Ellinger-Felsinger-Turnier

27 Mädchen und 130 Burschen aus 4 Nationen (AUT, HUN, SVK, CZE) kamen am Sonntag (16.06.) in die Kurt-Kucera-Halle nach Wien Favoriten, um am bereits traditionellen Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier teilzunehmen.

Es war dies die letzte Veranstaltung des JLV-Wien vor dem Umbau der Kurt-Kucera-Halle. Diese wird Ende Juni für zumindest 16 Monate geschlossen und renoviert. Auch die Technik wird erneuert und sovie die MA51 versprochen hat, soll auch die Akkustik verbessert werden. Auch am Turniertag gab es leider einige Probleme mit der Tonanlage, sodass diverse Durchsagen nur schwer für das Publikum zu verstehen waren. Als vorübergehendes Ausweichquartier wurde uns die Halle in der Lieblgasse zugewiesen, in der wir ab Herbst unsere Veranstaltungen durchführen werden.

Wir bedanken uns bei allen Judoka für ihre Teilnahme und allen MitarbeiterInnen für ihre Unterstützung, denn ohne sie wäre die Durchführung eines Turnieres nicht möglich.

Alle Ergebnisse des Ellinger-Felsinger-Turniers findet ihr hier.

Ähnliche Beiträge

  • Vier U16-Titel für Wien

    Gleich vier Meistertitel, doppelt so viele wie 2023, gab es am Samstag bei den Österreichischen Unter-16-Meisterschaften in Krems (229 Judoka aus 56 Vereinen). Für Gold sorgten Anna Samardzhidi (Ratiborets / bis 36 Kilo), Helin Türk (Vienna Samurai / bis 48 kg), Kiara Kain (bis 57 kg) und Bernhard Göschka (beide Galaxy Judo Tigers / bis…

  • Sechs Goldene für Wien!

    Wiens Judoka haben bei den österreichischen Unter-18-Meisterschaften in Schwaz (165 Aktive aus 49 Vereinen) abgeräumt wie selten zuvor – sechs von 16 möglichen Goldenen! Je zwei Titel gingen an Vienna Samurai und (überraschend) Ratiborets, je einer an SU Karuna Wien und die Galaxy Judo Tigers. Im Vorjahr hatte es nur dreimal Gold gegeben. So kann…

  • Der nächste „Sister Act“

    Im Judo gilt: Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen und ein „E“ dranhängen – ABE … Hifumi und Uta, das japanische Geschwisterpaar, das Geschichte schrieb und ständig neu schreibt. Auch am zweiten Tag des letzten Grand Slam-Turniers des Jahres in ihrer Heimat Tokio. Dort sorgten die beiden für den nächsten „Sister Act“ und Japans…

  • EM: Auch Krssakova out

    Auch am zweiten Tag der Judo-EM in Minsk waren Österreichs Judoka von den Medaillenrängen weit entfernt. Nur die Wimpassingerin Michaela Polleres, EM-Dritte des Vorjahres, gelang mit Platz 7 bis 70 Kilo nach keineswegs berauschender Leistung eine Platzierung. Aus Wiener Sicht nicht erfreulich: Magdalena Krssakova (JC Sirvan) schied bis 63 Kilo gleich in ihrem ersten Kampf…

  • Bella Isabella!

    Mit je einem 1:4 gegen Georgien und in der Trostrunde gegen Litauen beendete Österreichs Team am Sonntag den abschließenden Mixed-Bewerb der Unter-18-EM der Kadetten in Skopje – eine junge Dame, die schon im Einzelbewerb angeschrieben hat, sorgte auch im Team für einen Punkt: Isabella Stögmann (ASKÖ Reichraming / bis 48 Kilo), die ebenso wie ihr…