Nach 44 Jahren: Wels entthront Galaxy

Multikraft Wels ist neuer österreichischer Judo-Meister! Die Mannschaft von Manfred Dullinger entthronte beim Bundesliga Final Four in Gmunden den achtfachen Meister Volksbank Galaxy Tigers mit 8:6 und holte sich den ersten Titel seit 44 Jahren. Den entscheidenden achten Punkt holte Wachid Borchashvili im zweiten Durchgang mit einem Blitz-Ippon gegen Johannes Pacher. Damit entthronten die Welser den Wiener Serienmeister der letzten Jahre, der 2011 sowie von 2013 bis 2019 (im Vorjahr gab es wegen der Pandemie keine Liga) insgesamt acht Titel geholt hatte. Galaxy setzte im Finale Super-Legionär Lukas Krpalek nicht ein – das war letztlich nicht entscheidend.

Eines vorweg: Multikraft Wels ist ein würdiger Meister 2021 – mit dem Staraufgebot waren die Oberösterreicher auch klarer Favorit. Dennoch entschied letztlich ein einziger Kampf zugunsten von Wels. Aber welcher? Mag sein, dass es der 1:1-Ausgleich von Kimran Borchashvili bis 66 Kilo gegen den japanischen Galaxy-Legionär Tatsuto Shima war. Mit diesem und vier weiteren Siegen stellten die Welser von 0:1 auf 5:1, das war schon die halbe Miete. „Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, nach 44 Jahren der zweite Titel für Wels. Aber ich gratuliere auch Galaxy, es war ein Super-Finale“, freute sich Dullinger. „Die drei Borchashvili-Brüder sind ein Geschenk für unseren Verein und für ganz Judo-Österreich! Jetzt wird einmal gefeiert – wir sind überglücklich!“

Galaxy-Trainer Haasmann hatte schon vor dem Final Four Wels favorisiert. Mit einem klaren 11:3 über Pinzgau waren seine Tigers ins Finale eingezogen, das sie letztlich ab dem 1:2 mit dem Rücken zur Wand bestreiten mussten. Super-Star Krpalek wurde nur im Semifinale einmal eingesetzt und im Finale geschont. „Mit den drei Borchashvili-Brüdern und ihren weiteren Olympia-Medaillengewinnern haben die Welser eine Super-Mannschaft aufgeboten. Ich gratuliere Trainer Dullinger zum ersten Titel nach so langer Zeit. Jede Serie geht halt einmal zu Ende, aber wir geben nicht auf. Wir haben eine Talenteschmiede in der Südstadt, haben etliche 2000er-Jahrgänge in unserem Kader und werden im nächsten Jahr wieder angreifen.“ Zufrieden konnte der Galaxy-Coach vor allem mit den beiden Gegnern unseres Olympia-Dritten sein. Sowohl Christoph Wagner als auch der erst 18-jährige Bernhard Fasching boten Shamil Borchashvili trotz ihrer Niederlagen guten Widerstand. Marko Bubanja bezwang im zweiten Durchgang immerhin den dreifachen georgischen Europameister Varlam Liparteliani. Und der ebenfalls erst 20 Jahre alte Schwergewichts-Staatsmeister Movli Borchashvilli „vertrat“ Krpalek im Finale mit zwei Siegen bestens. Also, Kopf hoch, Tigers – und 2022 wieder angreifen!

Foto oben: Die Welser ließen ihren Trainer Manfred DULLINGER hoch leben! - Foto unten: Auch über einen zweiten Platz in der Bundesliga darf man sich freuen - die Volksbank Galaxy Judo Tigers nach dem Final Four in Gmunden - @Judo Austria / Oliver Sellner (2)

Das Final Four im Überblick:

Semifinale:Volksbank Galaxy Tigers – Judo UNION RAIKA PInzgau – 11:3 – Galaxy-Punkte: Shima (2), Tsjakadoea, Wildner, Czizsek, Pum, C. Wagner, Bubanja, Geier, M. Borchashvili, Krpalek.

LZ Multikraft Wels – ESV Sanjindo Bischofshofen – 10:4
Finale:Volksbank Galaxy Tigers – LZ Multikraft Wels – Endstand 6:8
1. Durchgang:Bis 60 Kilo: TSJAKADOEA – Leutgeb – Waza-ari – 1:0
Bis 66 Kilo: Shima – K. BORCHASHVILI – 3 Shidos gegen Shima – 1:1
Bis 73 Kilo: Czizsek – GYAKOVA – Ippon – 1:2
Bis 81 Kilo: C. Wagner – S. BORCHASHVILI – Ippon im Golden Score – 1:3
Bis 90 Kilo: Pacher – W. BORCHASHVILI – 3:2 Shidos im Golden Score – 1:4
Bis 100 Kilo: Bubanja – LIPARTELIANI – drei Shidos – 1:5
Über 100 Kilo: M. BORCHASHVILLI – Riegler – Ippon – 2:5
2. Durchgang:Bis 60 Kilo: TSJAKADOEA – Leutgeb – Waza-ari – 3:5
Bis 66 Kilo: SHIMA – K. Borchashvili – 3:2 Shidos im Golden Score – 4:5
Bis 73 Kilo: Czizsek – GYAKOVA – Ippon im Golden Score – 4:6
Bis 81 Kilo: Fasching – S. BORCHASHVILI – Ippon – 4:7
Bis 90 Kilo: Pacher – W. BORCHASHVILI – Ippon – 4:8
Bis 100 Kilo: BUBANJA – Liparteliani – Ippon 5:8
Über 100 Kilo: M. BORCHASHVILLI – Riegler – Ippon – 6:8
Kampfgericht:Roland POIGER, Peter LICHTBLAU, Andreas BERNHOFER
Stars:Die Nennliste hatte es in sich. Titelverteidiger Galaxy Judo Tigers bot u.a.
Doppel-Olympiasieger Lukas Krpalek/CZE/+100 auf. Dazu kamen nationale Größen wie
Marko Bubanja, Mathias Czizsek und Johannes Pacher. Die Judo Union Raika Pinzgau setzte
mit Matej Poliak und Peter Zilka auf slowakische Judo-Power. Geheimfavorit LZ Multikraft Wels
vertraute auf die Olympia-Medaillengewinner Shamil Borchashvili, Akil Gjakova/KOS und
Varlam Liparteliani/GEO. Im ESV-Sanjindo-Bischofshofen-Kader schienen Ex-Europameister
und Olympia-Fünfter Mihael Zgank sowie ÖJV-Nachwuchshoffnung Thomas Scharfetter auf.
Veranstaltungsort:Volksbank Arena Gmunden

Ähnliche Beiträge

  • |

    Kein Zero-Spiel in Las Vegas

    Sie fliegen ins Spielerparadies Las Vegas – aber nicht, um beim Roulette auf rot oder schwarz zu setzen oder mit Pokern oder am so genannten „einarmigen Banditen“ das Glück zu versuchen, sondern um auf der Judo-Matte erfolgreich zu sein. Fünf rot-weiß-rote Judoka, unter ihnen der Wiener Ernst Leidenfrost, kämpfen ab Montag im Rio Casino Hotel…

  • Keine Judo-Bundesliga im Jahr 2020

    Im Jahr 2020 wird es keine Judo-Bundesliga geben. Diese Entscheidung traf der ÖJV in seiner gestrigen Vorstandssitzung. Daher können die Volksbank Galaxy Tigers ihren Titel in der 1. Bundesliga nicht verteidigen und WAT Stadlau nach dem Meistertitel der 2. Bundesliga 2019 (siehe Jubel auf dem Foto) den Aufstieg nicht vollziehen. Hingegen dürften im Oktober die…

  • Leider dürfen keine Fans zum Final Four

    Bei der (zuschauerlosen) Bundesliga-Vorrunde im Oktober in Leonding hatte man noch gehofft und in Aussicht gestellt, dass beim Final Four am 20. November in Gmunden wenigstens ein Teil der sonst immer prall gefüllten Halle mit Fans besetzt werden kann – aber diese Hoffnung wurde durch die aktuellen COVID-Zahlen zunichte gemacht. Beim Semifinale (LZ Multikraft Wels…

  • Maximal ins Final Four

    Serienmeister M&R Galaxy Judotigers geht als Nummer 1 des Grunddurchgangs der 1. Judo-Bundesliga und mit dem Punktemaximum ins Final Four am 25. November in Gmunden. Die Truppe von Trainer Thomas Haasmann (@ÖJV/Oliver Sellner) gewann am Samstag in Bischofshofen ihre Kämpfe gegen ESV Sanjindo 6:1 und JU Pinzgau mit 5:2 und erreichte in acht Runden 16…

  • Blütenweiße Weste

    Die vier erklärten Favorits werden am 22. November in Gmunden im Final Four um den Bundesliga-Titel der Männer 2025 kämpfen. Die Galaxy Judo-Tigers kommen mit einer blütenweißen Weste nach Oberösterreich – sie haben alle sechs Begegnungen im Grunddurchgang gewonnen, in der letzten Runde am Samstag gegen Union Burgkirchen/Schwand mit 10:4. Für den Titelverteidiger geht es…

  • Mit 7:7 zur Nummer 1

    Im Finish des Grunddurchgangs der 1. Bundesliga schwächelte Meister Volksbank Galaxy Tigers. Dem 6:8 letzte Woche gegen Flachgau folgte am Samstag ein Remis daheim gegen Dynamic One. Dennoch reicht das 7:7 zur Nummer 1 im Final Four am 9. November in Gmunden. Da geht´s im Semifinale gegen Wimpassing als Neuauflage des Endkampfs 2018. Im anderen…