Antalya ohne Japan

Heute startete der Grand Slam in Antalya (TUR). Mit dabei auch ein neunköpfiges Team aus Österreich. Nicht dabei ist eine Auswahl aus Japan. Dort finden dieses Wochenende die Alljapanischen Meisterschaften statt, da darf kein Japaner fehlen.

Der erste Wettkampftag verlief jedoch ohne Podestplatz für die österreichischen Kämpfer:Innen. In der Klasse bis 48 kg unterlage Katharina Tanzer (SU Noricum Leibnitz) in ihrem ersten Kampf der Mongolin Narantsetseg Ganbaatar mit Ippon im Golden Score. Lisa Grabner (JC Wimpassing) ereilte in der Klasse bis 57 kg das gleiche Schicksal. Sie unterlage der Kubanerin Lisa-Arnaes Odelin Garcia. Der Kampf war lange offen, beide erzielten Waza-ari, doch im Golden Score war die Kubanerin die Glückliche. Bei den Männer war heute Daniel Leutgeb (LZ Multikraft Wels) in der Klasse bis 60 kg im Einsatz. Er unterlag im ersten Kampf dem Georgier Jaba Papinashvili mit Waza-ari.

Morgen werden Magdalena Krssakova (-63 kg/SV Sirvan), Bernadette Graf (-70 kg/JZ Innsbruck) und Shamil Borchashvili (-81 kg/LZ Multikraft Wels) auf die Matte steigen. Wir drücken die Daumen.

Alle Ergebnisse aus Antalya findet ihr hier.

Unser Titelfoto zeigt Ellen SALENS (BEL) gegen Merve AZAK (TUR) im Erstrundenkampf der Klasse -48 kg. Foto: @IJF/Sabau Gabriela

Ähnliche Beiträge

  • Polleres WM-Fünfte

    Am fünften Tag der Judo-WM in Tokio gab es – endlich! – die erste Platzierung für das ÖJV-Team. Michaela Polleres wurde am Donnerstag in der Klasse bis 70 Kilo Fünfte. Im spannenden Kampf um Bronze unterlag sie der britischen Olympia-Dritten von Rio de Janeiro 2016, Sally Conway, mit Ippon. Die beiden Wiener WM-Debütanten Johannes Pacher…

  • Kein „Sister-Act“ im Emirat

    Auch wenn sieben Titelverteidiger dabei sind – der Judo-WM 2024 in Abu Dhabi fehlen vier absolute Superstars: Neben Schwergewichts-Ikone Teddy Riner (FRA) haben es auch die japanischen Olympiasieger Naohisa Takato (bis 60 Kilo) sowie Hifumi und Uta Abe vorgezogen, zwei Monate vor den Spielen nichts mehr zu riskieren. Damit kommt es im Emirat auch nicht…

  • Kathi Tanzer tanzte in Prag zur Silbernen

    Schöner Erfolg für Katharina Tanzer (Vienna Samurai) beim European Open in Prag. Die dreifache Staatsmeisterin holte am Samstag nach zwei Siegen und einer Finalniederlage gegen die Rumänin Monica Ungureanu Silber in der Klasse bis 48 Kilo. Ihre Klubkollegin Jacqueline Springer wurde in der gleichen Gewichtsklasse Siebente, hingegen schied Asimina Theodorakis (WAT Stadlau/bis 57 kg)) ebenso…

  • Silber für Laura & Lisa

    Derzeit und noch bis 24. Juli finden in Debrecen und Miskolc (HUN) die „European University Games“ statt, an denen fast 5.000 junge Menschen in 17 Sportarten um die Medaillen kämpfen. Im Judo ist Edelmetall schon vergeben, und zwei rot-weiß-rote Studentinnen holten Silber! Die Wienerin Laura Kallinger und die Salzburgerin Lisa Dengg dürfen sich nun Vize-Europameisterinnen…

  • Daumenhalten für Magda

    Mit zweimal Gold für Italien sowie je einmal für Georgien und Frankreich – im Bild bis 60 kg Cedric Revol (FRA / blau) gegen Matheus Takaki (BRA / @IJF / Gabriela Sabau) – startete am Dienstag das Grand Slam-Turnier in Abu Dhabi. Am Mittwoch steigt auch die einzige Wienerin auf die Matte: Magda Krssakova (JC…

  • „Lulu“ wieder Fünfte

    Bei der WM 2023, zweimal bei der EM, und jetzt auch bei Olympia – Lubjana Piovesana scheint fünfte Plätze gepachtet zu haben. Auch in Paris verlor die gebürtige Britin (LZ Hohenems) in der Klasse bis 63 Kilo ihren Bronze-Kampf – allerdings gegen die Olympiasiegerin und 6-fache Weltmeisterin Clarisse Agbegnenou (FRA) nach 1:32 Minuten mit Ippon….