Ein großer Empfang für Michi und Shamil!

Exakt um 15.27 Uhr, nach elf Stunden in der Luft, landete die Boeing 777 der Austrian Airlines am Samstag auf der Runway 34 des Flughafens Wien-Schwechat. An Bord drei Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio – die beiden Judoka Michaela Polleres (Silber) und Shamil Borchashvili (Bronze), dazu die Ruderin Magdalena Lobnig, die im Frauen-Einer ebenfalls Bronze holte. Gut 500 Fans aus dem Judo- und Ruder-Lager waren gekommen, skandierten lautstark in der Ankunftshalle und boten den drei erfolgreichen SportlerInnen einen großen Empfang. Wir waren dabei.

Viele waren gekommen. Die Fans von Judoclub Wimpassing mit Trainer Adi Zeltner, der einen wesentlichen Anteil am Erfolg von Polleres hat, der sie von kleinauf an die Weltspitze herangeführt hat. Vater Christian Polleres war auch da und immer noch beeindruckt: „Was Michi da geleistet hat, ist gigantisch. Ich bin stolz auf Michi!“ Die offiziellen Amtsträger der Stadt Ternitz, in der Michi lebt, haben Blumen vorbereitet, wie auch der Judoverband. Aus Wels waren Urgestein Willi Reizelsdorfer und Klubtrainer Manfred Dullinger samt Fanclub angereist, um den neuen Welser Helden Shamil gleich mitzunehmen. Die Medaillengewinner, auch die bronzene Ruderin, durften auf dem Rückflug die Annehmlichkeiten der Austrian-Business Class genießen, und waren daher weniger müde als erwartet. Aber glücklich waren sie alle. Für Sabrina Filzmoser war Tokio der Abschied vom internationalen Wettkampfsport. Ob die 29-jährige Bernadette Graf noch drei Jahre bis Paris 2024 anhängt, ließ sie in Tokio offen. Bei allen anderen aber heißt es jetzt einmal Urlaub, Urlaub und wieder Urlaub! Und dann im September einen neuen Anlauf auf neue Ziele starten.

Der Judo-Landesverband Wien gratuliert allen der Tokio-Delegation, insbesondere natürlich den mit Medaillen dekorierten Judoka, herzlich zu dieser Leistung bei den Olympischen Spielen, den erfolgreichsten im Judo seit Los Angeles 1984, also seit 37 Jahren.

Foto oben: Die drei Heimkehrer mit ihren Medaillen am Flughafen Wien-Schwechat (v.li.): Shamil BORCHASHVILI, Michaela POLLERES und Ruderin Magdalena LOBNIG. - Fotos unten: Die Fan-Klubs mit ihren Transparenten ... - Alle Fotos: @Joe
Die Spannung ist groß.
Fans warten auf Shamil.
Viele Fans für Michi.

Ähnliche Beiträge

  • Junioren greifen in Portugal an

    Nachdem die Kadetten letzte Woche auf der Matte standen, heißt es dieses Wochenende für die Junioren: rein ins Wettkampfgeschehen. Coimbra veranstaltet von 19. -20. März den Junioren Europacup in Portugal. Unter den 20 österreichischen Starter*innen werden auch sechs Wiener Vertreter an den Start gehen: Frauen U21 AMANN Fanny (-52kg, Vienna Samurai) KALLINGER Laura (-63kg, Judoring…

  • Sayonara – Teil 8

    Die meisten ÖJV-Athleten (übrigens musste Daniel Allerstorfer verletzt absagen) und Trainer sind bereits in Tokio, wo Sonntag die Judo-WM 2019 eröffnet wird. Wir von judo-vienna.at fliegen Freitag – daher heißt es im Teil 8 unserer Serie „Sayonara“ auch für uns „Aufbruch nach Japan“ – jetzt wird es wirklich ernst. AUFBRUCH NACH JAPAN – Schon Montag…

  • „Michi“ ist zurück!

    Vor einigen Tagen war es ein Jahr, dass Österreichs Top-Judoka Michaela Polleres in Paris mit Bronze bis 70 Kilo ihre zweite Olympia-Medaille (nach Silber in Tokio) geholt hatte – jetzt kehrt die Wimpassingerin auf die internationale Tatami zurück. „Michi“ ist eine von 23 ÖJV-Athleten, die von 17. bis 23. August im spanischen Valencia für die…

  • Magda auf WM-Bühne zurück

    Von 07.-14. Mai findet in Qatar, genauer gesagt in der Hauptstadt Doha, die Judo Weltmeisterschaft der allgemeinen Klasse statt. Der Wiener Judo Landesverband ist mit einer Sportlerin vertreten. Magdalena Krssakova (-63kg, JC Sirvan) wird am Mittwoch den 10. Mai um WM-Edelmetall kämpfen. Nachdem sie letztes Jahr in Taschkent verletzungsbedingt passen musste, sind dies ihre fünften…

  • Bronze bejubelt, aber keine U21-Medaille

    Während sich die Stadt Wels offiziell von der Wettkampf-Ära von Sabrina Filzmoser verabschiedete und den olympischen Bronze-Gewinner Shamil Borchashvili bejubelte (siehe Bild), gab es beim Junioren-Europacup in Udine für Österreich keine Medaille. Der Wiener Movli Borchashvilli (Volksbank Galaxy Tigers) wurde in der Klasse über 100 Kilo ebenso Siebenter wie Lisa Grabner (Wimpassing/bis 57 Kilo). In…