Beinahe Normalität

Am Sonntag (26.06.) fand in der Kurt-Kucera-Halle in Favoriten das letzte Turnier vor der Sommerpause statt, das Johannes Ellinger- und Edith Felsinger-Gedächtnisurnier. Ausgeschrieben war es für die Altersklassen U10 bis U16. Es war dies das erste große Turnier, nach der Wiener Meisterschaft, für diese Altersklassen. Damit kehrte beinahe wieder Normalität in den Sportbetrieb ein.

Dass wir noch weit weg von der gewohnten Normalität sind, zeigte sich an den Starterzahlen. Insgesamt kamen 184 Judoka aus 17 Vereinen und 2 Bundesländern (NÖ, W). Damit lagen wir weit unter den gewohnten Zahlen. Doch die Kinder zeigten eine hohe Motivation, hier zu kämpfen.

JLV-Präsident Horst Felzl schaute zwar kurz bei der Veranstaltung vorbei, eine kürzlich erfolgte Knie-OP verhinderte aber, dass er den offiziellen Teil übernahm. Daher wurden die Begrüßung und die Siegerehrungen von Sportdirektor StV. Paul Perchtold vorgenommen. Am Vormittag waren die Altersklassen U10 und U12 an der Reihe, am Nachmittag matchten sich die U14 und U16.

Eröffnung des EFT 2022
Die Kinder nehmen Aufstellung zur Begrüßung und Eröffnung beim Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturnier 2022 in der Kurt-Kucera-Halle.
Eröffnung des EFT 2022
Aufstellung der KampfrichterInnen zur Begrüßung und Eröffnung des Ellinger-Felsinger-Gedächtnisturniers 2022 durch Sportdirektor StV Paul Perchtold (ganz rechts).

Das letzte Turnier vor den Sommerferien ging ohne gröbere Verletzungen über die Bühne. Die Erstversorgung übernahm wie immer unser bewährter Verbandsarzt Dr. Adolf Neuwirth. Aber auch allen anderen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, allen voran unserer Generalsekretärin Ulla Haider, dem Organisationsteam mit Stefan Kimeswenger an der Spitze, der Wettkampfleitung (Alexander Dick und Catherina Rambolà) den Kampfrichterinnen und Kampfrichtern mit Gerhard Redl an der Spitze und der Tischbesatzung sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Wir wünschen damit allen Judo-Freunden eine schöne und erholsame Sommerpause und freuen uns schon auf die kommenden Aufgaben im Herbst. Alle Ergebnisse vom Ellinger-Felsinger-Turnier findet ihr auf unserer Ergebnisseite. Weitere Fotos sind auf unserer Facebook-Seite zu finden.

Fotos: @JLV/privat

Ähnliche Beiträge

  • Judomeister & Skilehrer

    Erst 16 und schon zweifacher Judomeister der Unter-18-Jährigen. Erst 16 und schon ausgebildeter Skilehrer – das ist Lukas Angerer, Judoka der Allianz Kukla Galaxy Tigers. Ein 110-Kilo-Hüne, der nach Gold am Samstag bei den Österreichischen Meisterschaften U18 in Schwaz auch heute, Sonntag, einen von zwei Wiener Unter-23-Titel holte. Olympia ist sein Traum, doch zunächst geht…

  • Tag 1 in Taschkent

    Steirertag hieß es am heutigen ersten Wettkampftag bei der Judo-Weltmeisterschaft in Taschkent (UZB). Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern waren heute Judoka aus der Steiermark am Start. Bei den Frauen war dies Katharina Tanzer (-48kg/SU Noricum Leibnitz) und bei den Männern Marcus Auer (-60kg/Creativ Graz). Katharina Tanzer traf, nach einem Freilos in…

  • Selina WM-Siebente

    Eine Starterin, eine Platzierung – Selina Wögerer (ASKÖ Fairdrive Leonding) belegte am Samstag bei der Kadetten-WM (Unter 18) in Sofia Platz sieben in der Klasse bis 70 Kilo. Die 15-jährige Oberösterreicherin musste sich nach zwei Blitzsiegen im Viertelfinale und dann in der Trostrunde übermächtigen Gegnerinnen geschlagen geben. Usbekistan holte am letzten Tag der Einzelbewerbe eine…

  • „Grande Dame“ mal 3

    Gleich in drei von sieben Gewichtsklassen sind Französinnen bei der WM ab Freitag in Budapest topgesetzt. Über die eine „Grand Dame“, Romane Dicko (über 78 Kilo), haben wir schon berichtet – die beiden anderen sind Shirine Boukli (bis 48 Kilo) und Amadine Buchard (bis 52 Kilo). Laut Nennliste kommen vier Weltranglisten-Erste nach Ungarn. Gesetzt ist…

  • Sensation in Belgrad

    Auch wenn der seltene Gast auf Europas Judomatten, Teddy Riner, alle seine Kämpfe gewann, musste sich Favorit Paris St.-Germain im Finalturnier der Champions League in Belgrad abermals nur mit Platz drei begnügen. Den Titel bei den Männern holte das serbische Sensationsteam OJK Belgrad, das nach einem 3:0 im Semifinale gegen Riners Team auch im Finale…

  • Antalya ohne Japan

    Heute startete der Grand Slam in Antalya (TUR). Mit dabei auch ein neunköpfiges Team aus Österreich. Nicht dabei ist eine Auswahl aus Japan. Dort finden dieses Wochenende die Alljapanischen Meisterschaften statt, da darf kein Japaner fehlen. Der erste Wettkampftag verlief jedoch ohne Podestplatz für die österreichischen Kämpfer:Innen. In der Klasse bis 48 kg unterlage Katharina…