Filzmoser-Bronze in Budapest

FILZMOSER in Runde 2 gegen KOVACS (HUN)

Kampf um Bronze gegen ROPER (PAN)

Zwar gab es für die Wiener Judoka am ersten Tag des Grand Prix-Turniers in Budapest keine Platzierung, dafür holte die Welserin Sabrina Filzmoser Bronze in der Klasse bis 57 Kilo. Die Wienerinnen Katharina Tanzer (Samurai/bis 48 kg), Olivia Taroncher (ASVÖ Carnuntum/bis 52 kg) und Asimina Theodorakis (WAT Stadlau/bis 57 kg) blieben unplatziert.

Filzmoser durfte sich über den ersten Podestplatz auf der World Tour seit Bronze im April 2018 in Antalya freuen. Im Duell der „Judo-Oldies“ hatte die 39-jährige Welserin die von Deutschland nach Panama gewechselte Miryam Roper, auch schon 37 Jahre jung und WM-Dritte 2013 in Rio de Janeiro, im Kampf um Bronze vorzeitig geschlagen. Davor hatte Filzmoser Ines BEISCHMIDT (D) und Kitti KOVACS (Hun) geschlagen und im Viertelfinale gegen die spätere Siegerin Rafaela SILVA (Bra) verloren. In der Trostrunde schlug „Sabsi“ dann Tongjuan LU (China) und eben Roper.

Tanzer bezwang bis 48 Kilo zunächst Aisha GURBANLI (Aze) mit Armhebel, ehe sie sich Yao XIONG (China) geschlagen geben musste. Taroncher verlor bei ihrem Debüt auf der World Tour den Auftaktkampf bis 52 Kilo gegen Taciana CESAR (Guinea-Bissau), Theodorakis startete bis 57 Kilo sensationell in den Bewerb. Die Stadlauerin, auch eine Debütantin auf diesem Level, schlug Elisabeth GARCIA (Mex) und Ana ROSA (Dominikanische Republik), ehe sie der späteren Filzmoser-Gegnerin Roper im Achtelfinale unterlag.

Samstag sind aus Wiener Sicht Magdalena Krssakova (JC Sirvan/bis 63 kg) und Adam Borchashvili (Volksbank Galaxy Tigers/bis 81 kg) im Einsatz, am Sonntag noch dessen Klubkollege, der frischgebackene Studenten-Weltmeister Johannes Pacher (bis 90 Kilo) und im Schwergewicht Stephan Hegyi (SC Hakoah). Nach dem ersten Tag des Grand Prix in der Laszlo Papp-Halle führt Japan die Medaillenwertung mit zweimal Gold an, dahinter Kasachstan und die Mongolei (je 1/1/0) sowie Brasilien (1/0/0). Österreich liegt dank Filzmoser auf Rang 10, insgesamt nehmen 548 Judoka aus 82 Ländern an diesem überaus stark besetzten Grand Prix teil.

Alle Ergebnisse aus Budapest findet ihr hier.

Podest der Klasse bis 57 kg (v.l.n.r.): Nora GJAKOVA (KOS – Silber), Rafaela SILVA (BRA- Gold), Hedvig KARAKAS (HUN – Bronze), Sabrina FILZMOSER (AUT – Bronze)

Ähnliche Beiträge

  • Auer in Runde 2 Out

    Der erste Wettkampftag bei der Junioren-WM im südamerikanischen Ecuador verlief ernüchternd. Asien holte drei, Europa eine der vier Goldmedaillen. Der als ausichtsreichster ÖJV-Kämpfer gehandelte Marcus Auer (Creativ Graz) schied in Runde 2 aus. Beide Kämpfe des jungen Steirs verliefen zwar ausgeglichen, aber ohne wesentliche Wertungen. In der ersten Runde erzielte sein Gegner Youssry Samy (EGY)…

  • Weltelite als Statisten

    Alle vier Titel am Samstag, sieben von acht mögliche Finalisten – Japan demonstriert beim Grand Slam in Osaka seine Macht eindrucksvoll. Nach zwei Tagen und neun Bewerben haben die Töchter und Söhne Nippons schon achtmal Gold! Die Weltelite wird von den Japanern zu Statisten degradiert – auch ÖJV-Judoka Shamil Borchashvili, der in Runde 2 bis…

  • Revanche geglückt!

    Was den Top-Stars zweimal bei Olympia nicht gelang, das schafften die Kadetten bei der Unter-18-WM in Lima! Japan gewann den Mixed-Bewerb durch einen 4:2-Finalsieg über Frankreich und „rächte“ damit die Olympiasiege der Tricolores 2021 in Tokio und vor wenigen Wochen in Paris! Nach Ende der Nachwuchs-WM geht es schon am kommenden Wochenende weiter – mit…

  • Die Trauer kämpft mit

    Fünfte Plätze hat sie schon – 2024 bei Olympia in Paris und auch bei der EM in Zagreb – jetzt kämpft Lubjana Piovesana am Donnerstag bei der EM in Podgorica um ihr erstes großes Edelmetall. Aber wie hat sie den tragischen Tod ihres jüngeren Bruders Luis verkraftet? „Es ist für mich total emotional“, sagt die…

  • Die verflixte Sieben

    Schade! Der Wiener Stephan Hegyi (SC Hakoah) schied beim Grand Slam-Turnier in Tiflis in seinem Auftaktkampf der Klasse über 100 Kilo mit einer neuerlichen Niederlage gegen Yakiv Khammo aus. Es war im siebenten Duell der beiden der siebente Sieg des Ukrainers. Auch Maria Höllwart (ESV Sanjindo / über 78 kg) verlor ihren Auftaktkampf. Damit blieb…