Wochenenden stattfinden. Wir bedanken uns bei den Judo-Clubs WAT Stadlau und DSG Yawara-michi Austria, die uns Turnsaalzeiten zur Verfügung gestellt haben.

An den Samstagen finden die Kursstunden in Wien 22., Attemsgasse 22 im Bildungskampus (nächst Rundhalle Steigenteschgasse) statt, an den Sonntagen in der GTVS Dopschstraße, Wien 21., Dopschstraße 25, gleich bei der Autobusstation der Linien 28A und 29A.

Mit dieser Neuausrichtung der Termine für das Technik-Seminar (vom 7. Mai bis 12. Juni) an den Wochenenden hoffen wir, allen die Möglichkeit zu geben, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Die vom ÖJV vorgeschriebenen Kata-Kurse sind bereits ausgeschrieben und beginnen am 7. Mai in der Attemsgasse.

Es sei noch angemerkt, dass wir auch einen Termin für die Verlängerung der Kyu-Prüfungslizenz planen. Die Ausschreibung für diesen Lehrgang wird in Kürze folgen!

Ähnliche Beiträge

  • Präsident Raser wiedergewählt

    Bei der am 1.2.2019 abgehaltenen Generalversammlung des Wiener Judo-landesverbandes wurde Ernst Raser für weitere vier Jahre als Präsident wiedergewählt. Der 75-jährige ehemalige Nationaltrainer und „Vater des Damen-Wunderteams“ bedankte sich für die einstimmiuge Wahl und gab auch gleich seine Ziele bekannt. „Wir haben mit der WM 2021 in Wien die große Chance, Judo in Wien populärer…

  • Kyu-Lizenzkurs

    Auf Grund der Pandemie hat der ÖJV alle gültigen Kyu-Prüfungsberechtigungen bis 30. Juni 2022 verlängert. Das bedeutet, dass mit diesem Datum alle Lizenzen zur Abnahme von Kyu-Prüfungen auslaufen. Um unseren Dan-TrägerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre Lizenz für weitere 2 Jahre zu verlängern, veranstaltet der JLV-Wien eine Lizenzkurs. Nach den Erfahrungen im Technik-Seminar, ersuchen wir…

  • Veteranen aufgepasst

    Die Sportunion Döbling bietet in Zusammenarbeit mit dem JLV-Wien während des Sommers zwei Termine für Trainings speziell für Veteranen an. Allte Judoka der Altersklasse Ü30 sind zu diesen Terminen recht herzlich eingeladen. Wir hoffen, es nehemn recht viele daran teil. Daher Termine vormerken! Das sind die Termine: Donnerstag 18.07. 19:00 – 20:30 Uhr Donnerstag 22.08….

  • Kadertraining gut angelaufen

    Wie wir in unserem Artikel vom 29. März angekündigt haben, aktivieren wir wieder das Schüler-Kadertraining. Das erste Training fand diesen Donnerstag (07.04.) in der Südstadt statt. Gleich 45 Mädchen und Burschen haben am ersten Training teilgenommen. „Ein riesen Erfolg“, meint Schülerreferent Gabor Geier, der sich immer bemüht, etwas Neues und genug Abwechslung zu bieten. Wir…

  • Erfolgreiche Dan-Prüfung

    Man hat sich lange vorbereitet und sowohl die Theorie, als auch die Praxis intensiv geübt. Am Samstag (22.06.) war es dann soweit. 27 Judoka kamen in die Attemsgasse, um sich der Dan-Prüfung zu stellen. Von den 27 Kandidatinnen und Kandidaten kamen 17 aus Wien und 10 aus Niederösterreich. Die Nervosität war riesen groß. Das machte…