Klein aber Fein

Am Samstag (15.06.) fand die Wiener Landesmeisterschaft in der Kata statt. Ausgetragen wurden die Nage-no-Kata und Katame-no-Kata. Auch wenn wir uns mehr Beteiligung gewünscht hätten, kamen immerhin insgesamt 8 Paare in die Kurt-Kucera-Halle.

Turnierleiter war Kata-Referent des ÖJV und des JLV-Wien Alexander Dick, als Judges fungierten Anna Cservenak (auch Landeskampfrichterin), Rene Fuger (auch JLV Prüfungsreferent) und Florian Teichmann (auch JLV Kampfrichterobmann).

Und das ist das Ergebnis der Kata-Landesmeisterschaft

Nage-no-Kata

PlatzTORIUKEVerein
1.STUMMER BenjaminBAYER AlexanderJC Tantanto
2.HAUSKNOTZ ValentinBUBENIK ChristianUnion Döbling
3.FRÜHWIRTH NikolausMRAKOTZKY ThomasBudoclub Jonedo
Kata-LMS 2024
Siegerehrung Nage-no-Kata. 1. STUMMER Benjamin & BAYER Alexander (JC Tantanto/W), 2. HAUSKNOTZ Valentin & BUBENIK Christian (SU Döbling/W), 3. FRÜHWIRTH Nikolaus & MRAKOTZKY Thomas (Jonedo/W), Foto: @JLV/Privat
Kata-LMS 2024
Siegerehrung Katame-no-Kata: 1. KRAFT Maria & LECHNER Susanne (Shiaido/NÖ), 2. LECHNER Susanne – KRAFT Maria (Shiaido/NÖ), 3. PIRIBAUER Ines & GERSTBACH Mirjam (Union West Wien). Foto: @JLV/Privat

Katame-no-Kata

PlatzToriUkeVerein
1.KRAFT MariaLECHNER SusanneShiaido/NÖ
2.LECHNER SusanneKRAFT MariaShiaido/NÖ
3.PIRIBAUER InesGERSTBACH MirjamUnion West Wien
4.FRISCHAUF EricOEKONOMIDIS ArisShiaido/NÖ
5.OEKONOMIDIS ArisFRISCHAUF EricShiaido/NÖ

Auch LV-Präsident Erwin Schön war anwesend und gratuliert, wie der Verband allgemein zur erbrachten Leistung.

Ähnliche Beiträge

  • Der WM-Trip an den Golf

    Dort, wo wenige Tage zuvor der Grand Slam ausgekämpft wurde, gab es am Wochenende die Kata-WM – in Abu Dhabi. Und zwei Paare aus dem Iran holten die Titel in den Hauptkategorien. Auch drei rot-weiß-rote Paare waren dabei. Die Kärntner Martin und Philipp Hinteregger belegten in der Klasse Goshin-Jutsu (Gruppe 1) den achten Platz, das…

  • Erfolgreiche Kata-EM

    Die wohl bisher erfolgreichsten Europameisterschaften für den ÖJV im Kata-Bewerb fanden dieses Wochenende (3./4. Juli) in Warschau statt. Aus Österreich nahmen 4 Paare in den unterschiedlichen Kata teil, darunter auch eines aus Wien. Und alle vier konnten sich in den Medaillenrängen platzieren, ja wir stellen sogar ein Europameisterpaar. Die Paare wurden in Altersgruppen aufgteilt, sodass…

  • |

    Keine Überraschung

    Zweimal die Kärntner Bruder Martin und Philipp Hinteregger, einmal das Wiener Duo Vanessa Wenzl und Matthias Heinrich – die österreichischen Kata-Titelkämpfe in Innsbruck brachten durchwegs Siege der favorisierten Judoka. Die Meisterschaften wurden im Rahmen der „Sport Austria Finals“ in der Olympia-World der Tiroler Landeshauptstadt ausgetragen, die Siegerehrung fand vor dem Landestheater Innsbruck statt. Ein schöner…

  • |

    „Nichts schönreden“

    Von „maßlos enttäuscht“ bis „Nichts schönreden“ – so lauten die Kommentare der Verantwortlichen nach dem schlechtesten Abschneiden eines österreichischen WM-Teams seit 16 Jahren. Keine einzige Top-7-Platzierung bei zehn WM-Startern, wie zuletzt 2009 in Rotterdam. „Wir müssen in Ruhe die Gründe analysieren und Lehren daraus ziehen“, sagt ÖJV-Präsident Martin Poiger. Und Sportdirektor Markus Moser weiß: „Wir…

  • |

    Gold und Bronze in Rom

    Zwei Wiener Judoka feierten am Sonntag bei den European Open in Rom mit Gold und Bronze tolle Erfolge! Jacqueline Springer (Vienna Samurai) krönte sich in der Kategorie bis 48 Kilo mit einem Waza-ari-Sieg über Mireira Rodriguez Salvador (ESP) zum zweiten Mal nach Tallinn 2023 zur Siegerin eines European Open, und Stephan Hegyi (SC Hakoah /…